zum Hauptinhalt

Der FC Bayern München trifft im Viertelfinale der Champions League auf den AC Mailand. Der deutsche Rekordmeister hatte zuletzt Real Madrid ausgeschaltet.

Berlin - Die Junge Union (JU) hat die familienpolitische Debatte in CDU und CSU kritisiert. „Wenn in der Union nur Ältere diese Diskussion führen, geht das an der Wirklichkeit etwas vorbei“, sagte JU-Chef Philipp Mißfelder dem Tagesspiegel.

Europas größter Autokonzern will nun auch Hybridfahrzeuge anbieten und damit richtig Geld verdienen

Von Henrik Mortsiefer

Barcelona gegen Real – zwei Weltklubs treffen sich nach dem Scheitern in der Champions League

Von Julia Macher

Roger Cicero gibt alter Musik neuen Schwung – auch beim Eurovision Song Contest?

Frankfurt (Oder) - Nach einer Serie von Unfällen ist die Autobahn 12 zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) am Freitagmorgen drei Mal gesperrt worden. Bei einem Unfall bei Jacobsdorf wurden am späten Donnerstagabend vier polnische Insassen eines Kleintransporters getötet, wie ein Polizeisprecher am Freitag sagte.

Herbert Grönemeyer schaltet sich in einen Zehlendorfer Grundstücksstreit ein: Klaus Wowereit soll sich für Kita einsetzen, deren Spielplatz verkauft wurde

Von Lars von Törne

Welthungerhilfe zieht Mitarbeiter in Kabul zusammen / Auch Einschränkungen für übrige deutsche Helfer

Von Ruth Ciesinger

Bei einer Großrazzia gegen die Rockergruppe Hells Angels wurde gestern eine scharfe Waffe gefunden. Gegen Mittag hatten 150 Polizisten, darunter auch Beamte des Spezialeinsatzkommandos (SEK), das Clubhaus der Hells Angels in der Greifswalder Straße in Prenzlauer Berg sowie mehrere Wohnhäuser in Berlin und Brandenburg durchsucht.

Eberswalde - Der Prozess wegen Untreue und Bestechlichkeit gegen den ehemaligen Bürgermeister von Eberswalde, Reinhard Schulz (parteilos), muss neu aufgerollt werden. Das hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entschieden, der damit einem Revisionsantrag von Schulz stattgab.

Berlin - Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat im Rahmen der Beobachtung der Linkspartei/PDS auch deren Fraktionschef im Bundestag, Gregor Gysi, ins Visier genommen. Die Fraktion veröffentlichte am Freitag Auszüge aus einem entsprechenden achtseitigen Schreiben des Bundesamtes, aus dem sich ergebe, dass eine schon vor zehn Jahren begonnene Ausspähung „ständig fortgesetzt wurde“ – auch, nachdem die PDS 1998 erstmals in Fraktionsstärke in den Bundestag einzog und Gysi 2001 zum Berliner Wirtschaftssenator gewählt worden war.

Sehr ungewöhnlich, was den Tarifpartnern der chemischen Industrie da geglückt ist. Noch während der normalen Arbeitszeit, am helllichten Tag und nicht wie sonst weit nach Mitternacht, haben sie einen Tarifabschluss zustande gebracht.

Die Senatsverwaltung für Gesundheit mahnte gestern erneut die strikte Einhaltung des Jugendschutzes beim Alkoholausschank an. Angesichts des Schicksals eines 17-jährigen Schülers, der nach einem Besäufnis in einer Kneipe vor zwei Wochen immer noch auf der Intensivstation liegt, forderte Staatssekretär Benjamin Hoff (Linkspartei/PDS) Gaststättenbetreiber auf, die Bestimmungen zu befolgen, und Spirituosen nicht an Jugendliche unter 18 Jahren abzugeben.

Fantasie für alle: Das Disney-Musical „Die Schöne und das Biest“ im Theater am Potsdamer Platz

Von Frederik Hanssen

Auch wenn sich der Schnee bei uns selten blicken lässt – Allradautos liegen im Trend. Suzuki ist Spezialist: Eine Runde mit Swift, Grand Vitara, SX4 und Jimny

Von Sabine Beikler

Cottbus - Die Vertragsverhandlungen der Flughafengesellschaft Süd-Brandenburg-Cottbus GmbH mit den US-amerikanischen Investoren der Erie-Drewitz-International GmbH für den geplanten Frachtflugplatz Drewitz bei Cottbus sind endgültig gescheitert. Bei einer gemeinsamen Beratung des Aufsichtsrates und der Gesellschafter am Donnerstag sei einstimmig beschlossen worden, die Gespräche zu beenden, sagte ein Unternehmenssprecher am Freitag.

Das Revier, unendliche Weiten im Fußball-Universum – könnte man meinen. Aber alles liegt so nah beieinander: Das Schalker Ringen um den Titel oben, der Abstiegskampf der Antipoden Dortmund und Bochum unten.

Von Richard Leipold
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })