zum Hauptinhalt

Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch ein neues Rekordhoch erreicht. Zunächst waren die Kursausschläge in den wichtigsten Indizes verhalten ausgefallen – bis der Dax am Vormittag über seine am Montag erreichte Rekordmarke sprang.

Bei der Besetzung ihrer Führungspositionen mit Frauen ist die Lufthansa vergleichsweise weit vorangekommen. Der Luftverkehrskonzern ist unter den 30 Dax-Konzernen derjenige mit dem höchsten Frauenanteil (22,5 Prozent) im Vorstand und auf der Kapitalseite des Aufsichtsrats, berichtete die Zeitschrift „Manager Magazin“ am Mittwoch.

Aufschwung der Versorger beflügelt RWE-AktienUnterstützt von einem freundlichen Markt sind Aktien der Versorger in den vergangenen Tagen auf Erholungskurs gegangen. RWE-Titel notierten auf den ersten Plätzen der Dax-Gewinnerliste.

Brüssel - Es mutet wie ein Fall für Finanzspezialisten an, betrifft aber doch fast alle Bürger: Denn von sogenannten Referenzzinsen – Libor und Euribor heißen die beiden wichtigsten – hängt häufig ab, wie hoch der Zinssatz bei einer normalen Hypothek oder einem gewöhnlichen Kreditvertrag ausfällt. Rund 40 Prozent der Verbraucherkredite in Europa nämlich sind nach Angaben der EU-Kommission nicht fix, sondern variabel und orientieren sich an bestimmten Vergleichsgrößen.

Von Christopher Ziedler

„Wunderkind, wunderbar, wunderschön“, in diese Reihe möchte Johannes Höper seine Wunderkacheln einordnen. Der Keramiksammler vermisste in Deutschland ansprechend gestaltete Kacheln im mediterranen Stil, die als Mitbringsel für Freunde und Verwandte taugen.

Brigitte Ederer muss gehen.

Siemens-Personalvorstand Brigitte Ederer muss gehen, Ralf Thomas wird neuer Finanzvorstand. Damit steht die Mannschaft von Vorstandschef Joe Kaeser.

Von Alfons Frese
Bahn-Manager Ulrich Weber

Einige Fahrdienstleiter waren in Urlaub, andere krank. Über Wochen war Mainz vom Fernverkehr praktisch abgeschnitten. Der zuständige Vorstand jedoch ist ein "Garant" für den Arbeitgeber Bahn, meint der Aufsichtsrat.

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Klaus Kurpjuweit
Luxus. Das KaDeWe ist eines der ertragsstärksten des Unternehmens. Jetzt gehört es Immobilienunternehmer René Benko.

Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen verkauft die Juwelen seiner Warenhauskette, darunter das KaDeWe, an den österreichischen Investor René Benko. Experten loben den Deal als Sanierungsplan. Doch keiner weiß, wie sich Berggruen und Benko Karstadts Zukunft vorstellen.

Von Jahel Mielke

Die Erholung am europäischen Pkw-Markt war nur von kurzer Dauer. Nach einem Zuwachs um fünf Prozent im Juli schrumpften die Pkw-Neuzulassungen im Sommermonat August um den gleichen Prozentsatz, wie der europäische Herstellerverband ACEA am Dienstag mitteilte.

Nach seinem Rekordhoch am Vortag hat der deutsche Leitindex Dax am Dienstag an Spannung verloren. In einem ruhigen Handel konnten auch gute Konjunkturdaten die Laune der Anleger nicht spürbar heben.

In kürzester Zeit stieg René Benko, der mit seiner Signa Holding etliche bekannte österreichische Immobilien hält, zum „größten Vermieter von Karstadt“ auf, wie es auf der Internetseite des Unternehmens heißt. 2011 erwarb der Tiroler Geschäftsmann gemeinsam mit der deutschen Immobilienfirma Centrum das Premiumhaus Oberpollinger und das Sporthaus in München zum Kaufpreis von 250 Millionen Euro.

Als Konsequenz aus dem Personalchaos von Mainz hat die Bahn zwei Posten im Vorstand der Tochter DB Netz AG neu besetzt. Nach Informationen aus Bahn-Kreisen übernimmt der bisherige Finanzvorstand Roland Bosch (42) das Vorstandsressort Produktion als Nachfolger von Hansjörg Hess, der sein Amt Ende August niedergelegt hatte.

Besser privat laden. Wer keine Infrastruktur braucht, ist eher zum Kauf eines Elektroautos bereit.

Studien zeigen: Wer als Berufspendler die richtigen Finanzierungsangebote nutzt, hat die höheren Anschaffungskosten für ein E-Auto schneller raus.

Von Henrik Mortsiefer

„Zweite Liebe“ – das hört sich nach einer Partnervermittlung an. Doch Tina Hustedt hat ihren Laden so benannt, weil sie hier in erster Linie recycelte und nachhaltige Designprodukte verkauft.