Für „Stern“-Leser und Hauptstadtpolitiker: der wöchentliche „Zwischenruf“ von Hans-Ulrich Jörges
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.04.2007 – Seite 4
Das Orchester wurde 1918 von der Ufa in Babelsberg als erstes Filmorchester Deutschlands gegründet und 1932 nach Einführung des Tonfilms den neuen Bedürfnissen angepasst. Fast unbeschadet überstand es die Zeit des Zweiten Weltkriegs und setzte 1946 seine Arbeit unter dem neuen Dach der Defa fort.
Na, wie riecht es bei Ihnen zu Hause? Immer noch nach kaltem Zigarettenrauch, nach dem gebratenen Kabeljau, den es vor drei Tagen gab, oder nach fauligen Äpfeln, die, so die Legende, Dichterfürst Schiller gern in seiner Schreibtischlade verwahrte?
In der „New York Times“ schreibt Bill Clinton über den Tod des ehemaligen russischen Präsidenten Boris Jelzin: Das letzte Mal, dass ich Boris Jelzin während meiner Amtszeit sah, war im Juni 2000, sechs Monate nachdem er als erster Führer Russlands die Macht im Zuge eines verfassungsgemäßen Übergangs freiwillig abgegeben hatte. Obwohl die Belastung des Präsidentenamtes und seine Herzoperation ihren Tribut an seine Gesundheit gefordert hatten, waren die ungestüme Umarmung und sein Lachen ganz wie immer.
Thorsten Metzner
Tallinn - Mit einem massiven Polizeiaufgebot hat die Polizei in der estnischen Hauptstadt Tallinn neue Ausschreitungen gegen die Demontage eines sowjetischen Kriegerdenkmals verhindert. Nach drei Nächten mit teilweise schweren Krawallen, einem Todesopfer, rund 70 Verletzten und mehr als 900 Festnahmen hat sich die Situation beruhigt.
Stationen einer ungewöhnlichen Karriere
Wofür soll der Staat Geld ausgeben? Junge Abgeordnete streiten – und denken vor allem an die Zukunft
Von Gerd Nowakowski
Ein Manager entdeckt ungenutzte Möglichkeiten
Eine Mutter hat Krebs, eine Freundin Aids, ein Bruder Epilepsie – viele Comiczeichner beschäftigen sich jetzt mit Krankheit und Tod
Rund 100 Zivilbeamte im Einsatz / Autonome rufen zu Gewalt gegen Kreuzberger Geschäftsleute auf
Herr Osterloh, wie haben sich die Löhne in den VW-Werken in Osteuropa entwickelt? Die Arbeitskosten liegen nach wie vor in allen diesen Ländern unter zehn Euro.
Verteidiger Draxinger über die Eishockey-WM
Von Stefan Raab war am Samstagabend bei „Deutschland sucht den Superstar“ („DSDS“) nichts zu sehen. Wenn die 4,2 Millionen Zuschauer auf einen Zwischenfall bei der vorletzten Ausgabe der RTL-Castingshow gewartet haben, schalteten sie umsonst ein.
Kämpfen oder nicht kämpfen, das ist für Harry keine Frage – der Prinz will in den Irak. Angeblich soll der Sohn von Charles und Diana schon eine Abschiedsrede vor Freunden gehalten haben.
Gewerkschaft gegen Auslagerung von 50 000 Stellen
Es läuft die Schlussphase der Begegnung zwischen dem VfL Bochum und Schalke 04. Schalke liegt 1:2 zurück und versucht noch einmal alles.
Berlin - Die Linkspartei/PDS entrüstet sich über den pragmatischen Umgang des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) mit der großen Koalition. Der Bundesgeschäftsführer der Partei, Dietmar Bartsch, nannte es „kurios“, dass der DGB und namentlich dessen Vorsitzender Michael Sommer die frühere rot-grüne Bundesregierung stärker kritisiert habe als das Bündnis aus Union und SPD.
Dr. Khalid ist ein rundlicher Mann und sehr vermögend.
Bremen verliert 2:3 in Bielefeld und verpasst die Tabellenspitze
Was zahlt die Haftpflicht?
In Speyer verhungerte ein Arbeitsloser – die SPD-Landesregierung will keine Konsequenzen ziehen
Bietergruppe zahlt vier Milliarden Euro
125 Jahre Berliner Philharmoniker: drei Musiker über die Seele ihres Ensembles und die Tücken der Orchesterdemokratie
Mit der bisher schwersten Reck-Übung überhaupt erobert Fabian Hambüchen wieder den EM-Titel
Die sportliche Führung von Mainz 05 sieht gut gelaunt dem Abstieg entgegen
Erst kommen die Kinder, dann der Ex-Ehepartner – was das neue Recht bringt
Sonntagsgottesdienst in der Schöneberger Paul-Gerhardt-Kirche
Wie türkische Blätter über die zweite Islamkonferenz berichten
Sascha Detlof zum Aufstieg der Füchse
Berlin - Trotz des Attentats auf seinen Innenminister ist Pakistans Präsident Pervez Musharraf am Sonntag nach Ankara gereist, um dort seinen afghanischen Kollegen Hamid Karsai zu treffen. In der Tat beschäftigt der Terror beide Politiker am meisten – gegenseitig werfen sie sich vor, nicht genug gegen die wiedererstarkenden Islamisten in Afghanistan zu tun.
Nizar Rokbani gab seiner Firma einen deutschen Namen und machte Berlin zur Hostel-Hauptstadt – trotz bürokratischer Hemmnisse
Wie der VfB zu einem Spitzenteam wurde
Heidegger und Heisenberg, Astrologie und Atomwaffen: Erinnerungen an C. F. von Weizsäcker
Jef d’Hont gehört zur alten Zeit, in der im Radsport noch mit Amphetaminen gedopt wurde. Als in den neunziger Jahren Blutdoping mit Epo in Mode kam, hat er das schon nicht mehr alles verstanden, sein altbewährter „Zaubertrank“ aus Medikamenten und Koffein war bei den Fahrern ohnehin schon nicht mehr gefragt.
Ein Bergdorf streitet über den Namen eines Gipfels
Der Kontrast auf der runden Bühne könnte nicht größer sein: Drei stämmige junge Sikhs in schwarzen Turbanen, weißen Sakkos und weiten Hiphopper-Jeans rappen in voller Lautstärke, dazu brummen aus den Lautsprechern indische Rhythmen – das indisch-britische DJ-Trio Kuldeep, Surjeet, Manjet Ral, bekannt als „Rhythm Dhol Bass“. Daneben ein schlanker älterer Mann, enge Hosen, Cowboystiefel, Achtziger-Jahre-Matte, der dazu Gitarre spielt – Peter Maffay .
Von Menschen und Mördern: Debbie Tucker Greens „Stoning Mary“ als deutsche Erstaufführung an der Berliner Schaubühne
DIE DEFINITION Was ist ein Hostel? Selbst die Betreiber tun sich schwer mit einer exakten Definition.
Wissenschaftler: Jugendämter überlastet
Der Gouverneur von Kalifornien über seine Art zu regieren, den Umweltschutz und das globale Klima – und über seine Devise: stark, groß und trotzdem sauber
Der Chef der britischen Luxus-Sportwagenfirma Aston Martin, Ulrich Bez, über James Bond, Prinz Charles und Umweltschutz
Der Rostocker Trainer Frank Pagelsdorf über den mühsamen Kampf um den Aufstieg, Hansas Sparkurs und seine Zukunft
3 B Berlin gewinnt, wird aber nur Vizemeister
Die Türkei steckt in dem bisher wichtigsten Belastungstest für ihre Demokratie. Beim Streit über die Präsidentenwahl geht es nicht um eine Auseinandersetzung zwischen laizistischen und islamistischen Kräften, wie die Gegner der AKP-Regierung von Recep Tayyip Erdogan es darstellen.
Die Bayern wollen neue Stars holen, zunächst aber sollen Spieler aus der zweiten Mannschaft helfen
Wie sich Kreuzberger und Friedrichshainer Wirte und Geschäftsleute vor Randalierern schützen wollen