
Wilhelm Stintzing über die Garnisonkirche als Stadt- und Universitätskirche und Denkort für die Zukunft
Wilhelm Stintzing über die Garnisonkirche als Stadt- und Universitätskirche und Denkort für die Zukunft
Die Fußballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam müssen vor dem Champions League-Halbfinalspiel gegen den FCR Duisburg heute eine zusätzliche Trainingeinheit einlegen: „Wenn Duisburg trainiert, dann trainieren wir auch“, kündigt Turbines Cheftrainer Bernd Schröder an.
Bund kürzt Geld für Projekte / Mittelmärkischer AAfV will Lücke mit Dienstleistungen schließen
In Brandenburg gibt es 127 allgemeine freie Schulen, davon 59 Grundschulen und 21 Gymnasien - drei Mal so viel wie vor zehn Jahren. 17 500 Erst- bis Zwölftklässler besuchen eine freie Schule, das sind 7,5 Prozent aller Kinder, was dem Bundesschnitt entspricht.
Kein Fertighaus ohne Sachverständigen kaufenFertighäuser versprechen Käufern nicht zuletzt überschaubare Kosten und den schnellen Weg zum eigenen Haus. Doch angehende Hausbesitzer sollten einen unabhängigen Sachverständigen einen Blick auf den Vertrag werfen lassen, rät der Verband Privater Bauherren (VPB) in Berlin.
London ist eine Stadt mit Problemen. Der öffentliche Nahverkehr ist ein Dauerärgernis.
Manfred Schell haben die Lokführer ein Denkmal gesetzt. Für den historischen Tarifvertrag mit elf Prozent Lohnplus, den er als Gewerkschaftsboss 2008 der Bahn abgetrotzt hat, feiern ihn seine Leute noch heute.
Auch am Freitag waren Straßen wegen des Nato-Gipfels im Zentrum dicht
Der Affront: Warum die Nato-Konferenz für Deutschland ein Debakel war
Wer gut verdient und bezüglich seines Arbeitsortes flexibel sein muss, mietet lieber, als ein Haus zu kaufen.
Landesforstverwaltung will Eichenprozessionsspinner bekämpfen, doch harte Auflagen des Bundes machen den Biozid-Einsatz sinnlos
Luxuriöses Wohnen ist gefragt zurzeit in Berlin. Wer sich eine hochpreisige Immobilie leistet, hat auch gewisse Ansprüche an Ausstattung und Service. Das Bad wird hier zur Wellness-Oase, der Doorman erfüllt Bewohnerwünsche.
Stahnsdorf - Für die Eltern und Kinder der Gemeinde Stahnsdorf ist es eine frohe Nachricht: Am Donnerstagabend beschlossen die Gemeindevertreter zusätzliche Ausgaben für die Planung des Hortanbaus an der Heinrich-Zille-Grundschule und, nach einigem Ringen, auch für die Sanierung des Lindenhof-Schulhofes. Anwesende Elternvertreter machten nach beiden Abstimmungen ihrer Erleichterung Luft und applaudierten.
Henri Kramer freut sich über die Entscheidung des Landesverfassungsgerichts zur Kommunalverfassung
Nach den Wetterkapriolen gibt es diesmal nur 20 000 Flaschen jungen Wein vom Werderaner Wachtelberg
Die beiden Punktspiele in der Oberliga Ostsee-Spree konnten die Handballer des VfL Potsdam II in dieser Saison gegen den Ludwigsfelder HC klar für sich entscheiden (28:24 und 34:27). Für die beiden Finalspiele im Wettbewerb um den Landespokal hat dies nach Aussage von Dirk Köhler jedoch kaum Relevanz.
Mike Schubert, SPD-Fraktionschef: Das ist ein vernünftiges Ergebnis. Damit besteht eine Fraktion wieder aus mindestens zwei Mitgliedern.
Als Königin Elizabeth 2004 Berlin besuchte, wurde ich ernsthaft von Leuten gefragt, ob ich nicht meine Kontakte spielen lassen könnte, um sie beim Bankett oder Empfang in der Philharmonie reinzukriegen. Diese Antragssteller hatten offenbar nicht verstanden, wie tief auf der britischen Hackordnung ich stehe.
Merkel: Haben Brandenburg mit dem Gesetz eine Freude gemacht. Christoffers befürchtet Erklärungsnot
Umweltausschuss beriet über Wannsee-Reaktor
Die rot-rote Landesregierung will sparen – die Kirchenstiftungen legen ihre Pläne für neue Schulen auf Eis
Erreicht der VfL Potsdam noch vor dem Osterfest sein Saisonziel? Möglich wäre dies, denn der hiesige Handball-Zweitligist bestreitet zuvor noch zwei Punktspiele.
Klage der Stadtgüter wurde abgewiesen
Mit Dingen, die man für sich selbst tut, ist es so eine Sache, wenn man die Öffentlichkeit zusehen lässt. Die türkische Aktrice Sila Sahin hat sich für den „Playboy“ ausgezogen.
Wer mit einem „Schnäppchen“ bei einer Zwangsversteigerung liebäugelt, muss wissen, dass einige Dinge anders ablaufen als bei „normalen“ Immobilienkäufen. Checkliste für die Ersteigerung einer Immobilie.
Im Sommer sollen die Entwicklungsarbeiten in den Grauen Kasernen an der Nedlitzer Straße beginnen. Wie Horst Müller- Zinsius, Geschäftsführer des städtischen Entwicklungsträgers Bornstedter Feld, am Freitag erklärte, werde der Entwicklungsträger die Infrastruktur des Areals errichten.
Im April 2001 ist der Volkspark eröffnet worden – für Müller-Zinsius „ein Meilenstein“ in der Entwicklung
Im April 2001 ist der Volkspark eröffnet worden – für Müller-Zinsius „ein Meilenstein“ in der Entwicklung
An diesem Sonntag eröffnet im Volkspark eine neue Minigolf- und Pit-Pat-Anlage
Speicherstadt: Groth und Gestaltungsrat fast einig
Stadtteilradio soll noch 2011 an den Start gehen
Im Filmmuseum Potsdam fand gerade ein Wissenschaftsfilm-Fest statt, bei dem unter anderem der Überraschungssieger der diesjährigen Verleihung des Deutschen Filmpreises „Vincent will Meer“ gezeigt wurde. Am Beispiel dieses Films wurde mit Schülern über das Tourette-Syndrom und am Beispiel anderer Filme über Depressionen oder über die Wirkungen von Fastfood gesprochen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster