zum Hauptinhalt
Na denn – auf ein Neues. Silvester rückt immer näher. Und zu lange warten sollte man auch nicht bei der Planung, denn für viele Partys gibt es nur noch Restkarten. Foto: dapd

Freitag ist Silvester, die ganze Stadt tanzt. Nur wo? Gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten.  Wir haben’s versucht und stellen einige Partys vor. Von der Sause in Tegel bis zum Dinner im Luxushotel.

Von Eva Kalwa
Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Kanzlerin Merkel hat sich in ihrer Neujahrsansprache für den Euro stark gemacht. Trotz der gemischten Gefühle zu Jahresbeginn angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise sei 2010 ein gutes Jahr für Deutschland gewesen, zog die Kanzlerin Bilanz.

Mieter der Gewoba bekommen mit dem neuen Jahr bei Bedarf ein neues Hausnotrufsystem. Die erste Hilfe per Knopfdruck ist für jene gedacht, die allein leben, sich noch selbst versorgen können, aber bei einem Unfall daheim völlig hilflos wären.

Mit einem Sieg des Seeburger SV 99 endete am Donnerstagabend das dritte Hallenturnier des Fußballkreises Havelland- Mitte in der Potsdamer Sporthalle Heinrich-Mann-Allee, das der 2. und 3.

Die Volleyballerinnen des SC Potsdam trainierten während der vergangenen beiden Tage auf spezielle Weise. Am Mittwoch und Donnerstag gastierte die Jugend-Nationalmannschaft an der Heinrich-Mann-Allee, gestern gesellte sich zu den Talenten noch das Bundesliga-Aufgebot des Köpenicker SC hinzu.

In der Unübersichtlichkeit der Gegenwart haben Glücksratgeber und Glücksspiele Konjunktur. Alle wollen es, kaum einer weiß, wie man das erreicht, was wir einander zum neuen Jahr wünschen: Glück.

Von Caroline Fetscher
Reality-Soap mit echten Darstellern: In Brandenburg, wo richtig was los ist. Homo Sozialdemokraticus Matthias Platzeck, sensibel und im Vertrauen lange blind, wurde von seinem derben Adlatus Rainer Speer fast ins Verderben gerissen.

Potsdam - Definitiv, die Geschichte Brandenburgs muss umgeschrieben werden. Erinnern Sie sich noch, dass dieses Land zwischen Prignitz und Fläming als Synonym für Langeweile galt, als Provinz, in der außer in Potsdam eh kaum noch einer lebt und sowieso nie etwas passiert?

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })