zum Hauptinhalt
Josef Ackermann von der Seite

Der frühere Chef der Deutschen Bank legt jetzt auch seinen Posten im Siemens-Aufsichtsrat nieder. In Berlin erklärt er, warum.

Von Carla Neuhaus
Palmen statt Regenwald. In Indonesien bedecken Palmöl-Plantagen mittlerweile mehr als zwölf Millionen Hektar Fläche.

Das EU-Parlament schwächt Pläne zur Senkung der Beimischungsquote ab. Umweltverbände reagieren enttäuscht. Denn in Ländern wie Indonesien sorgt die Produktion für massive Probleme.

Von
  • Jahel Mielke
  • Christopher Ziedler

Als Arnt von Bodelschwingh im Winter 2006 auf der Suche nach großen Packungen hochwertigen Pfeffers war und nicht fündig wurde, stieg der Ökonom selbst in den Gewürzimport ein.  Zusammen mit Olga Taranczewski gründete er das „Pfefferkontor“.

Deutsche Anleger setzen weiter auf eine diplomatische Lösung im Syrienkonflikt und haben den Dax am Mittwoch ein Stück näher an sein Rekordhoch vom Mai getrieben. Der M-Dax erreichte sogar zeitweise eine neue Bestmarke.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })