zum Hauptinhalt

Jetzt ist die S-Bahn auch noch eine Schweigebahn. Bahnchef Rüdiger Grube hätte am Montag die Chance gehabt, für die tief in der Krise steckende S-Bahn zu punkten.

Nach dem Abpfiff war Philipp Koesling sichtlich enttäuscht. „Ich dachte, meine Jungs hätten aus der letzten Niederlage etwas gelernt“, so der Trainer der Hockey-Herren der Potsdamer Sport-Union 04.

Babelsberg/Berlin - Spaß und Herzschmerz werden derzeit von Regisseur Detlef Buck auf Zelluloid gebannt – unter anderem im Studio Babelsberg. In den Potsdamer Filmateliers, aber auch im Berliner Tiergarten sowie im Hotel Adlon dreht Buck seit dem 3.

Dass Klaus Landowsky mit einem Freispruch rechnen kann, hat er unter anderem dem Grundgesetz zu verdanken. Genauer: Artikel 103, Absatz 2 GG, welcher die alte römische Rechtsregel „nulla poena sine lege“ (keine Strafe ohne Gesetz) in die Gegenwart überträgt.

Die Zahl rechtsextremer Gewalttaten ist in Potsdam im zurückliegenden Jahr weiter gesunken. Das zeigt die vorläufige Jahresstatistik des auf politisch rechtsgerichtet motivierte Gewalt spezialisierten Vereins Opferperspektive, der seit Jahren schon Leidtragende von Neonazi-Attacken unterstützt und berät – und parallel zur Polizei auch die Zahl der Übergriffe mit rechtsextremen Hintergrund listet.

Fahrland - Es war wohl nur eine leere Drohung eines ins Zwielicht geratenen Investors, der bei den Krampnitz-Kasernen in Potsdams Norden nun vollends mit dem Rücken zu Wand steht. Die TG Entwicklungsgesellschaft Potsdam hat ihre Strafanzeige wegen übler Nachrede und Verleumdung gegen den Baubeigeordneten Matthias Klipp (Bündnis 90/Grüne) zurückgezogen.

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })