
Seit einem Dreivierteljahr hat Berlin sein Ladenschlussgesetz weitgehend liberalisiert. Am Anfang probierten es viele Geschäfte mit Öffnungszeiten bis nach Mitternacht - hielten aber nicht lange durch. Was tun Sie als Konsument?
Seit einem Dreivierteljahr hat Berlin sein Ladenschlussgesetz weitgehend liberalisiert. Am Anfang probierten es viele Geschäfte mit Öffnungszeiten bis nach Mitternacht - hielten aber nicht lange durch. Was tun Sie als Konsument?
In Hessen ist ein 74-Jähriger auf offener Straße niedergeschossen und damit getötet worden. Der Schütze entkam per Fahrrad und ist trotz einer Großfahndung flüchtig.
Nach dem Absenken der Ergebnisprognose lagen die Karten auf dem Tisch: Die Düsseldorfer IKB-Bank ist durch die Krise des US-Immobilienmarktes ins Schlingern geraten. Ohne einen Eingriff der KfW hätte der Bank gar ein Liquiditätskrise gedroht.
Der Gashersteller Linde überraschte die Anleger mit blendenden Geschäftszahlen. Der Aktienkurs stieg zeitweise um sechs Prozent. Firmen-Chef Reitzle sieht sich gerüstet für dem Kampf um die Weltmarktführerschaft mit Air Liquide.
Rund 120.000 Überlebende des Holocaust, die in Israel ein Dasein unterhalb der Armutsgrenze fristen, können sich Hoffnung auf staatliche Unterstützung machen. Allerdings hatte Premier Olmert bereits im April zügige Hilfe versprochen.
Bauchfrei und Mini sind im Geburtshaus von Karol Wojtyla seit heute verboten. Nur noch in züchtiger Kleidung wird Besuchern jetzt Einlass in die Gedenkstätte gewährt.
Wenn Berliner Kindern und Jugendlichen Gewalt zu Hause droht, können sie sich von Behörden schützen lassen. Vor allem Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren nutzen die Angebote der Ämter. Aber was passiert, wenn noch weiter gekürzt wird?
Ein Vierteljahr lang müssen Fahrgäste auf der U-Bahn-Linie U 9 zwischen Osloer Straße und Westhafen lange Wege zurücklegen. Seit gestern ist der Abschnitt gesperrt – wegen Bauarbeiten.
Die Bundesregierung hat Forderungen nach einer frühzeitigen Senkung des Solidarzuschlags Ost eine Absage erteilt. Es gebe in dieser Legislaturperiode keinen Spielraum für zusätzliche Steuersenkungen, sagte der Sprecher des Finanzministeriums, Torsten Albig.
Die Bundesregierung knüpft eine Ausweitung des Afghanistaneinsatzes an Bedingungen
Die Pionierzeit:Dem Ende des 19. Jahrhunderts von britischen Soldaten in den Nahen Osten importierten Fußball begegnete die Bevölkerung zunächst mit Skepsis.
Peter von Becker über den Triumph des Fußballs als Traum von Normalität
Vor 25 Jahren bauten Förster eine Treppe für den Teufelsberg
Der CDU-Landeschef Ingo Schmitt feierte seinen 50. Geburtstag
Müssen die Eidgenossen das berühmte Schweizermesser für die Armee in China kaufen? Das will zumindest die WTO. Die Organisation gibt vor, dass staatliche Institutionen Aufträge ab einem gewissen Volumen international ausschreiben müssen.
Zu nass, zu heiß und doch zu wenig Sonne. Nachdem der Juli in vieler Hinsicht untypisch war, soll es von Mitte August an wirklich schön werden.
Neuruppin - Die Luchgebiete im Havelland stehen infolge der starken Niederschläge der vergangenen Wochen weitgehend unter Wasser. In weiten Teilen werde es erhebliche Ernteausfälle geben, sagte ein Sprecher des Agrarministeriums am Montag.
Potsdam/Wittstock - In dem seit 15 Jahren dauernden Streit um den Truppenübungsplatz „Bombodrom“ bei Wittstock wird am heutigen Dienstag eine Vorentscheidung erwartet. Das Verwaltungsgericht Potsdam verhandelt über drei Musterklagen gegen die militärische Nutzung des 12 000 Hektar großen Geländes bei Wittstock durch die Bundeswehr.
Washingtons Rüstungspläne gefährden den Frieden in Nahost. Ein Kommentar von Hans-Dietrich Genscher.
Dass uns der Soli erhalten bleibt, ist gut. Schlecht ist, dass die Politik mit der Debatte von eigenen Schwächen und Unzulänglichkeiten ablenkt.
In Afghanistan bangt noch eine deutsche Geisel um ihr Leben. Wie soll die Bundesregierung am besten auf Geiselnahmen reagieren? Zahlen oder nicht zahlen?
Zwischen den demokratischen Kandidaten Barack Obama und Hillary Clinton bleibt es eng. Doch Obama hat sich in kürzester Zeit zwei Fehler geleistet.
Berlin - Das Berliner Software-Unternehmen PSI AG ist in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Im ersten Halbjahr 2007 stieg das Betriebsergebnis (Ebit) auf 1,8 Millionen Euro.
Radprofi Alexander Winokurow ist nach Bekanntwerden seiner ebenfalls positiven B-Probe vom Rennstall Astana wegen Dopings entlassen worden. Der Kasache beteuert weiter seine Unschuld.
Die Polizei wird von nun an wieder allein für die Sicherheit in der britischen Provinz Nordirland sorgen. Nach 38 Jahren endet in der Nacht zum 1. August der längste Kampfeinsatz in der Geschichte der britischen Streitkräfte.
Von einer Tötung aus Mitleid war die Anklage zunächst ausgegangen. Doch der Vorwurf gegen eine 59-jährige Frau aus Köpenick, ihre schwer kranke Schwiegermutter mit einer Medikamenten-Überdosis umgebracht zu haben, ließ sich nicht halten.
In Spandau können Fußgänger und Radfahrer ab 2008 auf einem Steg neben der Bahn die Havel überqueren
Streit um Hundegebell war eskaliert
In Mecklenburg-Vorpommern hat Verkehrsminister Otto Ebnet symbolisch die Rügenbrücke eingeweiht. In drei Monaten soll das 100 Millionen Euro teure Bauwerk fertig sein.
GRATIS INS KINOLust auf einen nostalgischen Kinonachmittag? Dann sehen Sie sich Marlene in Billy Wilders „A Foreign Affair“ im Original mit Untertiteln an – gratis.
Das Brandenburger Tor ließ er in München bauen: Ost-Berlin gab Billy Wilder keine Drehgenehmigung Manchmal brauchte er die Stadt als Kulisse – dann wurden die Aufnahmen später in den Film einmontiert
Zu viele unterschiedliche Lehrbücher in den Schulen der Länder behindern die Mobilität, meinen Experten. Die Verlage befürworten eine stärkere Abstimmung der Lehrpläne unter den einzelnen Bundesländern.
Macht jedes Bundesland in der Schule, was es will? Nicht mehr ganz.
Berlin hat nun als letztes aller Bundesländer einen Tierschutzbeauftragten. Klaus Lüdcke ist auch bei Tierschutzorganisationen anerkannt. Ein wenig Ärger gab es aber bereits bei der Ernennung des ausgebildeten Tierarztes.
Dresden baut: In wenigen Tagen wird die umstrittene Brücke das Dresdner Elbtal grundlegend verändern. Nicht nur optisch wird die Landschaft ruiniert, auch der Welterbe-Titel der Unesco ist damit wohl passé.
Glauben und Humor
Manche Musiker engagieren Filmregisseure für ihre Videos. Andere gehen lieber ins Straßenstudio nach Kreuzberg. Für 30 Euro die halbe Stunde.
Sechs Ur- und neun deutsche Erstaufführungen bringt der achte Jahrgang des Musikfestivals young.euro.
Laut einer neuen Studie gibt es heute mehr als doppelt so viele Stürme über dem Atlantik als vor hundert Jahren. Welchen Einfluss hat der Klimawandel?
Realschule, 9. Klasse, Mathematik:Bei einem Kegel beträgt der Radius 6 Zentimeter, die Höhe 18 Zentimeter.
ZIELEDie Dena wurde im Jahr 2000 als bundeseigene GmbH gegründet; Gesellschafter sind die Bundesregierung und die KfW-Bankengruppe. Die Dena versteht sich als „Kompetenzzentrum für Energieeffizienz und regenerative Energien“.
1957 erschien Ignacio Aldecoas Roman "Gran Sol". Jetzt liegt er erstmals auf Deutsch vor.
Zum Tod des Schauspielers Michel Serrault
Das Pergamonmuseum bietet ein Programm für Forscher ab sieben Jahren.
Thomas Freitag präsentiert bei den Wühlmäusen sein neues Programm "Angst der Hasen".
Carrefour verkauft Supermarktkette in Portugal. US-Astronauten sollen betrunken ins All gestartet sein.
Wolfgang Ischinger wird EU-Kosovo-Beauftragter
Aufatmen im Zoologischen Garten: Die chinesische Regierung ist offenbar von ihrer Forderung von 370.000 Euro Entschädigung für Yan Yan abgerückt. Die Pandabärin war im März gestorben. Der Zoo hatte die Forderung zurückgewiesen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster