Im internationalen Forum des jungen Films debütiert ab heute die Studentin der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Ann-Kristin Reyels mit ihrem Diplomfilm „Jagdhunde“. Der Film ist eine Koproduktion der HFF mit credofilm und dem ZDF.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.02.2007 – Seite 3
Nicola Klusemann über appetitlose Fleischschau
Potsdam-Mittelmark - In der nächsten Kreistagssitzung am 15. März soll der Beschluss gefasst werden, den Schulentwicklungsplan (SEP) des Landkreises Potsdam-Mittelmark zur Genehmigung beim Bildungsministerium einzureichen.
„Bundesvision Song Contest“ im Berliner Tempodrom. Mia sind Favorit, aber auch andere können hoffen
Turbines Reserve gastiert beim 1. FC Union
Die Zahl linksextrem und rechtsextrem motivierter Gewalttaten ist im Schutzbereich Potsdam im vergangenen Jahr gegen den Trend in Brandenburg um rund 30 Prozent gestiegen. Dies geht aus den vorläufigen Zahlen der Kriminalitätsstatistik für 2006 hervor, die das Potsdamer Polizeipräsidium gestern für den Schutzbereich auf PNN-Anfrage bekannt gab.
HEUTEWaschhausWas auf PotsdamsBühnen geschieht, kann jeder sehen. Was hinter den Kulturkulissen passiert, danach fragen wir im Gespräch – in loser Folge in den PNN.
Silber bei den Bob-Weltmeisterschaften der Junioren gab es gestern in Altenberg für den Potsdamer Lucas Kuske als Anschieber des Oberhofer Piloten Oliver Harraß. Nach zwei Läufen musste das Duo – wie schon bei den deutschen Titelkämpfen Anfang Januar an gleicher Stelle – den beiden Oberhofern Maximilian Arndt und Alexander Rödiger den Vortritt lassen.
Der Heimatverein rückt mit einer Ausstellung im Rathaus Schwielowsee die neuen Fercher Maler ins Bewusstsein
Zwei unterschiedliche Versionen des Geschehens / Urteilsspruch wird für den 27. Februar erwartet
Ausstellung im Alten Rathaus ab 18. Februar
Diebstähle auf Baustellen bringen Unternehmer in große Schwierigkeiten Die Polizei registriert jedoch weniger Delikte in der Region
36. Studentenfilmfestival der HFF in Babelsberg
Sprachfähigkeit von Kleinkindern wird erforscht
15-jährige Amina Ganda verschwand am Montag / Zeugen sahen sie später, anders als im Fall Georgine
Der Religionswissenschaftler Karl Erich Grözinger von der Uni Potsdam nahm seinen Abschied
AMINA GANDA (l.)Sie wurde zuletzt am 5.
Fußball-Verbandsligist Babelsberg 03 II verlor Testspiel bei Stahl Brandenburg
Jedes zweite Lebensmittel-Unternehmen beanstandet / 18 Strafanzeigen /Neues „Hygienepaket“ soll helfen
Berlin war im WM-Jahr so gut besucht wie nie, und es soll noch besser werden
Potsdamer Wakeboard-Schule veranstaltet ersten Indoor-Contest Deutschlands mit internationalen Profis
Auf dem Restaurantschiff John Barnett feierten Kinder und Jugendliche vom Heim „Eva Laube“ Fasching
Oberligist Babelsberg 03 testet sich morgen beim Regionalligisten 1. FC Union
Turbine Potsdam probt neues System für Platz drei
„850 Jahre Mark Brandenburg“ – Eine Ausstellung im Kutschstall erinnert an das Jubiläum
2006 etwa 700 Weiterbildungen bei IFM/Mehr als 80 Prozent in Arbeit vermittelt
Ein Pärchen Unzertrennliche in seiner Voliere begrüßt die Patienten mit lebhaftem Gezwitscher. Die kleinen Papageien gehören Maren Sengebusch, die seit Anfang des Jahres eine Tierarztpraxis Am Alten Rad in Eiche betreibt.
Auslöser Potsdam: Thomas Kumlehn über die „Leipziger“ in der Potsdamer Fotografie
Fotografien von Clemens Kalischer im Kunsthaus
SPD-Fachleute sind sich einig: Congress Centrum wird bei laufendem Betrieb saniert Innerhalb der nächsten zwei Monate will die Koalition eine Entscheidung treffen
Berlin/Potsdam – Immer mehr Berliner und Brandenburger nutzen die Angebote des Verkehrsverbundes und der S-Bahn. Wie der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) gestern mitteilte, stieg seit Ende Mai 2006 die Zahl der Kunden pro Werktag von 153 000 auf 170 000.
Bis auf den letzten Stuhl waren am Montagabend die Plätze im Theatersaal des studentischen Kulturzentrums (KUZE) belegt. Auch die Aussicht, die nächsten zwei Stunden im Stehen verbringen zu müssen, hielt einige nicht davon ab, die erste „Montagskultur“ seit über zwei Monaten zu besuchen.
Beatplanet aus Berlin starten mit Sixties-Pop – allerdings für Brandenburg
Starkoch Ronny Pietzner und Bürgermeister Werner Große stellten Konzept der Bismarckhöhe vor
Ehemalige Miteigentümerin des Hauses der Offiziere in Hegelallee: Verwaltung „nicht neutral“
Am Stern - Reichlich Abwechslung in Sicht: Ende März wird zum Frühjahrsputz gerufen, danach folgt gemeinsam mit dem Familienbündnis das Frühlingsfest, dann der bunter Kindertag, zur Frauenwoche und zur Seniorenwoche gibt es Kurzweil und am 1. September wird das traditionelle Stadtteilfest gefeiert: ganz im Zeichen des fünfjährigen Bestehens des Bürgerhauses „Sternzeichen“.
Warum die türkische Regierung Raki zum Nationalgetränk ausrufen möchte
Es sei aus gegebenem Anlass noch einmal an Bruno erinnert, den Bären aus Bayern. Wäre Bruno ein – nach Definition des Ministerpräsidenten Stoiber – sich normal verhaltener Bär gewesen, er hätte Bayern, ja ganz Deutschland bereichert.
Berlin - Nach vier Jahren Nullrunde könnten in diesem Jahr die Renten erstmals wieder geringfügig steigen. „Es sieht so aus, dass es zu leichten Erhöhungen kommen kann“, sagte der CDU-Rentenexperte Peter Weiß dem Tagesspiegel.
Russland ist der wichtigste Partner für Irans Nuklearprogramm und bildet hunderte iranische Atomwissenschaftler aus. Russische Wissenschaftler und Unternehmen tragen offenbar auch zur Entwicklung von iranischen Mittelstreckenraketen bei, etwa der Schahab IV, die an die sowjetische SS-4 angelehnt ist.
Im Delphi feierte die „Schtonk“-Crew den 15. Geburtstag ihres Films
Ex-DDR-Spieler Andreas Thom traf als Erster Das Vereinigungsländerspiel im Dezember 1990 gegen die Schweiz, Matthias Sammer debütiert als erster Ex-DDR-Spieler. Berti Vogts wechselt Andreas Thom in der 74.
Mildes Urteil für 20-Jährige, die Vater attackierte
Gegen die Schweiz zeigt sich, wie sehr die Nationalmannschaft im letzten Jahr gewachsen ist
CLOSE UP Junge Journalisten fotografieren auf der Berlinale. Tagesspiegel Online zeigt täglich die schönsten Aufnahmen.
Fassbinders BERLIN ALEXANDERPLATZ kommt jetzt ins Kino. Mit einer Gala wird die Restaurierung gefeiert
Rickie Lee Jones porträtiert Jesus mit einem beeindruckenden Album
Deutschland ist schon wieder Weltmeister – diesmal bei den Ausfuhren: Waren „Made in Germany“ sind weltweit begehrt wie nie zuvor. Das tut der hiesigen Wirtschaft gut, sorgt für Wachstum und sicherere Arbeitsplätze und steigende Steuereinnahmen.