zum Hauptinhalt

In Deutschland wollen nun alle raus aus der Atomkraft. Die Strategie ist umstritten. Welche Wege zeichnen sich ab?

Von Dagmar Dehmer

Während in Deutschland über den Ausstieg aus der Atomenergie debattiert wird, planen die Holländer den Bau eines neuen Atomkraftwerks. Wie läuft die Diskussion in unserem Nachbarland?

Von Seije Slager

Die Truppen von Machthaber Gaddafi sollen in der heftig umkämpften Stadt Misrata international geächtete Streubomben eingesetzt haben. Dies berichtet unter anderem die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch. Die Regierung in Tripolis widerspricht.

Keine zehn Pferde bringen mich auf dieses Fest, habe ich gesagt, ich will das nicht sehen, wenn Nele tanzt. Aber dann kracht das Herz in die Hose und es hämmert im Kopf: Die Siegergeschichte von Franziska Schramm.

Dennis Oppenheims Kunstwäldchen in der Schiffbauergasse wird demontiert. Jetzt reden die Erben

Von Heidi Jäger

Was ist nach dem Ersteigern einer Immobilie in Sachen Grundbuch besonders zu beachten? Ernst-Michael Ehrenkönig, Notar, antwortet.

Zwei sind eine Fraktion. Das gilt nun in der Stadtverordnetenversammlung. Bürgerbündnis, Die Andere und Potsdamer Demokraten bekommen mehr Mitspracherecht.

Die Andere, Bürgerbündnis und Potsdamer Demokraten bekommen nach Gerichtsurteil Fraktionsstatus – im Rathaus freut man sich darüber nicht

Von Peer Straube

Eberswalde - Zum dritten Mal binnen weniger Monate ist ein Anschlag auf die Ölpipeline vom brandenburgischen Schwedt im Landkreis Uckermark nach Leuna (Sachsen-Anhalt) verübt worden. Wie das brandenburgische Landeskriminalamt (LKA) am Freitag in Eberswalde mitteilte, zeigte die Mineralölverbundleitung GmbH Schwedt (MVL) einen Einbruch in eine Werkstatt der Firma in Kienbaum (Oder-Spree) östlich von Berlin an.

Berlin/Potsdam - Der Deutsche Presserat hat eine Beschwerde über Berichte der „Bild“-Zeitung zur Unterhaltsaffäre des brandenburgischen Ex-Innenminister Rainer Speer (SPD) abgewiesen. Die Beschwerde sei als unbegründet zurückgewiesen worden, sagte Geschäftsführer Lutz Tillmanns am Freitag.

An einem Montagabend vor acht Jahren fing es an. Im Probenkeller „Souterrain“ trafen sich elf Potsdamer Musiker, um ihrer Leidenschaft zu frönen.

Melanie Iwansky trifft heute mit dem SC Potsdam auf ihren Heimatverein Smart Allianz Stuttgart

Die Andere, Bürgerbündnis und Potsdamer Demokraten bekommen nach Gerichtsurteil Fraktionsstatus – im Rathaus freut man sich darüber nicht

Von Peer Straube

Angesichts des Chaos fragten sich viele Berliner, warum der NATO-Gipfel ausgerechnet im Zentrum stattfinden musste. Die Antwort des Ministeriums fällt knapp aus: „Das Auswärtige Amt hat eingeladen und deshalb findet das Treffen in unseren Räumen statt.

Die Einführung des neuen Personalausweises im vergangenen November hat die Wartezeiten im Bürgerservice-Büro der Stadtverwaltung deutlich erhöht. Derzeit müssten Potsdamer, die Dienstleistungen der Service-Mitarbeiter im Erdgeschoss des Stadthauses entgegennehmen wollen, im Schnitt bis zu 90 Minuten warten, sagte gestern Sozialdezernentin Elona Müller-Preinesberger (parteilos).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })