Werder (Havel) - Töplitz bekommt im kommenden Jahr ein neues Feuerwehrhaus. Die Werderaner Stadtverordneten stimmten in ihrer jüngsten Sitzung Plänen zu, der Wohnungsbaugesellschaft HGW ein Grundstück in direkter Nähe des Hotels Mohr im Ortskern zu verkaufen, auf der die Gesellschaft das neue Gerätehaus bauen soll.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.09.2014 – Seite 4

Marin Cilic gewinnt bei den US Open als erster Kroate seit Goran Ivanisevic ein Grand-Slam-Turnier – mithilfe seines Kindheitsidols
Verbraucher müssten zwischen 30 und 40 Cent weniger bezahlen. Preise könnten ab 1. Oktober gelten
Die Ex-Spielerinnen Conny Pohlers und Navina Omilade steigen wieder ins Fußball-Geschäft ein. Diesmal von anderer Seite – mit einer eigenen Berateragentur
13 Projekte wurden am Dienstag mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Der Spartacus e.V. bekam auf der Bühne auch eine späte Entschuldigung
Neuer Anlauf für Neubauten am Checkpoint Charlie: Die Brachflächen stehen zum Verkauf
Im Wahlkreis 20 sieht eine Wahlprognose den CDU-Kandidaten Daniel Mühlner knapp vorn. Zumindest in Teltow wird man das ganz anders sehen

Günther Jauch und SPD-Landtagspräsident Gunter Fritsch starten Aufruf zur Wahlbeteiligung
Der 51-Jährige aus Stahnsdorf ist Diplomgeograph, verheiratet, hat 4 Kinder und einen Enkel. Ziele für Region Teltow: Durchsetzung einer Bahnanbindung für Kleinmachnow und Stahnsdorf.
Stahnsdorf - Die Stahnsdorfer SPD will einen Doppelhaushalt für die Jahre 2015 und 2016 in der Gemeinde einführen. Laut dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Heiko Spleet bringe der Doppelhaushalt gleich mehrere Vorteile: „Wir können damit die Vorschläge der Bürger, über die jetzt noch abgestimmt werden muss, besser berücksichtigen.
Aus Sicht der CDU ist das keine Leistung
Die Stadtverwaltung soll ein Konzept erarbeiten, damit alle Potsdamer Haushalte Zugang zu schnellem Internet erhalten. Das fordern SPD und CDU/ANW in einem gemeinsamen Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am kommenden Mittwoch.

280 neue Kitaplätze will die Stadt für 2014/15 schaffen. Damit kann der Bedarf gedeckt werden. Eltern aus dem Norden, Babelsberg, dem Schlaatz oder der Waldstadt müssen aber mit längeren Wegen rechnen
Teltower Vorstadt - Eine 81 Jahre alte Potsdamerin ist bei einem Unfall am Montag kurz nach 17 Uhr in der Heinrich-Mann-Allee getötet worden. Der 45-jährige Fahrer eines Transporters hatte die Frau beim Abbiegen von der Drevesstraße in die Heinrich-Mann-Allee erfasst und überrollt, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.
In Potsdam soll es laut dem städtischen Kitabedarfsplan 2014/15 insgesamt 15 531 Plätze an Krippen, Kitas, Horten und bei Tagespflegern geben – ein Anstieg um gut 280 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und mehr als doppelt so viele wie noch vor zehn Jahren. Laut Prognose werden 3382 Krippenplätze – davon 270 Plätze bei Tagespflegern und 54 Plätze in Eltern-Kind-Gruppen –, 5603 Kitaplätze und 6546 Plätze in Horten benötigt.

NFL-Star Ray Rice hat seine Verlobte bewusstlos geschlagen. Trotzdem hat die Liga viel zu lange gewartet, bis sie eine Sanktion verhängte. Ein Kommentar.

Kurz vor Schluss wird Dampf gemacht - beim Landtagswahlkampf in Brandenburg. Die Spitzenkandidaten der großen Parteien stritten im TV. Dabei ging es auch um den BER, an dem nun Merkel für für Ruhe in der Nacht sorgen soll.

Auf der Ifa sind auch immer mehr Start-ups vertreten - auch wenn sie dort bei Weitem nicht die Hauptrolle spielen.

Eberhard Straub schreibt über den Wiener Kongress, dass er eine Ordnung in Europa schuf, die bis 1914 hielt. Einige Daten sprechen gegen diese These

Ein Unbekannter protestiert in Tempelhof mutmaßlich auf spezielle Weise gegen Autos, die seiner Ansicht nach falsch parken: Er überschüttet sie mit Farbe und zersticht ihre Reifen.

Blind und hoch zu Pferde - geht das? Silke Rauterberg kann seit ihrer Kindheit nicht sehen – und wurde trotzdem als Erwachsene zur begeisterten Reiterin. Ihr Hobby sei ihr „Traum von Inklusion“, sagt sie. Machen, was alle anderen machen. Mit denselben Zielen – und Risiken.

Die früher oft ängstlichen deutschen Volleyballer sind endlich von sich überzeugt – bei der Weltmeisterschaft haben sie sich eine Medaille zum Ziel gesetzt.