zum Hauptinhalt

Biosprit aus Soja, Raps oder Getreide soll nach dem Willen der EU-Staaten im Verkehrssektor nur noch begrenzt zum Einsatz kommen. Die Botschafter der 28 EU-Staaten entschieden am Freitag in Brüssel, weniger Anreize für die Produktion von Biosprit zu setzen, wie Diplomaten bestätigten.

Auch im Hirn ist Vielfalt besser als Einfalt: „Wir müssen weg von einer Ressourcennutzungskultur, hin zu einer Potenzialentfaltungskultur“, sagt Gerald Hüther, Professor für Neurobiologie an der Universität Göttingen. Wer zu sehr darauf konzentriert sei, ein bestimmtes Problem zu lösen, enge das Hirn ein, statt es zu öffnen, erklärte der Hirnforscher auf der Diversity-Konferenz.

Den Haag - Der Club der Musterländer in der Euro-Zone wird immer kleiner. Die US-Ratingagentur Standard & Poor’s entzog den Niederlanden und damit dem Heimatland von Euro-Gruppenchef Jeroen Dijsselbloem am Freitag die Spitzenbonitäts-Note „AAA“.

Die deutschen Aktienindizes haben ihre Rekordstände am Freitag verteidigt – oder überboten. Der Dax stand zum Handelsschluss mit plus 0,2 Prozent bei 9405 Punkte, einem neuen Spitzenwert.

Fünfter Standort. Berlin ist für Audi ein „sehr wichtiger Markt“.

Für zehn Millionen Euro hat Audi in Zehlendorf seinen fünften Standort in Berlin gebaut. Die VW-Tochter hat für 2014 noch weitere Pläne in der Hauptstadt.

Von Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })