
Wer eine Lebensversicherung kündigt, bekommt nur bis zur Hälfte des eingezahlten Geldes zurück. Diese Praxis für ältere Verträge ist nun höchstrichterlich bestätigt. Wurde die Versicherung nach 2008 abgeschlossen, kann man mehr zurückbekommen.
Wer eine Lebensversicherung kündigt, bekommt nur bis zur Hälfte des eingezahlten Geldes zurück. Diese Praxis für ältere Verträge ist nun höchstrichterlich bestätigt. Wurde die Versicherung nach 2008 abgeschlossen, kann man mehr zurückbekommen.
Die neuen iPhone-Modelle sorgen an der Börse für Enttäuschung. Den Markt wird Apple mit ihnen nicht verändern können.
Noch steht die endgültige Summe nicht fest, aber es gibt verlässliche Annäherungswerte: Der Bankenrettungsfonds Soffin hat bislang Verluste von 21,5 Milliarden Euro angehäuft, für die Pleite der Mittelstandsbank IKB musste die Staatsbank KfW zehn Milliarden Euro auf den Tisch legen. Dazu addieren sich die Kosten für die Pleite der WestLB und die Schieflagen diverser Landesbanken.
Die Hypo Real Estate fordert von Ex-Chef Funke und weiteren 220 Millionen Euro Schadenersatz. Doch auch im Fall einer Verurteilung müssten sie wohl kaum selbst zahlen.
Nach der Festnahme zweier deutscher Techniker an einer Ladestation für Elektroautos in Paris hat der Autobauer BMW Vorwürfe der Industriespionage zurückgewiesen. Die Techniker des für BMW arbeitenden Ingenieursbüros P3 Group hätten in Paris lediglich „Routinetests“ an Ladestationen vorgenommen, teilte die Frankreich-Tochter von BMW am Dienstag mit.
Bis 2020 soll jeder Zug der Deutschen Bahn entweder überholt oder neu angeschafft sein. „Das ist unser Ziel“, sagte Rüdiger Grube, Vorstandschef des Staatskonzerns, in Berlin.
Ein Wohnzimmertisch aus Europaletten? Früher gab es das höchstens in der Studentenwohnung.
700 Jobs sollen wegfallen – die Rendite reicht nicht.
Das iPhone gibt es bald in zwei Varianten.
Die Hoffnung auf eine diplomatische Lösung des SyrienKonflikts und gute Konjunkturdaten aus China haben am Dienstag den deutschen Aktienmarkt beflügelt. Der Dax übersprang die Marke von 8400 Zählern und ging 2,1 Prozent höher aus dem Handel bei 8446 Punkten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster