
Frühere Abstürze über Berlin endeten tödlich
Frühere Abstürze über Berlin endeten tödlich
Air Service Berlin will den beschädigten Rosinenbomber möglichst wieder reparieren und in Dienst stellen. Schließlich handele es sich bei der Maschine um die einzige Douglas DC-3, die während der Berliner Luftbrücke im Einsatz war und heute noch in Europa für den Transport von Passagieren zugelassen sei.
Eine Reise zu „Lord Nelson am Nil“
Technikbegeisterte kamen auf ihre Kosten und schwelgten in nostalgischen Erinnerungen
Rund 600 000 Menschen feierten am Samstag in Berlin beim CSD und erlebten einen kleinen Eklat: Judith Butler lehnte Preis ab
Als Modell für den „ehrlichen Kaufmann“ taugen die vier großen deutschen Energiekonzerne nicht. Denn dass Verträge dazu da sind, eingehalten zu werden, entspricht so gar nicht ihrem Selbstverständnis.
Was für ein Zufall aber auch. Kaum schreibt der amerikanische Präsident Barack Obama in einem offenen Brief, dass er sich einen flexibleren Wechselkurs des Yuan wünscht, verspricht die chinesische Zentralbank genau das.
Erste öffentliche Musterung seit 15 Jahren stieß auf Protest linksgerichteter Jugendlicher
100 Schüler beim Zukunftstag in Werder, doch der Tag der Offenen Unternehmen am Tag darauf kam nicht mehr so gut an
Nur wenige Besucher beim Tag der offenen Tür am Wochenende
Nutzer protestieren gegen Prinz von Preußen Grundbesitz AG / Hausboot-Besitzer muss Platz räumen
Über den ästhetischen Wert des neuen Semmelhaack-Quartiers am Hauptbahnhof mag man streiten. Sicherlich muss man die Messlatte schon recht niedrig legen, um die Mehrgeschosser mit ihren engen, dunklen Höfen optisch gefällig zu finden.
Noch eine Woche Frist für Vorschläge zum Bürgerhaushalt / Genereller Wunsch nach mehr Sportanlagen
öffnet in neuem Tab oder Fenster