zum Hauptinhalt

Auf einer Konferenz in Oslo haben sich 46 Staaten auf eine gemeinsame Initiative für ein weltweites Verbot von gefährlichen Streubomben bis Ende 2008 geeinigt. Die USA nahmen nicht teil und lehnen ein Verbot ab.

Für den Bahnhof am neuen Flughafen Berlin-Brandenburg International in Schönefeld wird der Steuerzahler möglicherweise über 100 Millionen Euro mehr zahlen müssen als eigentlich nötig. Grund ist offenbar eine Festpreisvereinbarung.

Eine Umstellung auf ökologische Landwirtschaft könnte nach Überzeugung deutscher Biobauern eine sinnvolle Maßnahme gegen den Klimawandel sein. Der jüngste UN-Klimabericht hatte als einen der Hauptverursacher für den Klimawandel die Landwirtschaft ausgemacht.

Ein Busfahrer der BVG ist von zwei Männern im Alter von 18 und 19 Jahren angegriffen worden. Die beiden waren an einer Haltestelle in Reinickendorf zugestiegen und hatten versucht, Geld aus dem Kassenautomaten zu stehlen.

Mehr als ein Dutzend Ratten haben eine Filiale des Hähnchengrills Kentucky Fried Chicken erobert. Die Tiere kletterten über Stühle und Tische und holten sich Essensreste vom Fußboden.

Der Schauspieler Michael Degen hat erklärt, wenn er jünger wäre, würde er das Land jetzt verlassen. Als Grund nannte er erstarkenden Rechtsradikalismus. Von prominenter Stelle kam nun die Aufforderung, nicht nachzugeben.

Kritik von allen Seiten: Der Augsburger Bischof Walter Mixa wird wegen seiner Äußerungen zur Familienpolitik auch von führenden Unions-Vertretern und der evangelischen Kirche attackiert. Der Bischof selbst wiederholte seine Aussagen.

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit hat sich vor Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen gestellt. Ihr Ansatz sei richtig und müsse gegen Angriffe von "Konservativen und Bischöfen" verteidigt werden.

Italiens Staatspräsident Napolitano hat Romano Prodi aufgefordert, sich zur Überwindung der Regierungskrise einer Vertrauensabstimmung zu stellen. Wenn Prodi eine Mehrheit erhält, könne er seine Mitte-Links-Koalition fortsetzen.

Angelina Jolie ist einer Umfrage zufolge das größte Sexsymbol aller Zeiten. Die US-Schauspielerin schlägt sogar Marilyn Monroe sowie ihren eigenen Lebensgefährten, Brad Pitt.

Guido Berg über das Kosten- Nutzen-Gutachten für die Trambrücke

Von Guido Berg

Carsten Kochan inszeniert das Stück von Lutz Hübner mit Mitgliedern des HOT-Jugendclubs

Von Klaus Büstrin

Babelsberg - Mobiler Computer und mobile Streetworker – das passt, fand die Software-Firma „Aibis“ und spendete den Jugendbetreuern von Wildwuchs-Streetwork gestern ein neues Notebook. Streetworker Gunnar Schulz freute sich, auch wenn noch nicht fest steht, wie genau sie den Mini-PC einsetzen wollen.

Mit einem schwungvollen Programm beliebter Walzer- und Operetten-Melodien eröffnet das Collegium musicum Potsdam die Babelsberger Konzertsaison 2007. Von der „Aufforderung zum Tanz“, über „Rosen aus dem Süden“ hin zu „Schlösser, die im Monde liegen“ darf im Walzertakt geschwelgt und Musik von Johann Strauss, Franz Lehar, Franz von Suppé und Carl Maria von Weber genossen werden.

Berlin - Der Konflikt zwischen Linken und Rechtsextremen in Berlin-Lichtenberg spitzt sich offenbar weiter zu. In der Nacht zu Freitag zündeten Unbekannte den Pkw des Rechtsextremisten Daniel M.

In der 2. Frauenfußball-Bundesliga hat die morgen beginnende Rückrunde diesen Spielplan:12.