zum Hauptinhalt
Lana Turner spielt in George Sydneys Abenteuerfilm "The three Musketeers" (1948) die Lady de Winter. Kameramann Robert H. Planck wurde in der Kategorie Beste Kamera/Farbe für einen Oscar nominiert.

Die RETROSPEKTIVE feiert den 100. Geburtstag des legendären Farbverfahrens Technicolor. Die erste kommerziell erfolgreiche Technik ist bis heute unerreicht.

Von Gunda Bartels
Ein Polizist in Hannover "verhaftet" eine Drohne. Dürfen diese unbemannten Flugobjekte bald nicht mehr ohne Führerschein gesteuert werden?

Einige begeistert die Technik der fliegenden Freizeit-Drohnen. Andere warnen vor Risiken durch Kriminelle und Terroristen. Mahner rufen nach mehr Regeln: Brauchen wir einen Führerschein für Drohnen? Der frühere Sicherheitschef des DFB fordert eine stärkere Kontrolle, ähnlich dem Waffengesetz.

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Francois Hollande

Die Reise von Angela Merkel und François Hollande zum russischen Präsidenten Wladimir Putin hat nicht zuletzt symbolische Bedeutung – und zeigt, wie ernst die Lage in der Ukraine wirklich ist. Vor dem Treffen haben die Konfliktparteien einen eintägigen Waffenstillstand für die Stadt Debalzewe beschlossen.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Nina Jeglinski
  • Claudia von Salzen
Alexander Dobrindts Projekt brachte ihm viel Kritik ein.

Bekommt die Bundesregierung doch noch Probleme mit der geplanten Pkw-Maut? Der Bundesrat wird am Freitag aller Voraussicht nach Zweifel am Projekt von Verkehrsminister Alexander Dobrindt äußern.

Tiger Woods kämpft erneut mit Rückenproblemen. Die amerikanische Golf-Ikone musste das Turnier der US-PGA-Tour in San Diego am Donnerstag (Ortszeit) am zwölften Loch vorzeitig beenden.

Fußballlehrer mit Einfluss. Trainer Jos Luhukay bestimmte beim Verein sogar die Personalpolitik. Manager Michael Preetz steht dafür jetzt in der Kritik und gilt vielen als Gesicht des Niedergangs.

Ein Zauberer war er nie. Trotzdem führte er Hertha BSC zurück in die erste Liga. Doch jetzt wirkt die Mannschaft ausgebrannt. Nach 31 Monaten muss Trainer Jos Luhukay gehen. Viel zu spät, schimpfen die einen. Andere sagen: Es trifft den Falschen.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt
  • Christoph Dach
Olympia als "Sommermärchen"? Die ersten der 3000 geplanten Plakate verkünden jedenfalls in der Stadt die frohe Botschaft.

Auch ohne Gigantomanie steht jetzt schon fest: Das hoch verschuldete Berlin muss Milliarden für Olympia investieren. Doch rechnen sich die Spiele am Ende auch? Wir haben die geplanten Kosten mal zusammengerechnet.

Von
  • Sabine Beikler
  • Benedikt Voigt

Musikalisch bleibt die Band East Blues Experience bei dem, was sie schon immer pflegt, dem Blues-Rock. Zum Konzert im Club Charlotte bringt sie aber erstmals deutsche Texte mit – und die haben es in sich

Von Steffi Pyanoe
Mondlandschaft. Mehr als 3000 Menschen sollen für neue Tagebaue in der Lausitz umsiedeln.

Proschim in Südbrandenburg wehrt sich gegen Kohlebagger. Seit 2011 galt ein Beschluss der Stadt Welzow, das alles gegen eine Abbagerung getan werden muss. Nun kippte der Stadtrat diesen Beschluss.

Von Alexander Fröhlich

Es sei eine „ärgerliche Situation“ gewesen, erzählt Philipp Reuter. Beim Drittliga-Auswärtsspiel seines VfL Potsdam vor einer Woche gegen den OHV Aurich versuchte der Handballer wenige Augenblicke vor Ertönen der Schlusssirene, einem Gegenspieler den Ball vor dem Wurf aus der Hand zu schlagen.

Potsdam/Berlin - Sie gelten als Musterbeispiele für Zusammenarbeit von Berlin und Brandenburg und sind deutschlandweit einmalig: die gemeinsamen Obergerichte. Doch bei der Besetzung von Führungsposten hakt es immer wieder, weil sich der Justizsenat in Berlin und das Justizministerium in Potsdam nicht einigen können.

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })