Thorsten Metzner
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.02.2007 – Seite 3
Das ist Enthusiasmus: Obwohl vor der großen Bühne des Lindenparks nur rund 70 Zuschauer stehen, traut sich Madstop-Sänger Konrad Oeckel eine Frage. „Ist Potsdam eine Metalstadt?
Die Partei, die die SED war und jetzt die Linkspartei ist, wird mit der WASG zu Die Linke
Potsdam - Der neue Landesvorsitzende der Brandenburger CDU, Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns, soll noch in diesem Monat stellvertretender Ministerpräsident werden. Das beschloss der CDU- Landesvorstand am Freitagabend in Potsdam bei seiner konstituierenden Sitzung.
Das Bundesgesetz zur nachträglichen Sicherungsverwahrung ist seit 2004 in Kraft und wurde für Straftäter eingeführt, deren besondere Gefährlichkeit sich erst während der Haftzeit herausstellt und kann auch nach der Verurteilung angeordnet werden. Vor 2004 war die Sicherungsverwahrung nur möglich, wenn diese bereits im Urteil angeordnet oder mindestens ein Vorbehalt dafür eingeräumt wurde.
Nuthetal – „Wer solche Nachbarn hat, braucht keine Feinde“, resümiert Amtsrichterin Waltraud Heep nach einer turbulenten Verhandlung und verurteilt Rolf R.* (61) wegen Bedrohung und Beleidigung zu 1000 Euro Strafe.
Zu einem mühelosen Testspielsieg kam der Werderaner FC Viktoria gegen Empor Schenkenberg. Werders Sebastian Michalske verwandelte einen umstrittenen Elfmeter zum 1:0 (25.
Im Testspiel Landesliga kontra Landesklasse am Freitagabend wirkte der Gast VfB Trebbin von Beginn an dynamischer und brachte den Teltower FV mit schnellem Umschalten in Bedrängnis.Die Gastgeber hatten in der Woche hart trainiert und den Aktionen fehlte noch die nötige Spritzigkeit.
Die Handballer des 1.VfL Potsdam II gewannen gestern Mittag ihr Heimspiel in der Oberliga Berlin-Brandenburg gegen die TSG Lübbenau verdient mit 30:27 (16:15).
Gemischte Zwischenbilanz des Potsdamer Europa-Büros: Seit Juni 2005 kamen 3000 Besucher
über den Umgang mit gefährlichen Tätern
Intersonanzen: Novitäten beim Klangfest für neue Musik im Alten Rathaus
Sehr zufrieden mit der bislang größten Besucherresonanz zeigte sich derOrganisator der Intersonanzen,Michael Schenk. „Unser Konzept, auch Kinder und Jugendliche als Akteure und Zuhörer intensiver ins Programm miteinzubeziehen, ist aufgegangen.
WSG-Volleyballerinnen forderten TSV Rudow nicht
„Hier spricht der Film seine Muttersprache“, schwärmte Alfred Polgar, der Meister der spitzen Feder, nachdem er den „Panzerkreuzer Potemkin“ gesehen hatte. Schon bei den Premieren 1925 in Moskau und Berlin sowie 1929 in New York umgab den Film von Sergej Eisenstein der Nimbus eines Meisterwerks.
Berlin: Neonazi-Partei kündigt Veranstaltungs-Offensive an und will ein Bündnis der rechten Gruppen
Kein guter Tag für PotsdamDer 31. Januar 2007, als über das wichtigste Projekt der Stadtentwicklung abgestimmt wurde, war kein guter Tag für Potsdam.
Henri Kramer über die Arbeit des Europa-Büros
Das Verbandsligateam des SV Babelsberg 03 blieb gestern auch in seinem vierten Testspiel siegreich. Viel Grund zur Selbstgefälligkeit gab es nach dem 4:2 (3:1) beim SV Grün-Weiß Ahrensfelde für die Elf von Thomas Leek aber nicht.
Beim Neujahrempfang in Schwielowsee bittet Landrat Koch die Region, sich nicht vereinnahmen zu lassen
Eine Gesellschaft für deutsch-chinesischen Künstler- und Kulturaustausch hat sich jetzt als Verein gegründet. Sie hat den Namen „Teehausgalerie Potsdam“.
Sexualtäter bleibt bis zum Dienstag in Polizeigewahrsam / Richter bestätigt die hohe Gefährlichkeit des Mannes / Polizeigewerkschaft: Justizskandal
Potsdams Vierlinge sind jetzt zwei Jahre alt / 2007 zweimal Drillinge erwartet
Gratulationscour für den Potsdamer Karneval Club – samt Vorschau auf das Programm für die tollen Tage
Veranstalter des „Balls der Wirtschaft“ sind die Handwerkskammer Potsdam, die Industrie- und Handelskammer Potsdam sowie das Wirtschafts-Presse-Forum Brandenburg e.V.
Zum ersten Test hatte sich der Landesklasse-Fünfte den Spitzenreiter der 1. Kreisklasse, Eintracht 90 Babelsberg, eingeladen.
350 Teilnehmer beim Pokerturnier gestern in Kleinmachnow – das Kartenspiel boomt
Bornstedter Feld - Disc-Golf mit den Hyzernauts-Verein – die Leiterin der Evangelischen Grundschule, Anke Völkers, hatte von dieser Sportart noch nie etwas gehört. Auch nicht vom Verein mit dem futuristischen Namen, der anbot, für den dringend benötigten Behindertaufzug im Schulhaus ein Benefiz-Turnier zu organisieren.
Marke EigenbauIn den Bahnhofspassagen wird heute um 11 Uhr die Ausstellung „Marke Eigenbau“ eröffnet, die anhand von 400 Exponaten zeigen will, wie erfinderisch so mancher DDR-Bürger war.Prozess im Fall Ermyas M.
Rathausreport: PDS-Basis wirft der Rathausfraktion vor, beim Landtagsneubau „umgefallen“ zu sein
Im Hans Otto Theater feierten 600 Gäste den Ball der Wirtschaft – das erste Mal „mit wirklich gutem Gewissen“
Mineiro bewahrt mit seinem Tor Hertha BSC vor Grübelei und beschert sich einen perfekten Start
Von Christoph Markschies, Präsident der Humboldt-Universität
Erster Saisonsieg für den Kombinierer
Super-G-Rennen müssen verschoben werden
Es ist verständlich, wenn der deutsche Wirtschaftsminister schweres Geschütz auffährt, um deutsche Arbeitsplätze bei Airbus zu retten und die Abwanderung von Hochtechnologie zu verhindern. Dass aber Michael Glos dem Mutterkonzern von Airbus, dem europäischen Gemeinschaftsunternehmen EADS, damit droht, milliardenschwere Rüstungsaufträge zu entziehen, ist der falsche Weg.
Was Sie für Ihre Steuererklärung wissen müssen. Neues Recht für Eltern, Rentner und private Auftraggeber
Im Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und dem Hamburger SV läuft die 23. Minute.
Herr Bitter, wie fühlt sich eine Champagner-Dusche an? Wunderbar, ich könnte mir nichts Schöneres wünschen.
Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) musste am vergangenen Donnerstag im Abgeordnetenhaus zugeben, er kenne nicht den Ort, wo die NPD ihren Parteitag abhalten wolle. Das muss die Polizeiführung ziemlich gewurmt haben.
Wie türkische Blätter über den Start des Films „Der letzte Osmane“ berichten
Als Boris Becker noch ein erfolgreicher Tennisspieler war und gesellschaftsfähig bis in höchste Kreise, machte er Werbung für die Deutsche Bank. Der Slogan hieß „Leistung muss sich wieder lohnen“.
Die deutschen Handballer werden Weltmeister und feiern nach dem 29:24 gegen Polen mit 19 000 Fans eine Riesenparty
ARD entscheidet jetzt über Christiansen-Nachfolge
Von Moritz Döbler
Joachim Schmettau, Schöpfer des Breitscheidplatz-Brunnens, wird heute 70 – sein Werk bald 25 Jahre alt
Wie Ägypten sich gegen eine Werbekampagne für „neue“ Weltwunder wehrt
Kanzlerin Merkel wirbt für Frieden in Nahost