zum Hauptinhalt

Potsdam - Der neue Landesvorsitzende der Brandenburger CDU, Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns, soll noch in diesem Monat stellvertretender Ministerpräsident werden. Das beschloss der CDU- Landesvorstand am Freitagabend in Potsdam bei seiner konstituierenden Sitzung.

Das Bundesgesetz zur nachträglichen Sicherungsverwahrung ist seit 2004 in Kraft und wurde für Straftäter eingeführt, deren besondere Gefährlichkeit sich erst während der Haftzeit herausstellt und kann auch nach der Verurteilung angeordnet werden. Vor 2004 war die Sicherungsverwahrung nur möglich, wenn diese bereits im Urteil angeordnet oder mindestens ein Vorbehalt dafür eingeräumt wurde.

Im Testspiel Landesliga kontra Landesklasse am Freitagabend wirkte der Gast VfB Trebbin von Beginn an dynamischer und brachte den Teltower FV mit schnellem Umschalten in Bedrängnis.Die Gastgeber hatten in der Woche hart trainiert und den Aktionen fehlte noch die nötige Spritzigkeit.

Sehr zufrieden mit der bislang größten Besucherresonanz zeigte sich derOrganisator der Intersonanzen,Michael Schenk. „Unser Konzept, auch Kinder und Jugendliche als Akteure und Zuhörer intensiver ins Programm miteinzubeziehen, ist aufgegangen.

Das Verbandsligateam des SV Babelsberg 03 blieb gestern auch in seinem vierten Testspiel siegreich. Viel Grund zur Selbstgefälligkeit gab es nach dem 4:2 (3:1) beim SV Grün-Weiß Ahrensfelde für die Elf von Thomas Leek aber nicht.

Eine Gesellschaft für deutsch-chinesischen Künstler- und Kulturaustausch hat sich jetzt als Verein gegründet. Sie hat den Namen „Teehausgalerie Potsdam“.

Marke EigenbauIn den Bahnhofspassagen wird heute um 11 Uhr die Ausstellung „Marke Eigenbau“ eröffnet, die anhand von 400 Exponaten zeigen will, wie erfinderisch so mancher DDR-Bürger war.Prozess im Fall Ermyas M.

Es ist verständlich, wenn der deutsche Wirtschaftsminister schweres Geschütz auffährt, um deutsche Arbeitsplätze bei Airbus zu retten und die Abwanderung von Hochtechnologie zu verhindern. Dass aber Michael Glos dem Mutterkonzern von Airbus, dem europäischen Gemeinschaftsunternehmen EADS, damit droht, milliardenschwere Rüstungsaufträge zu entziehen, ist der falsche Weg.

Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) musste am vergangenen Donnerstag im Abgeordnetenhaus zugeben, er kenne nicht den Ort, wo die NPD ihren Parteitag abhalten wolle. Das muss die Polizeiführung ziemlich gewurmt haben.

Von Gerd Nowakowski

Als Boris Becker noch ein erfolgreicher Tennisspieler war und gesellschaftsfähig bis in höchste Kreise, machte er Werbung für die Deutsche Bank. Der Slogan hieß „Leistung muss sich wieder lohnen“.

Von Sven Goldmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })