zum Hauptinhalt

Der Fiskus profitiert kaum, wenn Vermögen den Besitzer wechseln – die Politik grübelt über Änderungen

Von Antje Sirleschtov

Dundee sollte dem DFB helfen – durfte es aber nie Sean Dundee war jung, Stürmer und fotogen – nur leider kein Deutscher. Weil deutsche Stürmer selten waren, machte man den Südafrikaner bundesadlertauglich.

Berlin - Der Hitzesommer 2003 war nur ein Vorbote des Klimawandels: 7000 Menschen sind damals allein in Deutschland an den Folgen der Hitze gestorben. Von 2071 an könnten es jährlich bis zu 12 000 sein.

Wouter Bos, der Spitzenkandidat der niederländischen Sozialdemokraten PvdA, wird nun doch Vizepremier im Kabinett Balkenende. Das hatte der smarte Sozialdemokrat noch im Januar weit von sich gewiesen: Als Spitzenmann der PvdA werde er entweder Ministerpräsident oder Fraktionssführer.

Von Rolf Brockschmidt

Einer meiner liebsten Asterix-Bände ist der mit den Normannen. Fürchterliche Haudegen aus dem Norden, die ins kleine, gallische Dorf kommen, um sich dort von Asterix und Obelix das Fürchten beibringen zu lassen.

Von Philipp Köster

Berlin - Um die Lücken in der Unterrichtsversorgung zu schließen, wirbt Berlins Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) jetzt um beurlaubte und pensionierte Lehrer. Auch Lehrkräfte, die sich in Altersteilzeit oder im Erziehungsurlaub befänden, werden aufgerufen, sich zu bewerben, um bis zu den Sommerferien einzuspringen, teilte Zöllner am Donnerstag mit.

DAS TESTURTEIL: 8 Punkte 0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen Nichts stellt die Disziplin eines Langstreckenläufers so sehr auf die Probe wie der Winter. Kalter Wind beißt in die Oberschenkel und lässt die Lungen schmerzen.

Von Anja Kühne

Der Blick in die Zukunft Ungewiss Der Blick in die Vergangenheit Verschwommen Meisterin des Vergessens Tausende von Fragen Wenige Antworten. Ein Ziel Jeder hat ein Ziel Unentschlossenheit Was ist mein Ziel?

Nairobi/Berlin - Die Bundesregierung und die Europäische Kommission haben ihren Streit über den Emissionshandel beigelegt. Die EU-Kommission hatte den Zuteilungsplan für den Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) für die deutsche Industrie in den Jahren 2008 bis 2012 im November 2006 zurückgewiesen.

Von Dagmar Dehmer

Berlin - Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag seine Kursverluste ausgeweitet – obwohl die EZB die Zinsen unverändert ließ. Der Dax verlor bis kurz vor Handelsschluss 0,6 Prozent auf 6876 Punkte, der M-Dax gab 0,2 Prozent auf 9957 Zähler ab – am Morgen hatte der Index für die mittelgroßen Werte erstmals in seiner Geschichte die Marke von 10 000 Punkten überschritten.

Deutschland ist in der Zukunft auf fitte Rentner angewiesen. Deshalb hat Hans Meyer – bisher wie ein Mini-Jobber per Handschlagvertrag in Nürnberg arbeitend – jetzt einen langfristigen Vertrag.

Uwe Rahn schoss ein Tor – und dann nie wieder Uwe Rahn schoss 1984 das erste Länderspieltor Sekunden nach der ersten Einwechslung gegen Schweden. Danach gelang ihm in Malta in 90 Minuten kein Tor.

Vor dem Spiel beim Tabellenführer Schalke 04 mehren sich die Sorgen bei Hertha BSC. Yildiray Bastürk und Josip Simunic drohen auszufallen.

Der ukrainische Präsident Juschtschenko plädiert für einen EU-Beitritt seines Landes – Merkel winkt ab

Von Claudia von Salzen

Heute steigt der „Bundesvision Song Contest“ im Tempodrom. Mia sind Favorit, aber auch andere Teilnehmer können hoffen

Von Sebastian Leber

Albas Basketballer suchen nach der Niederlage gegen Köln den Kampfgeist

Von Benedikt Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })