zum Hauptinhalt

Oft müssen Eigentümer eine Immobilie verkaufen, weil sie unter wirtschaftlichen Druck geraten sind. Das kann teuer kommen. Die Kreditinstitute dürfen für vorzeitige Darlehensrückzahlungen Vorfälligkeitsentschädigungen verlangen – aber nicht immer

PREIS UND GRÖSSE Die kleinste Wohnung, ein Zimmer, knapp über 31 Quadratmeter, kostet 1280 Euro im Monat. Eine Zweizimmerwohnung von 50 Quadratmetern an ist im Zehlendorfer Rosenhof ab 2200 Euro zu haben.

POLITIK Die ganz große Koalition Schon als Zehnjähriger, schreibt Gerhard Schröder in seinen Erinnerungen, war ihm klar: „Fußball konnte Glanz erzeugen.“ Diese Erkenntnis kam ihm verständlicherweise 1954, und die politische Strategie für 2006 sah deshalb so aus: viel Glanz erzeugen und dann locker die Wahl gewinnen.

Die Kampagnen von Feuerwehr, Polizei und Behörden für mehr Brandsicherheit in Gebäuden und einen vorsichtigeren Umgang mit Zigaretten oder Kerzen zeigen offenbar Wirkung: Die Zahl der Menschen, die bei Bränden ums Leben kamen, ist 2006 im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. In diesem Jahr gab es bisher 28 Brandtote, 2005 waren es 44.

Mitarbeiter des Nabu- Büros in Pankow zeigen, wie man Vogelfutter selber machen kann, das auch auf Balkon, Terrasse oder im Garten hübsch aussieht. ZUTATEN Für ca.

Im letzten Heimspiel des Jahres empfangen die Eisbären heute Hannover (18 Uhr, Sportforum). Die Berliner haben diese Saison schon zweimal gegen die Scorpions gewonnen (5:2 und 5:1).

VERLANGEN Die Bank kann den durch Kündigung entstandenen Zinsausfallschaden verlangen. Ein Schaden für das Kreditinstitut entsteht, wenn der mit dem Kunden vereinbarte Zinssatz über dem aktuellen Satz für ein Ersatzgeschäft liegt – das kann die Neuausleihung (Aktiv-Aktiv-Methode) oder die Anlage am Kapitalmarkt (Aktiv-Passiv-Methode) sein.

Mitte/Schöneberg/Charlottenburg/Spandau. Nachdem heute gegen 14 Uhr alle Coca-Cola-Weihnachtstrucks aus ganz Deutschland in Berlin am Brandenburger Tor eingetroffen sind, beginnt um 20.

Derk Ehlert ist Ornithologe. Derzeit beobachtet und belauscht er gerne gefiederte Weihnachtstouristen

Von Daniela Martens

Neuberliner verlassen zu Weihnachten in Scharen die Stadt. Alteingesessene bleiben zurück – und feixen

Von Nana Heymann

Es war kurz vor 18 Uhr am Donnerstag, als drei maskierte Räuber kurz vor Dienstschluss in eine Filiale der Deutschen Bank am Südwestkorso in Friedenau stürmten. Zwei der drei Männer waren mit Pistolen bewaffnet und bedrohten die sieben Angestellten, die in der Filiale waren.

Der rote Riese am Potsdamer Platz, so markant gestaffelt, so steinern stabil, erfreut uns seit Jahren. Er ist ein neues Wahrzeichen der Stadt, wie sein gläsernes Hochhaus-Gegenüber, der Bahn-Tower.

Berlin - Die Deutsche Bahn hat davor gewarnt, die Unternehmen angesichts von Schmiergeldaffären unter Generalverdacht zu stellen. „Die deutsche Wirtschaft leidet meines Erachtens nicht unter einem massiven Korruptionsproblem“, sagte Regina Puls, Korruptionsbeauftragte des Konzerns, dem Tagesspiegel.

Von Carsten Brönstrup

Berlin - Das Vertrauen der amerikanischen Verbraucher in die Wirtschaftsentwicklung sinkt, allerdings nicht so deutlich wie erwartet. Die am Freitag veröffentlichten Daten gelten als wichtiger Konjunkturindikator für die USA.

Die Zeit ist ein nicht zu unterschätzender Faktor im Transfergeschäft. Wenn zum Beispiel jemand im Sommer 2006 dem Manager des FC Bayern gesagt hätte, er würde Jan Schlaudraff verpflichten, hätte Uli Hoeneß wahrscheinlich zahlreiche Packungen Nürnberger Rostbratwürstchen dagegen gewettet.

Von Benedikt Voigt

Berlin - Bundespräsident Horst Köhler hat das umstrittene Gesetz über die Beteiligung des Bundes an den Unterkunftskosten für Hartz-IV-Empfänger unterzeichnet. Es sieht vor, dass der Bund den Kommunen grundsätzlich 31,2 Prozent erstattet, wobei Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz einen höheren Anteil bekommen als die anderen 14 Länder.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })