zum Hauptinhalt
Zur IAA, im Bild die letzte Show 2011, werden Hunderttausende erwartet.

Die Zahl der chinesischen Aussteller auf der Automesse IAA hat sich verzehnfacht. Der westeuropäische Markt bleibt schwach.

Von Alfons Frese

Die große britische Flagge, genäht aus Second-Hand-Kleidung der Stadtmission, hängt über der Eingangstür und zeigt, dass dies kein gewöhnliches Bekleidungsgeschäft ist. Fast alle Stücke bei Upcycling Fashion sind Unikate, hergestellt aus überschüssigen Materialien.

Berlin - Die Ökobranche bringt sich vor der anstehenden Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in Stellung. Einer Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung zufolge erbrachte die Nutzung von Wind, Sonne und Biomasse im vergangenen Jahr eine Wertschöpfung von 17 Milliarden Euro.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })