zum Hauptinhalt
Der gebürtige Hamburger Rüdiger Grube leitet seit Mai 2009 die Deutsche Bahn.

Rüdiger Grube, der Chef der Deutschen Bahn, droht mit der Sperrung veralteter Brücken. Das dürfte zu massiven Verspätungen im Netz führen. Das ließe sich abwenden - wenn der Staatskonzern mehr Geld vom Bund erhält, legt der Manager nahe.

„Jetzt mach du weiter.“ Berthold Huber (rechts) geht in Rente, die IG Metall führt in den nächsten Jahren Detlef Wetzel. Foto: Imago

Berthold Huber, Chef der Gewerkschaft IG Metall, tritt ab. Detlef Wetzel, der am Montag zum Nachfolger gewählt werden soll, will die einst zentralistisch geführte Organisation weiter umbauen. Sein Motto: Mehr Mitbestimmung.

Von Alfons Frese

Der taiwanische Technologiekonzern Hon Hai – besser bekannt unter dem Markennamen Foxconn – will ein Werk in den USA bauen. In Harrisburg im Bundesstaat Pennsylvania werde der Konzern, Zulieferer etwa für Apple, Sony oder Nokia, 30 Millionen Dollar (22,3 Millionen Euro) in ein „hochwertiges Werk“ für elektronische und andere Produkte investieren, kündigte der größte Technologiezulieferer der Welt am Freitag an.

Der Dax hat am Freitag nach einem verhaltenen Start bis zum Handelsschluss um 0,3 Prozent auf 9219 Punkte zugelegt. Auf Wochensicht zeichnet sich damit aktuell ein Plus von knapp einem halben Prozent für den deutschen Leitindex ab.

Der Funke springt über. Bislang waren deutsche Firmen bei Investitionen zögerlich – das könnte sich nun ändern. Foto: dpa

Deutsche Firmen gewinnen Zuversicht – das könnte die Euro-Zone 2014 aus der Krise ziehen.

Von Carsten Brönstrup
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })