zum Hauptinhalt
Ein Staubsauger auf einem roten Teppich

Die Europäische Union zwingt die Verbraucher zu leistungsschwächeren Staubsaugern. Merkwürdig nur, dass immer wieder Haushaltsgeräte für die Klimaschutzziele herhalten müssen - während CO2-Schleudern wie das Auto weitgehend verschont bleiben.

Von
  • Heike Jahberg
  • Henrik Mortsiefer

SEMINAR FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Schwierige Gespräche führen Von Führungskräften wird professionelle Gesprächsführung erwartet. Insbesondere schwierige Gespräche in Konfliktsituationen wie Mitarbeiter-Gespräche, Beschwerden, Feedback erfordern hohe Kommunikationsfähigkeit, psychologische Kenntnisse und rhetorische Techniken, die in einem Seminar der Tagesspiegel-Akademie für Führungskräfte vermittelt und trainiert werden.

Frankfurt am Main - Die Skepsis wächst, aber Börsianer und Anleger lassen sich nicht beeindrucken: Der Deutsche Aktienindex hält sich knapp über der Marke von 9 000 Punkten oder kratzt daran. Trotz warnender Stimmen überwiegt der Optimismus.

Von Rolf Obertreis
Auf Zeit. Am häufigsten werden befristete Verträge wegen Krankheit oder Schwangerschaft vergeben. Foto: dpa

Unbefristete Festanstellungen sind heute seltener als früher. Viele Arbeitnehmer sind per Jahres- oder Projektvertrag beschäftigt. Was Arbeitnehmer darüber wissen sollten.

Schmecken erlaubt. Beim Verkosten wird nur die Zunge mit Wein benetzt, auf das Schlucken verzichten Sommeliers im Dienst – es geht schließlich um die Qualität der Weine. Erst nach Feierabend trinkt auch der Fachmann ein Glas. Foto: picture-alliance/dpa

Sommeliers müssen sich nicht nur im Weinkeller auskennen, sondern auch mit Wasser, Bier und Likör. Sie brauchen Geschick im Umgang mit den Gästen, Verkaufstalent – und sollten selbst gerne essen und trinken.

Von Rita Nikolow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })