Ole Einar Björndalen führt die Konkurrenz auch bei der Biathlon-WM vor
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.02.2007 – Seite 5
Name Matthias Brockstedt, 54 Beruf Ärztlicher Leiter des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes im Bezirk Mitte/Wedding/Tiergarten, der als Problembezirk gilt. Außerdem vertritt er alle Gesundheitsämter beim Aufbau eines Netzwerks Kinderschutz, das der Senat im März beschließt.
Familie will Widerspruch einlegen und Sohn der ermordeten Hatun zu sich nehmen. Am Mittwoch jährt sich der Tag des Mordes
Ob Doll oder Stevens: Wieder kassiert der HSV einen Gegentreffer in allerletzter Minute
Bielefelds guter Eindruck aus der Hinrunde schwindet
Die Weltmeisterschaft hat gezeigt: Nur mit Einzelkönnern hält sich keine Mannschaft in der Weltspitze
Maklerfirma Kemper’s analysierte Einkaufszonen: Alexanderplatz holt auf, Karl-Marx-Straße verliert
Die Bundesregierung will am Mittwoch ein Kompromissangebot verhandeln – und den Streit mit NRW-Chef Rüttgers beenden
Nach einer Prognose des Statistischen Bundesamtes geht die Zahl der Deutschen stetig zurück: Die Bevölkerungszahl sinkt von derzeit 82,4 Millionen Einwohnern bis zum Jahr 2050 auf knapp 69 bis 74 Millionen. Ein Grund für den Bevölkerungsrückgang ist die stetige Abnahme der Geburten in Deutschland.
Am Deutschen Theater Berlin plättet der Regisseur Nicolas Stemann einen hoch besetzten „Don Karlos“
Torhüter Johannes Bitter muss im entscheidenden Moment Henning Fritz vertreten – und begeistert Fans und Mitspieler
Gerda wagt etwas und wandert aus. Nach Dubai, an den Arabischen Golf.
Studien zeigen, dass auch die Dichte des Gewebes eine Rolle spielt
FU protestiert gegen neues Lehrerstudium
Von Jennifer Lopez über Clint Eastwood bis zu Lauren Bacall: Zur Berlinale melden sich immer mehr attraktive Gäste an. Aber es gibt auch ein Ticketproblem, denn immer mehr Fachpublikum macht dem normalen Berlinale-Besucher die Karten streitig
Jetzt sehen wir Sie schon wieder bei „Big Brother“, Herr Milski. Heimweh?
Vor neuem Sechsertreffen zum Atomprogramm stellt Pjöngjang Forderungen
Das Bundesgesetz zur nachträglichen Sicherungsverwahrung ist seit 2004 in Kraft. Sie wurde für Straftäter eingeführt, deren besondere Gefährlichkeit sich erst während der Haftzeit herausstellt und kann auch nach der Verurteilung angeordnet werden.
Die gemeinsame Finanzierung von Forschungsbauten an den Hochschulen ist jetzt gesichert. Künftig sollen von Bund und Ländern jährlich etwa 430 Millionen Euro für Forschungsbauten ausgegeben werden.
Bodo Mrozek las über „bedrohte Wörter“
Als G 8 bezeichnet man die sieben Industriestaaten Deutschland, USA, Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan und Kanada plus Russland . Einmal im Jahr treffen sich deren Staats- und Regierungschefs, diesmal im Juni unter deutschem Vorsitz im Ostseebad Heiligendamm .
Die Vivantes-Kliniken, größter Berliner Anbieter von Entwöhnungskursen, bauen ihr Programm aus. Nun kann man an drei Standorten entgiften. Aber wie geht das, Aufhören mit ärztlicher Hilfe? Ein Besuch
Abzüge von der privaten Rente?
Nach dem 2:0-Sieg in Bielefeld wurde der erste Saison-Aus wärtserfolg von der Klubführung von Borussia Mönchengladbach entsprechend honoriert. Der Niederländer Jos Luhukay bekam am Sonntag einen Vertrag als Chefcoach bis zum Saisonende .
EU-Kommission bleibt im Klimastreit hart Grünen-Chef: Merkel sitzt im Bremserhäuschen
Bis heute Mittag darf man Interesse bekunden. Damit beginnt das Bieterverfahren für die Landesbank Berlin
Die Vivantes- Kurse zur Tabakentwöhnung gibt es am Klinikum Neukölln: Telefon 60 04 24 87; am Humboldt-Klinikum: Telefon 41 94 14 84; am Klinikum Spandau: Telefon 33 87 32 32 (Gruppen werden fortlaufend nach Bedarf eingerichtet). Die Suchtberatungsstellen bieten für Raucher keine Angebote.