Für manchen ARD-Zuschauer ist das am Montagabend eine wichtige Frage: Zu Bett oder zu Beckmann? Und für eine wachsende Zahl lautet die Antwort – Beckmann.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.12.2006 – Seite 5
Im Theater des Westens wurde gestern die Premiere des Musicals „Tanz der Vampire“ begeistert gefeiert Roman Polanski, vor fast 40 Jahren Regisseur des gleichnamigen Films, wurde als Ehrengast mit viel Applaus bedacht
Ein Festival zeigte per Telefon gedrehte Filme
In Stuttgart gilt Platz sechs als realistisches Ziel
Nach dem Fund von Polonium-Spuren in Hamburg / Behörden: Gefahr für die Bürger besteht nicht
Zu knapp kalkuliert: Der Hochschulpakt reicht nicht für neue Studienplätze in den Natur- und Ingenieurwissenschaften
Name Daniel Kasper Beruf Fitnesstrainer Alltag Ein Nebeneffekt der modernen Kindheit ist, dass viele Kinder immer mehr vor dem Computer oder der Playstation sitzen und weniger draußen spielen. Viele schaffen deshalb zum Beispiel schon mit acht oder zehn keinen Purzelbaum mehr oder können nicht geradeaus rennen.
Aufstehen und weitermachen – trotz und vielleicht gerade mit Krebs: Safinaz Hallioglu läuft seit 13 Jahren dem Tod davon. Sie hat nicht mehr viel Zeit, aber sie fragt nicht: Wieso ich? Kraftverschwendung, findet sie
Spendenexperte Frevel: Mehr für die Verwaltung
Die Gammelfleischaffäre in Berlin schaffte es am Sonntag auf die Titelseite der „Hürriyet“, allerdings mit einem etwas anderen Tenor: „Vergammeltes Putenfleisch wird als Vorwand benutzt, um Döner in Verruf zu bringen“, hieß es in der Überschrift. Türkische Geschäftsleute seien verärgert, weil die deutsche Presse zu den Artikeln über das vergammelte Putenfleisch immer wieder Dönerspieße zeige.
Studie verglich sechs Berliner Zeitungen: Tagesspiegel war am ausgewogensten
Der 1. FC Köln verliert 0:2 in Offenbach
Beim HSV werden wahlweise der Vorstand, der Trainer oder die Mannschaft für den Niedergang verantwortlich gemacht
Galopper Egerton wird in Hongkong nur Sechster
Berlin - Der SPD-Politiker Ottmar Schreiner hält die Äußerungen von Altkanzler Helmut Schmidt zur neuen Armut für verfehlt. Dieser hatte im Tagesspiegel die Armen von heute mit den Armen seiner Jugend verglichen.
Zehntausende gehen gegen die Regierung auf die Straße – Bischöfe suchen einen Ausweg aus der Krise
Das deutsche Tennis setzt auf den Nachwuchs
Air Berlin kauft 85 Flugzeuge – und irritiert Anleger
Ausschreibung für Terminal muss neu starten Nur ein Bewerber hatte die Bedingungen erfüllt
Als sich im Juni auf dem US-Militärstützpunkt Guantanamo drei Häftlinge erhängten, hatten sie vom Chef des zuständigen US-Oberkommandos Süd wenig Mitleid zu erwarten. General Bantz J.
Dokfilm über den ersten toten GI im Irak-Krieg