zum Hauptinhalt
Oft fehlt es am Nötigsten: Syrische Kinder in einem libanesischen Flüchtlingslager.

In Syrien sind Millionen auf der Flucht, im Irak suchen die Menschen Schutz vor Islamisten: Ein Gespräch mit dem UN-Experten Ralf Südhoff über dringend benötigte Hilfe, gekürzte Lebensmittelrationen und mangelndes Geld.

Von Christian Böhme
Großer Sprung? Das Istaf hat einiges vor. Weitspringer Christian Reif auch. Der Europameister von 2010 hat am Sonntag einen besonderen Konkurrenten: Markus Rehm, der mit einer Prothese in diesem Jahr Deutscher Meister wurde.

So viel Show wie nie: Das Istaf will sich am Sonntag als kompakte Unterhaltung präsentieren. So sollen viele Zuschauer ins Olympiastadion strömen - und ein sportliches Ziel erreicht werden. Unterstützung kommt von Diskus-Olympiasieger Robert Harting

Von Friedhard Teuffel
Ein Panzergrenadier reicht dem Kommandant eines Schützenpanzers eine Startvorrichtung für eine Panzerabwehrwaffe vom Typ "Milan".

Am Sonntag will die Bundesregierung Waffenlieferungen an die Kurden im Irak beschließen, um die IS-Terroristen zu bekämpfen. Ein Bruch mit dem Prinzip, dass Deutschland keine Waffen in Kriegsgebiete schickt? Agrarminister Schmidt sagt, wie die CSU das sieht.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Heike Jahberg
Russlands Präsident Wladimir Putin.

Moskau sucht in der Ukraine eine militärische Lösung, russische Truppen kämpfen im Südosten. Dahinter steckt klares geopolitisches Kalkül. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Claudia von Salzen
RTL und die neue Show „Rising Star“.

"Adam sucht Eva", "Rising Star", Was wäre wenn?" - Die neuen Shows auf RTL sollten den TV-Sender noch sehenswerter machen, blieben aber weit hinter den Erwartungen. Mit Büchern und Musikrechten verdient Bertelsmann deutlich mehr.

Von Henrik Mortsiefer
Erwartet keine Angebote: AfD-Spitzenkandidatin Frauke Petry.

Die Alternative für Deutschland (AfD) zieht am Sonntag in Sachsen wohl erstmals in einen Landtag ein. Das Thema Euro-Kritik spielt kaum eine Rolle mehr in der AfD. Stattdessen wird über die Rolle Russlands gestritten - ist das der neue Markenkern?

Von Fabian Leber

Die Zeit der Schönredner und Bagatellisierer ist vorbei. Russland hat auf der Krim und in der Ostukraine Präzedenzfälle geschaffen. Der Westen muss sich revitalisieren. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Malte Lehming

Fliegen ist laut, zumindest für die Anwohner in der näheren Umgebung und für jene, die in den An- und Abflugschneisen leben. Beim alten Schönefelder DDR-Regionalairport hielt sich das Problem in Grenzen.

Für die Schweizerin Lia Wälti war das erste Jahr in Potsdam eine harte Schule. Jetzt ist sie Turbines Kapitänin

Von Peter Könnicke

„Menschenunfreundlich“, so nannte einst Brandenburgs damaliger Ministerpräsident Manfred Stolpe den Standort Schönefeld. Die Planungsbehörden favorisierten Sperenberg, doch 1996 fiel die politische Entscheidung gegen diese Alternative.

Sommerfest im Jugendclub BeelitzBeelitz - Heute um 14 Uhr veranstaltet der Jugendclub „Krobshof“ sein jährliches Sommerfest. Besucher können Graffiti sprühen oder an der Saftcocktailbar entspannen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })