
Der deutsche Leitindex ist am Montag auf über 8600 Punkte geklettert - ein neuer Rekord. Zuvor hatte Larry Summers seine Bewerbung um den Chefposten bei der US-Notenbank Fed zurückgezogen.
Der deutsche Leitindex ist am Montag auf über 8600 Punkte geklettert - ein neuer Rekord. Zuvor hatte Larry Summers seine Bewerbung um den Chefposten bei der US-Notenbank Fed zurückgezogen.
Das Berliner KaDeWe wird österreichisch. Nicolas Berggruen gibt seine Anteile an Premium- und Sport-Filialen der Karstadt-Kette ab. Handelsexperten halten das für eine gute Idee - für alle Beteiligten.
Lufthansa muss sich einen neuen Chef suchen: Mitten in der wichtigsten Strukturreform verlässt Christoph Franz die größte Fluggesellschaft Europas. Einen Favoriten für die Nachfolge gibt es offenbar schon.
Zum 1. Januar 2015 will Litauen dem Euro beitreten. Die Kriterien dafür dürfte das baltische Land bis Ende des Jahres erfüllen. Doch in der Bevölkerung hat die europäische Währung wenig Rückhalt.
Wirtschaftsminister Philipp Rösler hat Akzente gesetzt, Fehler gemacht – und scheint bereit für mehr. Eine Zwischenbilanz vor der Bundestagswahl.
Gerd Billen ist Deutschlands oberster Verbraucherschützer. Mit dem Tagesspiegel spricht er über die Bilanz der Bundesregierung und nötige Reformen nach der Bundestagswahl.
Die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie gelten als miserabel. Bernd Stange, Geschäftsführer beim Fleischunternehmen Vion Food Deutschland, sagt im Tagesspiegel-Interview, warum er für Mindestlöhne ist - und vergeblich nach Fachkräften suchte.
Mit neun Jahren war ich in den Ferien Hotelpage im Hilton in Mexiko City. Ich hatte eine hübsche Uniform mit goldenen Knöpfen und sah sehr süß aus.
Kostet mich das Heim mein Haus?
Eine App, die ihnen eine Stadt erklärt, haben sich Karsten Nölling und Weston Hankins auf ihren Reisen gewünscht. „Wir haben stattdessen Freunde und Reiseführer gefragt, aber das war so aufwendig“, sagt Nölling.
Düsseldorf - Die Lufthansa steht nach Informationen des „Handelsblatts“ mitten in einer der größten Sanierungsphasen der Unternehmensgeschichte vor einem Chefwechsel. Christoph Franz, seit zweieinhalb Jahren an der Spitze von Europas größter Fluggesellschaft, führt nach Informationen aus Unternehmenskreisen Gespräche über einen Wechsel zum Pharmakonzern Roche.
Maßschuhmacherin, Modistin, Binnenschifferin: Auch in seltenen Berufen wird in Berlin noch ausgebildet.
In der Ausgabe des Tagesspiegels vom 6.9.
öffnet in neuem Tab oder Fenster