
Fast eine Milliarde Euro kommen zusammen, wenn die Bundesregierung die Rabatte für die Energiewende streicht. Umweltminister Altmeier unterbreitet diesen Vorschlag nun der EU, gemeinsam mit SPD-Verhandlungsführerin Hannelore Kraft.
Fast eine Milliarde Euro kommen zusammen, wenn die Bundesregierung die Rabatte für die Energiewende streicht. Umweltminister Altmeier unterbreitet diesen Vorschlag nun der EU, gemeinsam mit SPD-Verhandlungsführerin Hannelore Kraft.
Die Deutsche Post lässt alljährlich ermitteln, wie glücklich die Deutschen mit ihrem Leben sind. In Brandenburg ist die Unzufriedenheit am größten. In Berlin ist die Stimmung ein bisschen besser.
Energiekommissar Günther Oettinger kündigt eine radikale Reform der Ökostromförderung an: Schluss mit staatlichen Dauersubventionen.
Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Montag freundlich gezeigt. Der Dax gewann bis zum späten Nachmittag 0,3 Prozent auf 9037 Punkte.
Ab diesem Dienstag prüfen die Geldgeber die Fortschritte in Griechenland. Gut sieht es nicht aus.
Südafrika kündigt Investitionsvertrag mit Deutschland – zum eigenen Schaden.
Volkswagen hat die größten Gehaltsunterschiede aller Dax-Konzerne. Bei den Banken ist das anders.
Berlin - Ende der Gerüchteküche um eines der bekanntesten Berliner Luxushotels: Der „Brandenburger Hof“ in Schöneberg wird zum Jahreswechsel an die Unternehmerfamilie Wöhrl verkauft. Dies teilte Daniela Sauter, die bisherige Privateigentümerin des 72-Zimmer-Hauses, am Montag mit.
Obwohl der Kuchenbäcker Bassel El Kadri schon seit Jahren Kuchen und Tartes backt, erwischt er sich selber ständig beim Naschen. „Ich versuche das zu bekämpfen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster