zum Hauptinhalt

Mit einer ganzen Reihe von Kaffeespezialitäten, zum Beispiel Latte Macchiatos in verschiedenen Geschmacksrichtungen, will das neue Lounge Café im UCI-Kino in den Bahnhofspassagen die Besucher verwöhnen. Bisher war die Ecke mit Blick auf die Innenstadt ziemlich spartanisch und kühl mit Metallstühlen ausgerüstet.

Mit dem 1:2 beim Achten SV Golßen bestanden die Potsdamer Kickers die Reifeprüfung im Kampf um Platz zwei der Landesklasse nicht. Sie zeigten bei den heimstarken Rand-Spreewäldern zu viel Respekt und kamen mit der robusten, rustikalen Spielweise des Gegners nicht zurecht.

So funktioniert Chemie – Schüler besuchen ForschungszentrumDass man mit Chemie, Physik und Biologie auch ganz praktisch umgehen kann, erlebten die Schüler des zwölften Jahrgangs der Maxim-Gorki-Gesamtschule in Kleinmachnow bei einem Besuch im Institut für Polymerforschung des GKSS-Forschungszentrums. Das Zentrum gehört zur Helmholtz-Gemeinschaft, eine der größten Wissenschaftsorganisationen in Deutschland.

Wilfried Mattukat: 15 Jahre bei der Stadt-Spiel-Truppe

Von Klaus Büstrin

Eine Mutter hat Krebs, eine Freundin Aids, ein Bruder Epilepsie – viele Comiczeichner beschäftigen sich jetzt mit Krankheit und Tod

Von Lars von Törne

Von Stefan Raab war am Samstagabend bei „Deutschland sucht den Superstar“ („DSDS“) nichts zu sehen. Wenn die 4,2 Millionen Zuschauer auf einen Zwischenfall bei der vorletzten Ausgabe der RTL-Castingshow gewartet haben, schalteten sie umsonst ein.

Kämpfen oder nicht kämpfen, das ist für Harry keine Frage – der Prinz will in den Irak. Angeblich soll der Sohn von Charles und Diana schon eine Abschiedsrede vor Freunden gehalten haben.

Von Markus Hesselmann

Es läuft die Schlussphase der Begegnung zwischen dem VfL Bochum und Schalke 04. Schalke liegt 1:2 zurück und versucht noch einmal alles.

Berlin - Die Linkspartei/PDS entrüstet sich über den pragmatischen Umgang des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) mit der großen Koalition. Der Bundesgeschäftsführer der Partei, Dietmar Bartsch, nannte es „kurios“, dass der DGB und namentlich dessen Vorsitzender Michael Sommer die frühere rot-grüne Bundesregierung stärker kritisiert habe als das Bündnis aus Union und SPD.

Von Matthias Meisner

Bremen verliert 2:3 in Bielefeld und verpasst die Tabellenspitze

Von Richard Leipold

In Speyer verhungerte ein Arbeitsloser – die SPD-Landesregierung will keine Konsequenzen ziehen

Von Marion Mück-Raab

Wo man in den Mai tanzen, gewerkschaftlich feiern oder ums Walpurgisnacht-Feuer toben kann

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })