Wie könnte eine Gesellschaft aussehen, in der nur Frauen die Dinge des gemeinschaftlichen Zusammenlebens bestimmen? Der argentinische Arzt und Journalist Ricardo Coler lebte zwei Monate bei den matriarchalisch organisierten Mosuo in Südchina und fand unter anderem heraus, dass es dort keine Gewalt gibt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.09.2011 – Seite 4

Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 empfängt morgen den SV Sandhausen
Potsdam-Mittelmark - In den vergangenen Tagen haben sich im Landkreis Potsdam-Mittelmark mehrere Wildunfälle ereignet. Die Polizei hat in diesem Zusammenhang für die kommenden Herbstwochen zu erhöhter Aufmerksamkeit geraten.
Frank Bösch wird zweiter Direktor der Zeithistoriker
361 Unterschriften. Das klingt eigentlich wenig.
Das „Fahrradkonzert“, eine Konzertidee der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci, ist für den Deutschen Tourismuspreis 2011 nominiert worden. Das gab der Deutsche Tourismusverband e.
Potsdam - Zum Start der rot-grünen Koalitionsverhandlungen in Berlin kommen aus Brandenburg Forderungen, den laufenden Neubau der JVA „Heidering“ im märkischen Großbeeren (Teltow-Fläming) doch noch zu stoppen. Denn in Brandenburg ist jeder dritte Haftplatz nicht belegt, so dass Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) sogar die Schließung einer modernisierten Anstalt vorbereitet.
„Wenn es einen Nobel-Preis für Chorgesang gäbe, dann würde ihn der Monteverdi Choir bekommen“, bescheinigte einmal die Zeitung „Le Monde“ diesem 1964 von Sir John Eliot Gardiner gegründeten Spitzenensemble für historische Aufführungspraxis. Auch wenn im Laufe vieler gemeinsamer Jahre ein wahrer Regen von Preisen und Ehrungen auf den in London ansässigen Chor und seinen legendären Spiritus Rector niederging – über den kürzlich vom „Gramophone Magazine“ verliehenen Titel „World’s Greatest Choir“ ist man an der Themse besonders stolz.
In der Fußball-Landesklasse erwarten die Potsdamer Kickers 94 am Samstag den TSV Treuenbrietzen. Die Kickers feierten mit dem 4:1 gegen Bestensee den höchsten Saisonsieg und schoben sich auf Rang zehn vor.
In der Fußball-Landesliga empfängt am Samstag Fortuna Babelsberg den FSV Rot-Weiß Prenzlau. Mit nur einem Sieg stehen die Fortunen nach sechs Spieltagen als Vorletzter bereits früh mit dem Rücken zur Wand.
Kontroverse Debatte im Stadtparlament zu öffentlichen Sitzungen der Transparenzkommission
Potsdam - Der von der Partei die Linke scharf kritisierte, in der rot-roten Koalition umstrittene Polizeieinsatz vom letzten Samstag in Neuruppin war am Donnerstag Gegenstand einer wenig ergiebigen Sondersitzung des Innenausschusses des Landtags. Der Einsatz wird von den Koalitionsparteien SPD und Linke bislang sehr unterschiedlich bewertet.
Das Konzert der Gruppe Smokie ist Höhepunkt des Programms am Tag der Deutschen Einheit. Ursprünglich aus Bradford stammend wurde Smokie von den Schulfreunden Chris Norman, Ron Kelly und Alan Silson gegründet.
Die Schwanenallee-Anrainer kündigen eine Klage gegen die Baugenehmigungen an. Investor Michael Linckersdorff sieht „Versuch einer schlechten Verliererin“ gescheitert.
Potsdams Baubeigeordneter Matthias Klipp (Bündnisgrüne) kritisiert mangelndes Interesse der städtischen Betriebe, bei Bauprojekten Wettbewerbe auszuloben.
Bornstedter Feld - Mittelalterfreaks aufgepasst: Am bevorstehenden Wochenende sind im Volkspark Potsdam die Ritter los. Beim Historischen Apfelfest wird unter anderem das Schaukampftheater „Ruprecht“ aus Tschechien mit martialischen Rittern und einem feuerspeienden Drachen für Gruselstimmung im Volkspark sorgen.
Besorgte Eltern nach Mail-Berichten über Männer, die Schüler gelockt haben sollen – Polizei hat bisher keine Hinweise auf Straftaten

Derzeit hat die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie am Krampnitzsee 250 Betten. Am Donnerstag wurde Richtfest für ein 110-Betten-Haus gefeiert.

Linksfraktionschefin Kerstin Kaiser wollte über die Zukunft reden. Doch die von der Linken beantragte „Aktuelle Stunde“ geriet am Donnerstag im Landtag zur Abrechnung zwischen rot-roter Koalition und Opposition. Vor allem Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und die CDU-Fraktionsvorsitzende Saskia Ludwig griffen sich gegenseitig an.
Deutschland muss den Doppelpass einführen

Clemens Maria Haas gründete 2008 „Das Orchester“ und fährt jetzt mit ihm nach Afghanistan. In den vergangenen Wochen hat er sich intensiv auf diese Tour vorbereitet.

Das griechische Volk ächzt unter dem Sparprogramm aus Athen. Eine Besserung der wirtschaftlichen Lage ist nicht in Sicht. Was dem Land wirklich helfen würde, sind echte Strukturveränderungen. Im Moment steuert aber alles auf das Unvermeidliche zu.

Auf einem Parteitag entscheiden die Grünen heute Abend, ob die Partei Koalitionsgespräche mit der SPD aufnehmen soll. Vor allem der Weiterbau der A100 sorgt für Diskussionen. Die Sozialdemokraten fordern Kompromissbereitschaft.