Die drei Potsdamer Vertretungen in den Volleyball-Regionalligen Nordost beenden am kommenden Samstag die Saison. Zwei Teams haben dabei in sehr interessanten Spielen in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee Heimvorteil.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.03.2011 – Seite 4
Die diesjährige „Jobinale“, die größte Messe der Region Potsdam rund um die Themen Ausbildung und Beruf, findet am Mittwoch, dem 30. März, in der Waschhaus-Arena statt.
Täter soll auf der Insel 30 Reifen zerstört haben
Klingt doch eigentlich ganz entspannt: vorlesungsfreie Zeit. Was dann aber doch nur die Betroffenen wissen: Man schreibt Klausuren und Hausarbeiten.
Bundestrainerin Silvia Neid benennt am heutigen Donnerstag ihr vorläufiges, 26 Spielerinnen umfassendes Aufgebot für die Heim-WM. Das Gerüst bilden je sieben Fußballerinnen des Bundesliga-Zweiten Frankfurt und des FCR Duisburg; fünf kommen vom Meister Turbine Potsdam.
Innenstadt - In Potsdam sollen Todkranke künftig in den eigenen vier Wänden professionell betreut werden: Für die Stadt und ihre Umgebung wurde ein Palliativ-Care-Team (PCT) gebildet, das unheilbar Kranken eine sogenannte Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) anbietet. Vor sechs Tagen unterschrieben die Krankenkassen die Verträge, erläuterte gestern der Babelsberger Schmerztherapeut Dr.
Umsätze im Resort Schwielowsee sollen wieder an das Erfolgsjahr 2007 anschließen
das Genie Emil Krebs
Sie will gegen das Nachtflugverbot am neuen Großflughafen Stimmung machen, nun muss sie möglicherweise um Zustimmung auf ihrer eigenen Veranstaltung fürchten: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin hat in den vergangenen Tagen Einladungen zur Diskussion „Flüge am Tagesrand – Warum Berlin die Randzeiten braucht“ per E-Mail verschickt, mindestens eine der Einladungen ist direkt bei der Potsdamer Bürgerinitiative gegen Fluglärm gelandet. Die Kritiker des Flughafens und der Flugrouten über Potsdam und dem Umland, die sich für ein striktes Flugverbot nachts einsetzen, rufen ihre Mitglieder nun auf, sich für die Veranstaltung anzumelden und sich vor Ort Gehör verschaffen.
Caputher Kirche steigt auf Fair-Trade-Kaffee um, Frauenkreis macht den Anfang

Regierungschef Matthias Platzeck (SPD) über Widerstände gegen Öko-Energien und Kohle-Renaissance nach dem GAU in Japan

Region Teltow braucht zwei neue siebte Klassen
Konzept für Kleinmachnower Schulfusion in Arbeit
Die Verwaltungsspitze beklagt, dass Stadtverordnete und Bürger dem Rathaus gegenüber offenbar ein Grundmisstrauen pflegen. Dass dem so ist, darüber darf sich in der Verwaltung allerdings niemand ernsthaft wundern, wenn Episoden wie aktuell jene um das Wohnhaus in der Schiffbauergasse die Stadt beschäftigen.
Die „fabrik“ kämpft um 40 000 Euro
Kirche lädt ein / Heute Demo / Politische Debatte

Bauverwaltung trickste offenbar für Gästewohnungen in der Schiffbauergasse die Stadtverordneten aus
Bürger fordern versprochene Mitbestimmung beim Gartenstadt-Konzept / Kritik an Stadtverwaltung

Polizei informiert die 5. und 6. Klasse der Seehof-Grundschule über Gefahren des Cybermobbings