
Ein neues Gesetz schützt die Verbraucher vor Gewinnspielen, unmäßigen Inkassodiensten und begrenzt die Anwaltsgebühren bei Urheberrechtsverletzungen im Internet. Am Freitag hat der Bundesrat zugestimmt - auf den letzten Drücker.
Ein neues Gesetz schützt die Verbraucher vor Gewinnspielen, unmäßigen Inkassodiensten und begrenzt die Anwaltsgebühren bei Urheberrechtsverletzungen im Internet. Am Freitag hat der Bundesrat zugestimmt - auf den letzten Drücker.
Die US-Notenbank bleibt bei niedrigen Zinsen und Anleihekäufen. Sollte man jetzt Aktien kaufen? Lohnen sich Tages- und Festgeld noch? Was wird aus Lebensversicherungen?
Die Aussicht auf weiter offene Geldschleusen in den USA hat dem deutschen Aktienmarkt abermals zu Rekorden verholfen. Der Dax stieg am Donnerstag bei 8770 Punkten auf ein Hoch.
Vor allem die Exporte nach Südafrika haben sich vervielfacht. Hilfsorganisationen warnen vor Verdrängung der lokalen Bauern.
Die Stromversorgung in Deutschland ist nach Einschätzung der Bundesnetzagentur trotz des holprigen Starts der Energiewende weiterhin sehr zuverlässig. Im vergangenen Jahr waren die Haushalte im Durchschnitt 15,91 Minuten ohne Strom, wie die Aufsichtsbehörde am Donnerstag in Bonn mitteilte.
Frankfurt am Main - Mit der größten Investition in ihrer Unternehmensgeschichte und der nach Angaben von Vorstandschef Christoph Franz größten Einzelinvestition eines deutschen Unternehmens überhaupt stellt die Lufthansa bis 2025 mindestens 59 neue Langstreckenjets in Dienst. Laut Listenpreis hat die Bestellung der Typen Airbus A 350-900 und Boeing 777-9x ein Volumen von 14 Milliarden Euro.
Herr Klude, ist die ultralockere Geldpolitik der Fed eine Gefahr für die Weltwirtschaft?Die Fed verspricht sich von ihren Anleihekäufen Hilfe für den Aufschwung in den USA.
„Nudelmacher müsste man sein“. Mit diesem Ausspruch entstand die Idee der Moabiter Pastamanufaktur.
Berlins Wirtschaftsförderer fusionieren. Ihr Auftrag: Wachstum für die Hauptstadt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster