zum Hauptinhalt

Atlético Madrid hat Trainer Diego Simeone bis 2020 an sich gebunden. Die Vereinsführung und der Argentinier gaben am Dienstag gemeinsam die Verlängerung des Kontraktes um fünf Jahre bekannt.

Digital ist besser: Liegt die Zukunft Berlins in digitaler Entwicklung? Wir möchten von Ihnen wissen, wo Sie die Stärken der Hauptstadt sehen.

Nach dem Volksentscheid zum Tempelhofer Feld mangelt es der Zentral- und Landesbibliothek an Platz, Geld und Personal. Was die Stadt außerdem bewegt: die Debatte um 100 neue IT-Professuren. Wir möchten wissen: Welche Stärken kann Berlin ausbauen? Verfolgen Sie alles in unserem Liveticker "Berlin am Morgen" und diskutieren Sie gerne mit!

Von Ingo Salmen
Dada Knoblauch (1962-2014)

1980 rettete sie einen jungen Punk namens Bela vor einem Skin. Seine Band wurde ihre große Leidenschaft - genauso wie die Dortmunder Borussia und das Kreuzberger Kneipenleben. Nie dachte sie, dass sie einmal ihren 50. Geburtstag feiern würde. Und als es so weit war, ließ sie die Feier ausfallen.

Von H.P. Daniels
Schiene frei für Maffay: Im Dezember 2014 musizierte er zu Werbezwecken im Zug.

Udo im Sonderzug nach Pankow? Fast schon ein alter Hut, auch wenn er ihn erst am 25. März besteigt. Wolfgang Niedecken und Peter Maffay fahren auch gerne Bahn - zu Werbezwecken. Andreas Conrad hat generell ein Faible für ausgefallene Werbeideen.

Von Andreas Conrad
Unter Beobachtung. Der griechische Premier Tsipras und Kanzlerin Merkel am Montag in Berlin.

Beim Treffen mit dem griechischen Regierungschef Alexis Tsipras macht Kanzlerin Angela Merkel keine finanziellen Zusagen. Dafür gibt es von beiden Seiten versöhnliche Töne im Streit um Reparationen.

Von Albrecht Meier