zum Hauptinhalt

Innenstadt - Maria Zinckernagel, Leiterin der Karl-Foerster-Schule in Bornstedt, war mit 25 ihrer 550 Schülerinnen und Schüler gestern Nachmittag auf die Freundschaftsinsel gekommen, um gemeinsam mit dem Verein „Freunde der Freundschaftsinsel“ des 133. Geburtstags von Karl Foerster zu gedenken.

Kleinmachnow - Einheitliche Hebesätze für Grundstücks- und Gewerbesteuern in allen drei Orten kann sich Teltows FDP-Fraktionschef Hans-Peter Goetz als einen Schritt zur regionalen Fusion vorstellen. Da Teltow, mit Ausnahme bei der Grundstückssteuer B (Kleinmachnow 300; Stahnsdorf 420; Teltow 400) die niedrigsten Hebesätze hat, regte der FDP-Politiker an, sich dem Teltower Niveau anzugleichen.

Berlin - Die Berliner SPD will keine umfangreichen Ausnahmeregelungen für die innerstädtische Umweltzone, die ab 2008 nur noch schadstoffarme Autos befahren dürfen. Eine Liste der Umweltbehörde des Senats, die angeblich vier Seiten umfasst und vielen Autofahrern erlaubt, auch ohne Plakette in der Zone zu verkehren, wurde gestern vom SPD-Verkehrsexperten Christian Gaebler als „untauglich“ kritisiert.

Cottbus - Die Vertragsverhandlungen der Flughafengesellschaft Süd-Brandenburg-Cottbus GmbH mit den US-amerikanischen Investoren der Erie-Drewitz-International GmbH für den geplanten Frachtflugplatz Drewitz bei Cottbus sind endgültig gescheitert. Bei einer gemeinsamen Beratung des Aufsichtsrates und der Gesellschafter am Donnerstag sei einstimmig beschlossen worden, die Gespräche zu beenden, sagte ein Unternehmenssprecher am Freitag.

Michendorf - Der Ortsbeirat Michendorf fordert zwei wesentliche Projektänderungen für den geplanten Ausbau der Kreuzung Luckenwalder Straße / Potsdamer Straße. Erstens müssten Rad- und Gehweg in der Luckenwalder Straße getrennt geführt werden, sagte Ortsbürgermeister Hartmut Besch (FDP) gestern den PNN.

Eberswalde - Der Prozess wegen Untreue und Bestechlichkeit gegen den ehemaligen Bürgermeister von Eberswalde, Reinhard Schulz (parteilos), muss neu aufgerollt werden. Das hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entschieden, der damit einem Revisionsantrag von Schulz stattgab.

Oranienburg - Die Bundespolizei hat in der Wohnung eines 54-Jährigen in Oranienburg Überreste von Mörsergranaten sowie Diebesgut gefunden. Der Mann sei am Donnerstag an einem Bahnhof gestellt worden, als er gemeinsam mit einem 47-Jährigen Kabelenden klaute.

Radler stieß gegen AutotürInnenstadt - Ein 21-jähriger Radfahrer ist gestern Mittag in der Charlottenstraße gegen die geöffnete Tür eines parkenden Autos gefahren. Er erlitt leichte Verletzungen, die ambulant im Krankenhaus behandelt wurden.

Hertha BSC vermisst die Geschlossenheit der Vorrunde – eine Aufgabe für den Trainer. Doch Götz ist kein Psychologe

Mit der Rückbesinnung zum Wildobst gerät auch die Mispel wieder stärker ins Blickfeld

Von Tassilo Wengel

Berlin - Die deutschen Aktienindizes haben sich am Freitag nach positiv ausgefallenen US-Konjunkturdaten zumeist mit nur geringen Verlusten aus der Handelswoche verabschiedet. Der Leitindex Dax drehte zum Schluss noch knapp in die Gewinnzone und schloss mit plus 0,05 Prozent zum Vortag bei 6716,52 Zählern.

Schnell schon im Stand – mit dem A5 präsentiert Audi in Genf seine Interpretation des Coupé-Themas. Im Juni sollen die ersten Zweitürer ausgeliefert werden, das Leistungsspektrum reicht von 170 bis 354 PS im S5 mit V8-Motor.

Ein mutmaßliches Menschenhändlerpaar aus Vietnam hat in Lichtenberg offenbar monatelang vietnamesische Frauen zu Hausarbeit gezwungen. Wie die Polizei gestern mitteilte, waren am Donnerstag die Wohnung einer 41-jährigen Frau und eines 45 Jahre alten Mannes sowie ein von ihnen in Lichtenberg betriebenes Internet-Café durchsucht worden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })