zum Hauptinhalt
Siemens hat seinen Lampenladen an die Aktionäre verteilt. Die Lichttochter ist der Konzern nun los.

Die frühere Siemens-Tochter Osram zeigt sich nach ihrem Umbau gut erholt. Doch trotz Gewinn streicht der Konzern mehr Stellen als geplant. Auch Berlin ist betroffen.

Von Corinna Visser

Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag zugelegt. Nach einem zögerlichen Start gewann der Dax an Fahrt und schloss zum ersten Mal in seiner Geschichte über der Marke von 9100 Punkten auf 9107 Zähler – ein Plus von 0,3 Prozent.

Henny Hendrichs hat eines ihrer Möbelstücke „Froschkönig“ getauft. Der Schrank hat einen grünen Korpus, auf seinem Haupt thront eine vergoldete Krone.

Die Autoverkäufe in China sind im Oktober nochmals stark gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wuchs der Absatz auf dem weltgrößten Automarkt um 20,3 Prozent, teilte der Branchenverband CAAM am Montag mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })