zum Hauptinhalt

Romantik ohne knisternde Holzscheite – Franz-Josef Schultes „Feuermöbel“ lodern dank Bioethanol

Von Rolf Brockschmidt

Epigenomics, vielversprechendes Biotechunternehmen, startet nach einem Rückschlag durch – mit einem neuen Chef

Das Telekom-Management und Verdi brechen ihre Gespräche ab. Es geht um 50 000 Mitarbeiter

Von Bernd Hops

Berliner achten mehr als früher auf saubere Straßen. Die Menge des illegal entsorgten Mülls hat deutlich abgenommen

Von Philipp Lichterbeck

Der FC Bayern München hat die Vorbereitung von Werder Bremen auf das Uefa-Cup-Spiel in Barcelona erheblich gestört. Wie mittlerweile bestätigt ist, hat sich Miroslav Klose am Dienstagabend im Maritim Airport Hotel am Flughafen Hannover mit Ottmar Hitzfeld und Uli Hoeneß getroffen.

Der Streit innerhalb der großen Koalition schwelt nicht nur, weil einzelne Abgeordnete und Minister mit immer neuen nicht abgestimmten Vorschlägen Unruhe in die Regierungsarbeit bringen. Im Kern geht es auch um handfeste Auseinandersetzungen in aktuellen Sachfragen, über die SPD und Union in den nächsten Monaten entscheiden müssen.

Berlin - Die Regierung will den Klimaschutz in Deutschland mit drastischen Vorgaben voranbringen. Um den Stromverbrauch zu senken und den Anteil erneuerbarer Energien zu erhöhen, kündigte Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) einen Acht-Punkte-Plan an.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })