zum Hauptinhalt

Berlin - Der Medikamenten-Skandal in Berliner Justizvollzugsanstalten weitet sich aus: Nach Informationen dieser Zeitung bedienten sich Justizangestellte offenbar nicht nur, wie berichtet, in der Justizvollzugsanstalt Moabit an Salben, Verbandszeug und anderen Pillen, sondern auch in der Haftanstalt Tegel. Diesen Verdacht äußerten gestern mehrere Häftlinge.

Von
  • Sabine Beikler
  • Jörn Hasselmann

SPD-Fachleute sind sich einig: Congress Centrum wird bei laufendem Betrieb saniert Innerhalb der nächsten zwei Monate will die Koalition eine Entscheidung treffen

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Silber bei den Bob-Weltmeisterschaften der Junioren gab es gestern in Altenberg für den Potsdamer Lucas Kuske als Anschieber des Oberhofer Piloten Oliver Harraß. Nach zwei Läufen musste das Duo – wie schon bei den deutschen Titelkämpfen Anfang Januar an gleicher Stelle – den beiden Oberhofern Maximilian Arndt und Alexander Rödiger den Vortritt lassen.

Von Michael Meyer

Im internationalen Forum des jungen Films debütiert ab heute die Studentin der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Ann-Kristin Reyels mit ihrem Diplomfilm „Jagdhunde“. Der Film ist eine Koproduktion der HFF mit credofilm und dem ZDF.

Sicht auf den Iran: Studenten der Potsdamer HFF drehten gemeinsam mit iranischen Kommilitonen Filme

HEUTEWaschhausWas auf PotsdamsBühnen geschieht, kann jeder sehen. Was hinter den Kulturkulissen passiert, danach fragen wir im Gespräch – in loser Folge in den PNN.

Am Stern - Reichlich Abwechslung in Sicht: Ende März wird zum Frühjahrsputz gerufen, danach folgt gemeinsam mit dem Familienbündnis das Frühlingsfest, dann der bunter Kindertag, zur Frauenwoche und zur Seniorenwoche gibt es Kurzweil und am 1. September wird das traditionelle Stadtteilfest gefeiert: ganz im Zeichen des fünfjährigen Bestehens des Bürgerhauses „Sternzeichen“.

Wouter Bos, der Spitzenkandidat der niederländischen Sozialdemokraten PvdA, wird nun doch Vizepremier im Kabinett Balkenende. Das hatte der smarte Sozialdemokrat noch im Januar weit von sich gewiesen: Als Spitzenmann der PvdA werde er entweder Ministerpräsident oder Fraktionssführer.

Von Rolf Brockschmidt

Einer meiner liebsten Asterix-Bände ist der mit den Normannen. Fürchterliche Haudegen aus dem Norden, die ins kleine, gallische Dorf kommen, um sich dort von Asterix und Obelix das Fürchten beibringen zu lassen.

Von Philipp Köster

Der Fiskus profitiert kaum, wenn Vermögen den Besitzer wechseln – die Politik grübelt über Änderungen

Von Antje Sirleschtov

Dundee sollte dem DFB helfen – durfte es aber nie Sean Dundee war jung, Stürmer und fotogen – nur leider kein Deutscher. Weil deutsche Stürmer selten waren, machte man den Südafrikaner bundesadlertauglich.

Berlin - Der Hitzesommer 2003 war nur ein Vorbote des Klimawandels: 7000 Menschen sind damals allein in Deutschland an den Folgen der Hitze gestorben. Von 2071 an könnten es jährlich bis zu 12 000 sein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })