Die Staatsanwaltschaft in Berlin ermittelt im Zusammenhang mit der Affäre um Ex-Staatsminister Eckart von Klaeden nun anscheinend auch gegen ein Mitglied aus dem Vorstand der Daimler AG.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 08.11.2013

Microsoft-Chef Ballmer eröffnet die neue Repräsentanz des Konzerns in Berlin – und macht Gründern Mut. Für ihn ist es eine Abschiedsvorstellung.

Europas größter Versicherer trotzt den Naturkastrophen und der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank.

Der deutsche Exportüberschuss ist auf ein neues Rekordhoch geklettert, was international wieder viel Kritik hervorrufen dürfte. EZB-Präsident Draghi nimmt die Bundesrepublik in Schutz. Mit dem Handelsüberschuss könnte es ohnehin bald vorbei sein.

Der 8. November ist der internationale Tag der Putzfrau. Noch immer hat der Beruf ein geringes Sozialprestige und noch immer arbeiten viele Reinigungskräfte schwarz, daran konnte auch die Minijob-Regelung nichts ändern. Doch eines ändert sich zunehmend: Das Geschlecht der Reinigungskräfte.

Verbraucherschützer haben die jüngste Leitzinssenkung der EZB scharf kritisiert. Durch die historisch niedrigen Zinsen sinke die Hoffnung auf eine vernünftige Altersvorsorge.

Die Europäische Zentralbank hat überraschend den Leitzins auf ein historisches Tief gesenkt. Geld ist dadurch billig zu haben - aber das freut nicht alle. Was bedeutet der finanzpolitische Schritt?
ADIDAS:Europas größtem Sportartikelhersteller machen der starke Euro, Probleme in Russland sowie ein schwaches Golfgeschäft zu schaffen. Die Hoffnungen ruhen nun auf der Fußball-WM 2014 in Brasilien, die Auslieferungen für die WM starten im vierten Quartal.
In Berlin wurde Siemens gegründet, und es ist auch heute noch der größte Produktionsstandort des Unternehmens weltweit.
Teilverstaatlichtes Institut hat neue Kunden gewonnen. Aktie schießt um zehn Prozent nach oben.
Die deutsche Spielwarenbranche rechnet in diesem Jahr mit dem fünften Umsatz-Rekordergebnis in Folge. Ein Plus von rund drei Prozent dürfte den Gewinn auf 2,8 Milliarden Euro steigern, teilten der Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels (BVS) und der Deutsche Verband der Spielwaren-Industrie (DVSI) am Donnerstag mit.
für Innovationspreis.
Kursfeuerwerk nach schleppendem Auftakt: Die unerwartete Senkung des Leitzinses durch die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Dax am Donnerstag auf ein neues Rekordhoch getrieben. Sieben Schwergewichte unter den 30 größten deutschen Konzernen im Dax hatten am Morgen Geschäftszahlen vorgelegt – als die EZB am Nachmittag das historische Zinstief von 0,25 Prozent bekannt gab, schoss der Index binnen weniger Minuten um rund 100 Punkte steil nach oben.

New York - Die Aktie des Kurznachrichtendienstes Twitter ist zum Börsendebüt am Donnerstag um mehr als 75 Prozent in die Höhe geschossen. Im New Yorker Vormittagshandel startete das Papier mit 45,10 Dollar in den Handel.
Dass ein Baugerüst vors Haus kommen wird, wussten sie, als sie den Laden im Juni mieteten. Für Dachgeschossausbau und Fassadensanierung.

Die Deutschen werden in diesem Jahr so viel Geld für Geschenke ausgeben wie noch nie: 273 Euro im Schnitt. Der Onlinehandel trägt immer stärker zum Gesamtumsatz bei.

Joe Kaeser will die Kommunikation im Unternehmen verbessern – damit nicht mehr so viel schiefgeht.
Altmaier und Kraft werben in Brüssel für die deutsche Energiepolitik inklusive Industrieprivileg.