zum Hauptinhalt
Das Stabhochsprung-Meeting geht bis zum 7. Februar.

Beim 16. Internationalen Stabhochsprung-Meeting im Stern-Center Potsdam treten vom 5. bis zum 7. Februar Nachwuchsathleten und bekannte Asse der Szene an. Mit dabei ist ein großes Talent vom Luftschiffhafen: Friedelinde Petershofen.

Von Peter Könnicke

Musikalisch bleibt die Band East Blues Experience bei dem, was sie schon immer pflegt, dem Blues-Rock. Zum Konzert im Club Charlotte bringt sie aber erstmals deutsche Texte mit – und die haben es in sich

Von Steffi Pyanoe
Mondlandschaft. Mehr als 3000 Menschen sollen für neue Tagebaue in der Lausitz umsiedeln.

Proschim in Südbrandenburg wehrt sich gegen Kohlebagger. Seit 2011 galt ein Beschluss der Stadt Welzow, das alles gegen eine Abbagerung getan werden muss. Nun kippte der Stadtrat diesen Beschluss.

Von Alexander Fröhlich

Es sei eine „ärgerliche Situation“ gewesen, erzählt Philipp Reuter. Beim Drittliga-Auswärtsspiel seines VfL Potsdam vor einer Woche gegen den OHV Aurich versuchte der Handballer wenige Augenblicke vor Ertönen der Schlusssirene, einem Gegenspieler den Ball vor dem Wurf aus der Hand zu schlagen.

Potsdam/Berlin - Sie gelten als Musterbeispiele für Zusammenarbeit von Berlin und Brandenburg und sind deutschlandweit einmalig: die gemeinsamen Obergerichte. Doch bei der Besetzung von Führungsposten hakt es immer wieder, weil sich der Justizsenat in Berlin und das Justizministerium in Potsdam nicht einigen können.

Von Alexander Fröhlich

Aller guten Dinge sind drei? In Sachen Sonntagsöffnungszeiten beißt die Stadt auch beim dritten Anlauf, die Regelungen für Händler zu lockern, auf Granit.

Von Jana Haase

Der Bebauungsplan mit der Nummer eins soll das Gebiet zwischen Breiter Straße, Dortustraße, Yorckstraße und Schlossstraße umfassen. Den Beschluss zur Aufstellung eines solchen Planes fassten die Stadtverordneten im Dezember 1990, das lange Zeit ruhende Verfahren wurde dann ab 2004 wieder aufgenommen.

Von Jana Haase

Region Teltow - Die Gemeinde Kleinmachnow hat zusammen mit der AG Wandern der Lokalen Agenda 21 eine neue Wanderkarte für die Teltower Region herausgegeben. In dem Faltplan im DIN-A3-Format werden touristische Wege mit ausführlichen Erläuterungen dargestellt, unter anderem der Fontane-, der Buga- oder der Kanalauenweg.

Golm - Das Fraunhofer-Institut für angewandte Polymerforschung hat einen neuen Leiter. Alexander Böker hat den Posten von Hans-Peter Fink übernommen, der das Institut seit 2006 führte und im März in den Ruhestand verabschiedet wird.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })