zum Hauptinhalt

In einer verrückten Partie trennten sich Deutschlands weiblicher Fußball-Nachwuchs und China bei der U20-WM in Kanada 5:5. Damit stellten sie den Torrekord ein. Die DFB-Elf will am Dienstag gegen Brasilien den Einzug ins Viertelfinale perfekt machen.

Immer was zu tun. In den Hallen des früheren Flughafens sei es zu kalt gewesen, beschwert sich der Veranstalter der Weinmesse.

Nach Bread & Butter und Berlin Festival kehrt nun auch die Weinmesse Berlin dem einstigen Flughafen als Veranstaltungsort den Rücken. Die Veranstalter klagen über schlechte Behandlung durch die landeseigene Betreibergesellschaft.

Von Lars von Törne

Zum Treffen zweier Kreispokalsieger kommt es am heutigen Samstag in der Vorrunde um den Brandenburger Landespokal. Fortuna Babelsberg als havelländischer Vertreter tritt beim Ruppiner Kreispokalsieger Union Neuruppin an (15 Uhr, Sportplatz Gildenhall, Hermsdorfer Weg).

Ausländische GästeDie Zahl der ausländischen Touristen in Brandenburg ist zuletzt erneut deutlich gestiegen. Angaben des Landesstatistikamtes zufolge besuchten im Mai rund 39 000 Gäste aus dem Ausland das Land Brandenburg.

Stahnsdorf - Im Streit um eine Verlängerung der S-Bahn von Teltow nach Stahnsdorf meldet sich jetzt Stahnsdorfs BürgermeisterBernd Albers (BfB) mit scharfer Kritik zu Wort: „Wir sind gestraft, weil wir unsere Busse selbst bezahlen“, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus. Seit Jahren kämpfen Stahnsdorf, Kleinmachnow und Teltow um den Ausbau der S-Bahn.

Von Eva Schmid

Werder (Havel) - Seit zwei Wochen läuft die Apfelernte in der Region Werder. Erste vorläufige Meldungen der Obstbauern aus dem ganzen Land Brandenburg lassen einen Apfelertrag von 283 Dezitonnen je Hektar erwarten.

Von Eva Schmid

Eigentlich ist es paradox: Immer wieder klagen Unternehmen in diesen Tagen über fehlende Fachkräfte, suchen händeringend nach geeigneten Auszubildenden – und das Problem wird sich den Prognosen zufolge mit dem demografischen Wandel noch verschärfen. Trotzdem ist es jetzt die öffentliche Hand in Gestalt von Jobcenter und Stadt, die eine Millionenförderung zahlt, um 40 Langzeitarbeitslosen wenigstens vorübergehend eine Arbeit zu geben.

Von Jana Haase

Bad Belzig - Komplizierte Rückenleiden, Diabetes und Erkrankungen des Gehirns können jetzt im Bad Belziger Klinikum besser behandelt werden. Laut einer Pressemitteilung des Klinikums wird es künftig drei neue Fachbereiche geben.

Entspannen. Die Therme in Bad Saarow lockt viele Besucher an. Doch der Erhalt solcher Anlagen kostet viel Geld.

Wellness ist für die neun anerkannten Kurorte in Brandenburg in der Regel ein Zuschussgeschäft – viele erhöhen deshalb ihre Kurtaxe

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })