
Eine Bürgerinitiative setzt sich in Hamburg gegen Vattenfall und die großen Parteien durch.
Eine Bürgerinitiative setzt sich in Hamburg gegen Vattenfall und die großen Parteien durch.
Karstadt-Eigner Nicolas Berggruen hat die Luxus- und Sporthäuser verkauft. Wie Betriebsrat Hellmut Patzelt den Deal bewertet.
Das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken schiebt den hohen Gebühren von Abmahnkanzleien jetzt einen Riegel vor. Für Betroffene ändert sich aber wenig - auch der neue Schutz hat Lücken.
Ich bin in Hamburg aufgewachsen. Als 14-Jährige brachte ich sehr gute Zeugnisse mit nach Hause.
Wer eine Abmahnung wegen einer vermeintlichen Urheberrechtsverletzung bekommt, muss fristgerecht reagieren. Ignoriert man das Schreiben oder gibt man die Unterlassungserklärung zu spät ab, droht im schlimmsten Fall eine einstweilige Verfügung.
Das Bundesfinanzministerium arbeitet an einer Lösung, wie man die Lebensversicherer über die Zeiten der niedrigen Zinsen rettet.
Der kanadische Blackberry-Konzern baut ein Drittel der Arbeitsplätze ab und will sich künftig auf Profi-Nutzer konzentrieren.
„Ich brauche einen Anzug für meine Hochzeit in zwei Wochen“ – mit solchen Anfragen wird das Team von Outfittery öfter konfrontiert. Doch bevor die Stylisten loslegen können, muss man(n) sich online anmelden und einen Fragebogen zu modischen Vorlieben ausfüllen.
Soll ich die Fonds umtauschen?
Am heutigen Montag wollen die Karstadt-Geschäftsführung und die Gewerkschaft Verdi über Tarifbindung und Arbeitsplatzsicherheit der 20 000 Beschäftigten verhandeln. Ziel der Gewerkschaft ist ein Standort- und Beschäftigungssicherungsvertrag sowie die Rückkehr von Karstadt in die Tarifbindung.
Thomas Middelhoff, ehemals Chef von Arcandor, über die Insolvenz des Kaufhaus- und Tourismuskonzerns, Nicolas Berggruen und Luxusreisen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster