
Zum Weberfest ab 17. Juni werden internationale Künstler erwartet / Gebärdendolmetscher für Gehörlose
Zum Weberfest ab 17. Juni werden internationale Künstler erwartet / Gebärdendolmetscher für Gehörlose
Finanzreferent des AStAs soll gestürzt werden
NAMEAus BBI wird BER. Geplant als Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) wird die neue Anlage in Schönefeld als Flughafen Berlin-Brandenburg „Willy Brandt“ eröffnet.
Landesumweltamt kritisiert Baupläne für Teltows Kanalaue / Stadtverordnete hadern mit Bootsbauinvestor
Noch vor der Verhaftung wies Axel Hilpert alle Vorwürfe zurück
Nach dem Vorschlag des Potsdamer Uni-Präsidenten, wegen der absehbaren Finanzmisere im Land über Modelle von Studiengebühren nachzudenken, hat es zahlreiche Gegenstimmen gegeben. SPD-Abgeordnete sieht den Bund in der Pflicht
Im Zuge der Stadtwerke-Affäre werden die Töne zwischen SPD und CDU rauer. Am Donnerstag reagierte Potsdams SPD-Chef Mike Schubert auf Kritik der Potsdamer CDU-Vorsitzenden Katherina Reiche am Agieren von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) in der Affäre.
Zum siebten Mal organisiert der Musiker Dietmar Frick das Ritterfest im Volkspark
Workshop über „Inoffizielle Mitarbeiter“ der Stasi
Bauarbeiten vor Werders Gymnasium abgeschlossen
Sophie-Elisabeth Drews vor Triathlon-Europacup
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee soll sich künftig autark mit regenrativen Energien versorgen. Das fordert jetzt der Grüne Basisverband im Ort.
Schatullrechnungen König Friedrich II. ausgewertet und online gestellt
David Vann und Christian Brückner lasen im Waschhaus aus „Im Namen des Vaters“
Universität Potsdam eröffnet ein 3D-Labor
Das Pfingstwochenende ist in diesem Jahr fast ohne Fußball, das einzige Pflichtspiel wird am heutigen Freitagabend um 18.30 Uhr in Werder durch Torsten Dresler angepfiffen.
Neue Infotafeln sollen Wassertouristen in Orte ziehen / Modellprojekt für Brandenburg
Das ARD-Magazin "Kontraste" enthüllt Sicherheitsmängel im Helmholtz-Zentrum nahe Potsdam, doch die Betreiber bestreiten die Mängel.
Berliner Vorstadt - Dichtes Gedränge am Mittwochmittag in der Berliner Straße 114/115: Vor dem repräsentativen fünfgeschossigen Bau mit der imposanten Kuppel hatten sich etwa 150 Menschen versammelt – zur feierlichen Enthüllung der zehnten Tafel des Projektes „FrauenOrte“, die jetzt an dieser Stelle an die Gründerin und erste Direktorin der Staatlichen Handels- und Gewerbeschule für Mädchen, Johanna Just, erinnert.Johanna Bertha Just, am 10.
Schubert zur Speicherstadt: Beschlüsse einhalten
Rosemarie Preuß lebt seit 1971 im Wohnblock am Staudenhof. Gegen den angekündigten Abriss wehrt sie sich
Natürlich kann man die Verbitterung und den Ärger der Mieter des Staudenhof-Wohnblocks verstehen. Niemand wird gerne aus seiner Wohnung vertrieben, schon gar nicht, wenn sie so zentral gelegen und dabei günstig ist und in den höheren Etagen auch noch prächtige Ausblicke bietet.
Die 20-jährige Jana aus Haltern am See in Nordrhein-Westfalen ist "Germany's next Topmodel". Die Gewinnerin der ProSieben-Castingshow erhält nun ein Coverfoto auf der deutschen "Cosmopolitan" und zahlreiche Werbeverträge.
öffnet in neuem Tab oder Fenster