zum Hauptinhalt
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg stellt einen Antrag auf zwei Coffeeshops, in denen Cannbis verkauft werden soll. Monika Hermann setzt heute ihre Unterschrift darunter.

Monika Herrmann unterschreibt um 10.30 Uhr den Antrag für zwei Coffeeshops in Friedrichshain-Kreuzberg. Die Queen reist heute ab, zuvor besichtigt sie noch das Brandenburger Tor. Am Wochenende feiert es sich super in der Hauptstadt. Das hat Berlin am Freitagmorgen bewegt.

Von Melanie Berger
Apple macht Musik. Der iPhone-Konzern startet am 30. Juni seinen Streaming-Dienst.

Der Verkauf von CDs und Downloads sinkt seit Jahren. Streaming-Dienste werden immer beliebter. Nun startet Apple mit einem eigenen Angebot. Der Erfolg von Bezahl-Abos wird entscheiden, wie viel Geld die Branche in Zukunft bekommt.

Die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison steht fest: Dragan Milosavljevic kommt von Partizan Belgrad zu Alba Berlin. Er könnte die Rolle von Reggie Redding übernehmen.

Von Lars Spannagel
Der Gitarrist Angus Young der australischen Rockband AC/DC steht am 25.06.2015 in Berlin im Olympiastadion auf der Bühne.

Ein letztes Mal jaulen die leeren Saiten der Gitarre zum Ende des Abends. Es könnte ein Abschied sein. AC/DC ackern sich vor ausverkaufter Kulisse durch ihr Hit-Programm.

Von Kai Müller
Angela Merkel und die Griechenland-Krise

Verhandeln, vertagen, verhandeln. Nachtsitzungen, Sondertreffen, Gipfel: Es bleibt kaum noch Zeit zur Verhinderung einer griechischen Pleite. Kanzlerin Angela Merkel besteht nun auf einer Lösung vor Börsenbeginn am Montag.

Von
  • Albrecht Meier
  • Christopher Ziedler
Polizei im Einsatz (Symbolbild).

Sofort nach dem betreten des Asiamarktes am Tempelhofer Ufer sprühten die maskierten Täter der Inhaberin Reizgas ins Gesicht. Eine Messerattacke konnte sie mit einem Pappschild abwehren.

Schiffbrüchige unter Tarnnetzen, die als Sonennschutz dienen, auf dem Flugdeck des Tenders Werra. Die Besatzung rettete 627 Menschen aus einem maroden Holzboot 55 Kilometer nordwestlich von Tripolis vor der libyschen Küste und übergab diese an die italienischen Behörden.

Die Aufkündigung der Solidarität in der Flüchtlingsfrage untergräbt alle Fundamente der EU. Selbst eine Vereinbarung in der Griechenland-Frage wäre nicht viel wert, wenn viele sich beim Flüchtlingsthema dem verweigern, was Europa zusammenhält: dem Kompromiss. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Hans Monath

Am bundesweiten „Tag der Architektur 2015“ am 28. Juni werden in Brandenburg insgesamt 42 umgestaltete Altbauten, neue Wohnhäuser, sanierte Baudenkmäler sowie jüngst angelegte Außenanlagen gezeigt.

Beelitz - Für die Einbruchsserie in Fichtenwalde, bei der in der vergangenen Woche in elf Einfamilienhäuser eingedrungen wurde, sind womöglich zwei verschiedene Tätergruppen verantwortlich. Das sagte der Leiter der Polizeiinspektion Brandenburg/Havel, Mathias Tänzer, am Dienstag vor fast 150 Besuchern eines Informationsabends im Fichtenwalder Gemeindesaal.

Von Enrico Bellin

Kleinmachnow - Die Kleinmachnower Kammerspiele wurden am Mittwoch mit dem Programmpreis des Medienboards Berlin-Brandenburg ausgezeichnet. Die Kinobetreiber hatten sich erstmals beworben und erhielten für ihr Programm aus Arthausfilmen, Filmreihen und Kinderkino den Preis im Wert von 7 500 Euro.

Der Schaugarten Schwante ist eine pure Augenweide. Der Betreiber verkauft auch Fleisch. Berliner Top-Köche decken sich dort gern ein

Von Lars von Törne

Früher musste man laufen. Vom Stadthaus oder Pfingstberg aus quer durch den Neuen Garten bis man das im englischen Landhausstil errichtete Schloss der im Volksmund als Kronprinzessin bezeichneten Cecilie erreicht hatte.

Von Jan Kixmüller

Olaf Thiede hat die Havel in ihrer ganzen Länge bereist und gemalt. Ein Buch ist daraus entstanden

Nur vier der einst zehn historischen Schweizerhäuser in Klein Glienicke gibt es noch, der Rest fiel dem Mauerbau zum Opfer. Ein Babelsberger Architekt hat nun ein fünftes gebaut

Von Peer Straube
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })