Erlebnis Weihnachtsbaumschlagen in den Wäldern zwischen Michendorf und Werder
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.12.2006 – Seite 3
Verein bangt um weitere Feste /20 000 Besucher genossen wie Niederlands Nikolaus Genever und Poffertjes
Suppenküche zieht um/Versorgung bis zum 15.12. in der Kirche am Neuendorfer Anger/Rauchverbot geplant
Bundesverwaltungsgericht
Das Potsdamer Doors-Projekt überzeugte durch gute Darstellung und druckvolle Musik
Ausschreibung für Terminal muss neu starten / Nur ein Bewerber hatte die Bedingungen erfüllt
Potsdam-Mittelmark - Der Kleinmachnower Klaus-Jürgen Warnick ist als Kreisvorsitzender der Linkspartei.PDS wiedergewählt worden.
8,5 Millionen Euro veranschlagt / Modell im Stadthaus noch bis Ende Januar zu sehen
Der Volleyball-Verband des Landes Brandenburg ehrte am Sonnabend vor dem Ortsderby in Person von Pressewart Jürgen Rabe den früheren Waldstädter Jonathan Erdmann für dessen jüngste Erfolge als Beach-Volleyballer.Der 18-Jährige wurde in diesem Jahr in der Altersklasse U19 Weltmeister und in der Altersklasse U20 Europameister.
Babelsberg 03 geht mit einem 0:0 in Ludwigsfelde in die Oberliga-Winterpause
Von Kindertrauung bis OB-Audienz: Tag der offenen Tür fand großen Zuspruch
Manuel Brunow traf in der Nachspielzeit
VfL-Handballer hakten Stralsund-Spiel schnell ab
Am morgigen Dienstag wird es um 19.30 Uhr einen besonderen Abend in der Adventszeit in der Alten Neuendorfer Kirche auf dem Neuendorfer Anger in Babelsberg geben, zu dem der Kirchen-Förderverein einlädt.
Günter Schenke über den Tag der offenen Tür im Stadthaus
Turbines Zweitliga-Team unterlag gegen den Vorletzten Victoria Gersten daheim 0:1. Dabei hatte Potsdam genügend Gelegenheiten, das Spiel zu gewinnen.
Filmprojekt der Freien Waldorfschule Potsdam: „Widerständige Jugend in der ehemaligen DDR“
Hanka Kupfernagel aus Werder wurde Cross-EM-Zweite, Potsdamer Paul Voß 18.
Nach zuletzt drei Siegen kamen die Potsdamer Kickers über ein 1:1-Unentschieden beim VfB Trebbin nicht hinaus. Nach schwachem Saisonstart hat die Elf um Coach Stephan Ranz dennoch mit 27 Punkten die Abstiegssorgen ad acta legen können.
Louie Austen und das Brandenburgische Filmorchester Babelsberg im Nikolaisaal
Nur 1:1 gespielt – trotzdem zeigte sich Bernd Schröder gestern nicht unzufrieden. „Das war ein versöhnlicher Jahresabschluss“, erklärte der Trainer des Deutschen Frauenfußball-Meisters FFC Turbine Potsdam nach dem letzten diesjährigen Bundesliga-Punktspiel beim FC Bayern München.
Wissenschaftsnacht in der Voltaire-Schule
Senatorin Knake-Werner (Linkspartei/PDS) über die Gammelfleisch-Behördenpanne – und die Konsequenzen
Seit 2002 wurde das Wolkenberg-Gymnasium saniert und modernisiert
Der Werderaner FC bezwang am letzten Spieltag vor der Winterpause Linde Schönewalde 5:2 und hat drei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Miersdorf/Zeuthen. Der Tabellenzweite nutze die wenigen Chancen durch Edgar Hecht (31.
FDP-Vize Ulrich Gorgs schlägt ehemaliges Gelände der Zivilverteidigung für Tierheim vor
Positive Aussichten für den Schlaatz 2007 / Viele Initiativen rund ums Weihnachtsfest
Gewerkschafter, SPD-Linke und Sozialverbände kündigen Widerstand an. Auch Klagen drohen
In Barcelona ohne Chance. Und dann 6:2 in Frankfurt gewonnen.
Beim Unentschieden in Chelsea haben Arsenal und der Nationaltorwart Glück
Matthias Wambach zum Geschäftsführer gewählt
Zwei Papierkünstlerinnen schaffen Raumatmosphäre: Sie lassen Lampen warm erstrahlen
Der EHC Eisbären ist nach dem 3:2 in Hamburg seit acht Spielen ungeschlagen
Senatorin Heidi Knake-Werner (Linkspartei/PDS) über Behördenfehler beim Gammelfleischfund – und die Konsequenzen
Nach dem Palast-Abriss will Mittes Wirtschaftsstadtrat Zeller den Schloßplatz zu einem Veranstaltungsort machen – der Senat ist überrascht von diesen Plänen
David Brooks, Kolumnist der New York Times, stellt sich vor, wie ein zukünftiger Historiker einen Abzug der USA aus dem Irak sieht: Im Herbst 2007 begannen die USA damit, ihre Truppen aus dem Irak abzuziehen. Damit begann der zweite Dreißigjährige Krieg.
Vor 25 Jahren berichteten wir über eine Neuerung für die Berliner Ärzte
Kirchner, Marc und andere: Vor einem Berliner Symposium zur Restitution von Kunstwerken
Das Varieté Wintergarten in der Potsdamer Straße 96 in Tiergarten will sich der Kunst der Stummfilmmusik widmen. An vier Abenden im Januar werden Leinwandklassiker gezeigt, am Flügel begleitet von dem 35-jährigen Stummfilmmusiker Carsten-Stephan Graf von Bothmer.
Die EU muss ihre militärischen Fähigkeiten konsequent ausbauen Von Franz Josef Jung und Seppo Kääriäinen
Erster Verhandlungstag nach seiner Freilassung
Beim Behindertenfahrdienst brechen die Leitungen zusammen und hagelt es Absagen. Weihnachten fehlt es hier immer an Fahrern
Nach dem Spiel seines Lebens erhofft sich Bremens Naldo eine Berufung in die Selecao
Im nächsten Jahr könnte es so weit sein: Polizisten durchsuchen Trainingslager, Telefone von Sportmanagern werden abgehört, Wohnungen von Athleten observiert. Der Staat organisiert Verbrechensbekämpfung – gegen Doping.
Die SPD und der Streit um eine Ehrenbürgerschaft für Wolf Biermann
Es war nicht ihre erste Ehrung in Berlin: Gestern erhielt Suzanne Mubarak die „Dr.-Rainer-Hildebrandt-Medaille“.
Astronomen haben beobachtet, wie ein Schwarzes Loch einen Stern verschlang