Der Filmregisseur Peter Pewas wird mit einer herausragenden DVD-Edition wiederentdeckt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.08.2011 – Seite 3
Musiker aus Auckland bei Young Euro Classic

Christoph Marthaler und Anna Viehbrock bremsen bei den Salzburger Festspielen Leos Janaceks Oper „Die Sache Makropulos“ aus
Der Teufel spielte Balalaika Götz George, damals Jungstar des deutschen Nachkriegskinos, spielt 1961 einen Kriegsgefangenen im sibirischen Lager, der in falschen Verdacht gerät, einen Fluchtplan verraten zu haben. Nur dank der Hilfe eines jüdischen Politoffiziers kann er entkommen.
Daphne du Maurier: „Rebecca“In der Hörspielreihe unterm Sternenhimmel steht heute eine kriminelle Familienfehde auf dem Programm. Ein englischer Witwer heiratet ein Mädchen aus ärmlichen Verhältnissen.
New TokyoHiroki Tsukudas Ausstellung handelt von Folgen der Katastrophe von Fukushima. In Zeichnungen, Gemälden und Wandmalereien hat der japanische Künstler futuristische, beinahe abstrakte Welten entstehen lassen, meist in Schwarzweiß (bis 27.
Tanz im AugustMit einem breitgefächerten Programm erfreut auch dieses Jahr wieder das Festival „Tanz im August“ alle Berliner Tanzliebhaber und solche, die es noch werden wollen. Eröffnet wird es heute von der New Yorker Lucinda Childs Dance Company.

Die Lage in England beruhigt sich langsam. Doch Polizei und Bevölkerung bleiben in höchster Alarmbereitschaft. Die Politik will auch langfristig hart durchgreifen. Selbst der Einsatz von Soldaten und Internetverbote sind im Gespräch.
Mit hauchdünnen Haft-Tattoos können Hirnströme oder der Herzschlag gemessen werden. Die Forschungen stehen noch am Anfang, aber es gibt noch zahlreiche andere Anwendungsmöglichkeiten für die flexible Elektronik.

Die weltweiten Aktienmärkte haben sich nach elf Verlusttagen in Folge am Donnerstag wieder erholt. Nach einer Berg- und Talfahrt schloss der Dax am Abend bei 5797 Punkten – das war ein Plus von 3,3 Prozent.
Die Lücke betrifft langsame GPRS-Internetverbindungen.
Smartphones glänzen nicht nur mit einer Vielzahl von Funktionen, auf ihnen befinden sich zudem immer mehr sensible persönliche oder dienstliche Daten. Diese mobilen Kleincomputer sollten deshalb genauso geschützt werden wie der heimische PC, rät unter anderem der Mobilfunkprovider T-Mobile.

App-Stores pflegen einen laxen Umgang mit Kundendaten und bieten zu wenig Informationen.
Der Vater war Chef. Also lautete der Berufswunsch des Sohnes: "Chef"
Die Berliner werden wohl länger auf einen Normalbetrieb der S-Bahn warten müssen, als von der Bahn angekündigt. In einem harten Winter könnte es auch in diesem Jahr erneut Probleme geben.

Nach einer Schießerei in Hamburg-Barmbek in der Nacht zum Donnerstag ist nun auch der zweite Verletzte gestorben. Die Polizei prüft Beziehungen von Täter und Opfern zum Rotlichtmilieu.
"Ich habe meine eigene Gesundheit"
Schließlich übersah sie niemand mehr
"An Schicksalsschlägen darf man nicht verzweifeln"
Millionen Deutsche im Westen mit Wurzeln im Osten trugen wesentlich dazu bei, die Nation in den Jahren der Trennung zusammenhalten - zum Beispiel Herbert Wehner und Hans-Dietrich Genscher.
Der Tagesspiegel und die Hartplatzhelden suchen gemeinsam das schönste Tor aus dem Berliner Amateur- und Jugendfußball. Hier steht, wie Ihr mitmachen könnt.
Eine technische Störung in einem Umspannwerk löste einen Stromausfall aus. Der hat am Donnerstagmorgen zeitweise zwei S-Bahnlinien lahm gelegt. Die Bahn musste Ersatzbusse einsetzen.

Mario Götzes Spiel gegen Brasilien zeigt die guten Perspektiven der jungen DFB-Elf. Joachim Löws einziges Problem ist das Alter seines besten Stürmers.
Schon vor ihrem Tod mit 27 gehörte Amy Winehouse der Weltöffentlichkeit. Und auch jetzt nehmen sich die Leute alles: ihren Namen, ihr Gesicht, ihren Nachlass.
Ein Rollerfahrer randalierte in der Nacht zu Donnerstag in Rudow und warf mit Steinen die Heckscheiben von Autos ein. 35 Fahrzeuge wurden beschädigt.
Als sie die Straße überqueren wollte, wurde eine 51-jährige Frau am Mittwochabend in Kreuzberg von einem Motorroller erfasst und schwer verletzt. Der Fahrer flüchtete unerkannt.

Die Berliner Band Seeed kündigt kurzfristig zwei Konzerte an: Am Mittwoch und Donnerstag spielen sie im Festsaal Kreuzberg.
Berlin und Bern haben am Mittwoch ein Steuerabkommen signiert, nach dem für Kapitalerträge in der Schweiz eine Abgeltungssteuer fällig wird. "Alt"-Anlagen können einmalig nachbesteuert werden und Steuerbetrüger so anonym in die Legalität zurückkehren.
In der Nacht zu Donnerstag brannten wieder Fahrzeuge. Betroffen waren neun Autos in Steglitz-Zehlendorf.
Woran liegt es nur, dass im Potsdamer Rathaus mit schöner Zuverlässigkeit bei heiklen Angelegenheiten jedes Fingerspitzengefühl abhanden kommt? Aktueller Fall: Mauerbau-Gedenken.

Die Ausstellung „Jaffa 1930“ des irakischen Künstlers Nedim Kufi im TAZ-Container auf dem Schirrhof
Die Kunstallee präsentiert sich erstmals solitär: drei Tage und als Open-Air-Festival vom 19. bis 21. August am Treffpunkt Freizeit
6. Venezianische Nacht in und an der Friedenskirche

Eine Serie von Korruptionsfällen beschäftigt die Brandenburger Justiz – ein Ende ist nicht in Sicht
Stahnsdorf - Eine positive Zwischenbilanz über die bisherige Unterschriftensammlung zur Volksinitiative für ein absolutes Nachtflugverbot hat der Sprecher der Bürgerinitiative „Stahnsdorf gegen Fluglärm “, Wolfgang Brenneis, gezogen. Die Bürgerinitiative habe bereits mehrere Hundert Unterschriften gesammelt.
Die 54 mittelmärkischen Heimat- und Gedenkhäuser sollen zusammenrücken / Kreismuseum in Belzig?

Jutta Fleck, „Die Frau vom Checkpoint Charlie“, berichtete von der DDR-Haft und dem Kampf um ihre Töchter
„Schöner Leben Festival“ mit Streetparade
In den Ferien war ich viel unterwegs. Auch eine Woche in England.
Beamte sollen jungen Vietnamesen misshandelt und vor der Stadt im Schnee ausgesetzt haben
Berlin - Mit einem eher milden Urteil hat das Amtsgericht Tiergarten am Mittwoch einen Fall von Autozündelei geahndet. Detlef M.
Babelsberg - Das Land Brandenburg hat die Eröffnung einer weiteren privaten Gesamtschule in der Landeshauptstadt genehmigt. Wie Stephan Breiding vom Bildungsministerium sagte, habe die Anerkannte Schulgesellschaft mbH aus Annaberg-Buchholz die Genehmigung zur Eröffnung der Schule erhalten.
Herr Luginger, am Samstag tritt der 1. FC Saarbrücken beim SV Babelsberg 03 an.

Das Projekt „Drehmoment“ will den passenden Beruf an den Lehrling bringen
Zu: „Russische Sänger, wo seid ihr? Dem Alexandrowka-Fest fehlte die Seele“, 18.

Update. Wieder ein Fall von Herzlosigkeit bei der Deutschen Bahn: Ende Juli ließ ein Zugbegleiter einen Siebenjährigen, der von seinem Großvater getrennt worden war, hilflos auf einem Bahnsteig zurück. Inzwischen ist der Verantwortliche seinen Posten los.
Kleinmachnow war schon immer auf Berlin ausgerichtet. Der Mauerbau bedeutete einen tiefen Einschnitt