zum Hauptinhalt
Die EZB soll künftig die großen Banken Europas beaufsichtigen.

Eigentlich sollte das EU-Parlament an diesem Dienstag über die Pläne für die Bankenunion abstimmen. Doch daraus wurde nichts: Die Politiker streiten mit der Notenbank EZB noch immer über Details.

Die letzten Vorbereitungen. Der neue e-Golf von Volkswagen ist eine von vielen Weltpremieren auf der IAA, die am Donnerstag offiziell eröffnet wird.

Auf der 65. Automobilausstellung zeigt die Branche 159 Premieren. Opel senkt den Preis für das E-Auto Ampera - der Konkurrenzkampf in dem Segment verschärft sich trotz überschaubarer Verkaufszahlen.

Von Henrik Mortsiefer

Die US-Geldpolitik und der mögliche Militärschlag gegen Syrien haben Aktienanlegern erneut Sorgen bereitet. Die Investoren hielten sich als Folge am Montag mit Engagements zurück.

Zwei junge Männer, die Brautkleider vertreiben – das überrascht. Als die Schwester von Fabian Westerheide eines suchte, empfahl er ihr ganz überzeugt das Internet.

Von Arne Bensiek

Berlin - Noch stehen die Unternehmen ganz am Anfang, aber der Wirtschaftsminister erwartet viel von ihnen: „Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) gewinnen eine immer größere wirtschaftliche Bedeutung“, sagte Philipp Rösler (FDP) zum Abschluss des „Gründerwettbewerbs – IKT Innovativ“, der von seinem Ministerium veranstaltet wird. „Mehr als ein Fünftel der Produktivitätssteigerung in Deutschland ging in den letzten Jahren auf die IKT-Nutzung zurück.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })