zum Hauptinhalt

Frei von Aufstiegsträumen und Abstiegssorgen kicken morgen die Fußball-Landesklassen-Teams der Potsdamer Region. Die SG Michendorf genießt Heimrecht gegen Eintracht Königs Wusterhausen und möchte sich für die 2:3-Hinspielniederlage revanchieren.

Potsdam - Die Bearbeitungszeit der Widerspruchsverfahren bei „Hartz IV“-Bescheiden dauern laut Arbeitsministerin Dagmar Ziegler (SPD) zu lange. Ein Antragsteller in Brandenburg müsse im Durchschnitt 9,4 Monate auf eine Antwort warten, wenn er gegen einen Bescheid Widerspruch einlege, sagte sie gestern im Potsdamer Landtag.

Chorwerke von Leonhard Lechner, Johann Hermann Schein und Johannes Brahms singt am kommenden Sonntag um 19.30 Uhr der Vocalkreis Potsdam unter der Leitung von Matthias Jacob in der Friedenskirche Sanssouci.

Absolventen und Studierende kurz vor dem Abschluss bekommen von der Arbeitsagentur und der Zeitung „Potsdam am Sonntag“ eine besondere Möglichkeit, ihren künftigen Arbeitgeber zu finden. Die Gemeinschaftsaktion bietet den Berufsanfängern eine Präsentationsmöglichkeit.

Sabine Schicketanz zur Entscheidung zum Niemeyer-Bad

Von Sabine Schicketanz

Innenstadt - Die Unterlagen, mit denen die Potsdamer Stadtwerke Fördergeld für den Bau des Freizeitbades am Brauhausberg beantragen wollen, sind noch nicht entscheidungsreif. Dies sagte Steffen Kammradt, Sprecher des Brandenburger Wirtschaftsministeriums, gestern den PNN.

Das Merlin Ensemble Wien, eine der renommiertesten Formationen auf dem Gebiet der moderneren Kammermusik, ist am 3. Mai, 20 Uhr, unter Mitwirkung des Schauspielers Manfred Karge im neuen Hans Otto Theater zu Gast.

Schloss, Flughafen, Schulden und Integration: Abgeordnetenhaus debattiert Berlins wichtigste Themen. Wowereit verteidigt Finanzierung des Schloss-Neubaus und nennt Tempelhof-Schließung unverzichtbar

Spannende Philosophie bei Rotwein und KnabberzeugDass der Philosoph Baruch Spinoza (1632-1677) Einfluss auf Goethe, Hegel und Marx hatte und wie aktuell seine Thesen und Weltsichten noch heute sind, das erstaunte und begeisterte einen Kreis ganz besonderer Philosophen. Acht Damen, im so genannten „gesetzteren“ Alter, trafen sich zum ersten Mal im Potsdamer „Schickes Altern“.

Das Studierendenparlament (StuPa) der Universität Potsdam hat sich auf seiner Sitzung am 24. April mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, das Semesterticket (SemTix) mit Fahrradmitnahme zu sichern.

Michendorf · Wilhelmshorst - Wäre Lars Brandts „Andenken“ (Hanser Verlag) an seinen Vater Willy eine politische Biographie wie die von Brigitte Seebacher-Brandt oder Peter Merseburger, hätten sich das Brandenburgische Literaturbüro und das Peter-Huchel-Haus kaum die Mühe machen müssen, den in Bonn lebenden Autor zu einer Lesung nach Wilhelmshorst zu bitten. So aber erfuhr das zahlreich erschienene Publikum jüngst aus erster Hand, was in keinem anderen Buch über den Regierenden Bürgermeister, Bundeskanzler und langdienenden SPD-Vorsitzenden steht.

Zwei Gästebücher lagen aus im ARD-Hauptstadtstudio: Eins für Thomas Roth , der nach fünf Jahren als Studioleiter nach Moskau wechselt, und eins für Ulrich Deppendorf , der seine Nachfolge antritt. Sandra Maischberger moderierte den Empfang, an dem unter anderem Angela Merkel, Frank-Walter Steinmeier , Edmund Stoiber und Klaus Wowereit teilnahmen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })