zum Hauptinhalt
Entspannen. Die Therme in Bad Saarow lockt viele Besucher an. Doch der Erhalt solcher Anlagen kostet viel Geld.

Wellness ist für die neun anerkannten Kurorte in Brandenburg in der Regel ein Zuschussgeschäft – viele erhöhen deshalb ihre Kurtaxe

Der konnte laufen. Jens-Peter Herold, Potsdams letzter Europameister.

Im Spätsommer 1990, einen Monat vor der offiziellen deutschen Wiedervereinigung, blies der letzte Potsdamer Herold noch einmal zum Sturm. Das Schlachtfeld war das Gradskistadion von Split.

Rund 100 muslimische Tschetschenen verprügeln 30 christliche Syrer – in einem Heim mitten in Berlin. Wieso die Lage eskalierte, ist nicht klar. Die Opfer weigern sich, in ihre Wohnstätte zurückzukehren

Von Jörn Hasselmann

Wie in Deutschland grenzten in Vietnam jahrzehntelang zwei konträre Systeme aneinander. 1954, nach dem Krieg gegen die französische Kolonialmacht, wurde Vietnam in zwei Nationalstaaten, ein Nord und ein Süd geteilt.

Von Jonas Breng
Die ukrainische Armee und Separatisten liefern sich blutige Gefechte in der Gegend von Donezk. Am 8. August heißt es von offizieller Seite, innerhalb von 24 Stunden seien 19 Menschen getötet worden.

In mittelalterlichen Ritterschlachten war ein Ziel, möglichst niemanden zu töten, denn Tote waren ein schlechtes Geschäft. Später verdrängte die Ideologie die Ökonomie als Kriegsräson. Und heute ist auf nichts mehr Verlass.

Von Robert Birnbaum

Vor einem halben Jahrhundert fand ein Placebo-kontrollierter Versuch zur operativen Behandlung der Angina pectoris statt, jener oft schmerzhaften Brustenge, die von einer Mangeldurchblutung des Herzens wegen arteriosklerotisch verengter Gefäße verursacht wird. Damals kam, als Vorstufe der Bypass-Operation, folgendes Verfahren auf: Eine Schlagader, die am Herzen vorbei verlaufende Arteria mammaria interna, wurde bei geöffnetem Brustkorb abgebunden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })