Ausstellung im Alten Rathaus ab 18. Februar
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.02.2007 – Seite 3
AMINA GANDA (l.)Sie wurde zuletzt am 5.
Diebstähle auf Baustellen bringen Unternehmer in große Schwierigkeiten Die Polizei registriert jedoch weniger Delikte in der Region
36. Studentenfilmfestival der HFF in Babelsberg
15-jährige Amina Ganda verschwand am Montag / Zeugen sahen sie später, anders als im Fall Georgine
Der Religionswissenschaftler Karl Erich Grözinger von der Uni Potsdam nahm seinen Abschied
Sprachfähigkeit von Kleinkindern wird erforscht
Potsdam-Mittelmark - In der nächsten Kreistagssitzung am 15. März soll der Beschluss gefasst werden, den Schulentwicklungsplan (SEP) des Landkreises Potsdam-Mittelmark zur Genehmigung beim Bildungsministerium einzureichen.
„Bundesvision Song Contest“ im Berliner Tempodrom. Mia sind Favorit, aber auch andere können hoffen
Turbines Reserve gastiert beim 1. FC Union
Die Zahl linksextrem und rechtsextrem motivierter Gewalttaten ist im Schutzbereich Potsdam im vergangenen Jahr gegen den Trend in Brandenburg um rund 30 Prozent gestiegen. Dies geht aus den vorläufigen Zahlen der Kriminalitätsstatistik für 2006 hervor, die das Potsdamer Polizeipräsidium gestern für den Schutzbereich auf PNN-Anfrage bekannt gab.
Nicola Klusemann über appetitlose Fleischschau
Berlin - Der Medikamenten-Skandal in Berliner Justizvollzugsanstalten weitet sich aus: Nach Informationen dieser Zeitung bedienten sich Justizangestellte offenbar nicht nur, wie berichtet, in der Justizvollzugsanstalt Moabit an Salben, Verbandszeug und anderen Pillen, sondern auch in der Haftanstalt Tegel. Diesen Verdacht äußerten gestern mehrere Häftlinge.
Sexualstraftäter erklärt sich zu Therapie bereit / Petke will Datenschutz lockern
SPD-Fachleute sind sich einig: Congress Centrum wird bei laufendem Betrieb saniert Innerhalb der nächsten zwei Monate will die Koalition eine Entscheidung treffen
Berlin/Potsdam – Immer mehr Berliner und Brandenburger nutzen die Angebote des Verkehrsverbundes und der S-Bahn. Wie der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) gestern mitteilte, stieg seit Ende Mai 2006 die Zahl der Kunden pro Werktag von 153 000 auf 170 000.
Beatplanet aus Berlin starten mit Sixties-Pop – allerdings für Brandenburg
Bis auf den letzten Stuhl waren am Montagabend die Plätze im Theatersaal des studentischen Kulturzentrums (KUZE) belegt. Auch die Aussicht, die nächsten zwei Stunden im Stehen verbringen zu müssen, hielt einige nicht davon ab, die erste „Montagskultur“ seit über zwei Monaten zu besuchen.
Silber bei den Bob-Weltmeisterschaften der Junioren gab es gestern in Altenberg für den Potsdamer Lucas Kuske als Anschieber des Oberhofer Piloten Oliver Harraß. Nach zwei Läufen musste das Duo – wie schon bei den deutschen Titelkämpfen Anfang Januar an gleicher Stelle – den beiden Oberhofern Maximilian Arndt und Alexander Rödiger den Vortritt lassen.
Im internationalen Forum des jungen Films debütiert ab heute die Studentin der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Ann-Kristin Reyels mit ihrem Diplomfilm „Jagdhunde“. Der Film ist eine Koproduktion der HFF mit credofilm und dem ZDF.
Herbstmeister Eintracht 90 Babelsberg stand in der Fußball-Kreisklasse nie schlechter als auf Rang drei
Lesung von Günter de Bruyn im Hans Otto Theater
Sicht auf den Iran: Studenten der Potsdamer HFF drehten gemeinsam mit iranischen Kommilitonen Filme
Änderungen im Spät- und Nachtverkehr der Potsdamer Verkehrsbetriebe (ViP), die zum Fahrplanwechsel am 10. Juni in Kraft treten, haben am Mittwochabend am Uni-Komplex Griebnitzsee Studenten mit dem Leiter des Verkehrs der ViP, Bernd-Michael Rabisch diskutiert.
Ein Gespräch mit Michael Wegener über den Umbau des Waschhauses und damit verbundene Probleme
„Havelzander im Apfelbett“ bald zu haben
Brandenburg: Kahl rasiert und mit Pfanne verprügelt SEK nahm Rocker fest, doch Richter ließ ihn frei
Cottbus - Ermittlungen im kriminellen Rockermillieu haben in Cottbus möglicherweise zur Aufdeckung mehrerer Gewalttaten geführt: Spezialeinsatzkräfte der brandenburgischen Polizei nahmen am Mittwochabend im Cottbuser Stadtteil Sachsendorf den 26-jährigen Tom Sch. fest.
HEUTEWaschhausWas auf PotsdamsBühnen geschieht, kann jeder sehen. Was hinter den Kulturkulissen passiert, danach fragen wir im Gespräch – in loser Folge in den PNN.
Potsdamer Wakeboard-Schule veranstaltet ersten Indoor-Contest Deutschlands mit internationalen Profis
Auf dem Restaurantschiff John Barnett feierten Kinder und Jugendliche vom Heim „Eva Laube“ Fasching
Oberligist Babelsberg 03 testet sich morgen beim Regionalligisten 1. FC Union
Jedes zweite Lebensmittel-Unternehmen beanstandet / 18 Strafanzeigen /Neues „Hygienepaket“ soll helfen
Berlin war im WM-Jahr so gut besucht wie nie, und es soll noch besser werden
Am Stern - Reichlich Abwechslung in Sicht: Ende März wird zum Frühjahrsputz gerufen, danach folgt gemeinsam mit dem Familienbündnis das Frühlingsfest, dann der bunter Kindertag, zur Frauenwoche und zur Seniorenwoche gibt es Kurzweil und am 1. September wird das traditionelle Stadtteilfest gefeiert: ganz im Zeichen des fünfjährigen Bestehens des Bürgerhauses „Sternzeichen“.
Ehemalige Miteigentümerin des Hauses der Offiziere in Hegelallee: Verwaltung „nicht neutral“
Starkoch Ronny Pietzner und Bürgermeister Werner Große stellten Konzept der Bismarckhöhe vor
Wouter Bos, der Spitzenkandidat der niederländischen Sozialdemokraten PvdA, wird nun doch Vizepremier im Kabinett Balkenende. Das hatte der smarte Sozialdemokrat noch im Januar weit von sich gewiesen: Als Spitzenmann der PvdA werde er entweder Ministerpräsident oder Fraktionssführer.
Neue Eigentümerin will dafür auch das Umfeld verbessern. Ob das gelingt, ist noch fraglich
Einer meiner liebsten Asterix-Bände ist der mit den Normannen. Fürchterliche Haudegen aus dem Norden, die ins kleine, gallische Dorf kommen, um sich dort von Asterix und Obelix das Fürchten beibringen zu lassen.
Der Fiskus profitiert kaum, wenn Vermögen den Besitzer wechseln – die Politik grübelt über Änderungen
Dundee sollte dem DFB helfen – durfte es aber nie Sean Dundee war jung, Stürmer und fotogen – nur leider kein Deutscher. Weil deutsche Stürmer selten waren, machte man den Südafrikaner bundesadlertauglich.
Berlin - Der Hitzesommer 2003 war nur ein Vorbote des Klimawandels: 7000 Menschen sind damals allein in Deutschland an den Folgen der Hitze gestorben. Von 2071 an könnten es jährlich bis zu 12 000 sein.
FORUM & PANORAMA „Love & Honor“ und „Cain’s Descendant“ aus Japan
Kim Frank, 24, war der Sänger von Echt. Dann kam die Krise. Jetzt ist er wieder da – solo
Drogeriekette hatte Shampoo zu billig verkauft
(Geb. 1939)||„Wir wollten dich besuchen.“ „Das ist ja schön für euch.“
Einigung auf das Ausstiegsjahr 2018 wird allerorten begrüßt / Beck hält Sockelbergbau weiter für möglich / RAG kann an die Börse
Berlin - Mit dem bewegenden Lebenspanorama der französischen Sängerin Edith Piaf, dem Film „La vie en rose“ von Olivier Dahan, ist am Donnerstagabend die 57. Berlinale eröffnet worden.