
Am Gesundbrunnen wurde ein Junge von einem anderen Jungen beraubt und verprügelt. Ärztlich behandelt werden musste der Zehnjährige nicht.
Am Gesundbrunnen wurde ein Junge von einem anderen Jungen beraubt und verprügelt. Ärztlich behandelt werden musste der Zehnjährige nicht.
Viel Hilfsbereitschaft sowie Kritik an den Behörden prägte den Informationsabend zur Flüchtlingsunterkunft im früheren Rathaus Wilmersdorf.
Rüdiger Safranski durcheilt in seinem neuen Buch "Zeit. Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen" die Philosophiegeschichte, um die Geheimnisse der Zeit zu ergründen.
Baden-Württemberg erteilt erstmals eine Genehmigung für Testfahrten eines selbstfahrenden Lkws auf öffentlichen Straßen in Deutschland.
Zwei Frauen sind Freitagnacht bei einem Verkehrsunfall am Alexanderplatz schwer verletzt worden. Sie wurden von einem Auto angefahren, als sie die Alexanderstraße überqueren wollten.
Design-Markt und Theater auf dem Tempelhofer Feld. Hier sind unsere Tipps für das Wochenende in Berlin.
Der Verband Industrieller und Kaufleute will Zufahrtskontrolle für Reisebusse in der Berliner Innenstadt. Doch nicht nur Tourismuswerber, sondern auch andere Wirtschaftsvertreter sind skeptisch.
Drei Täter werfen brennende Holzlatten über den Zaun der Containersiedlung, verletzt wurde niemand
Das Neue Globe Theater eröffnet mit einer wohligen Inszenierung von „Wie es euch gefällt“ die Schirrhofnächte in der Schiffbauergasse.
Die Stadtverwaltung stellte die Baumschutzverordnung bei der Grünen Liga vor. Dort gab es Kritik.
Auffahrunfall mit LeichtverletztemBeelitz - Auf der Bundesstraße 2 nahe Beelitz kam es am Freitagmorgen aus noch ungeklärter Ursache zu einem Auffahrunfall. Dabei wurde eine 19-jährige Beifahrerin leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus gefahren werden, die übrigen Beteiligten blieben unverletzt.
Die Ausstellung „Frauensache“ im Schloss Charlottenhof zeigt brandenburgisch-preußische Geschichte aus weiblicher Sicht
Es ist ein wenig wie beim Kinderspiel Mikado mit den Stäbchen. Wer sich zuerst bewegt, hat verloren.
Flughafengesellschaft räumt zwei bis drei Wochen Verzögerung bei der Fertigstellung des Flughafens ein
Jugendbetreuer in Joachimsthal verunglückt
Ellinor Euler und Ilka Raupach erhielten den Kunstförderpreis „InterStip“. Die Potsdamer Produzentengalerie M zeigt jetzt die Arbeiten der weit gereisten Frauen.
Das Griebnitzsee-Ufer in Potsdam ist seit Jahren umkämpft. Die Stadt will einen Weg, Anrainer blockieren. Wie es weitergehen kann.
Werder (Havel) - Geriffelte Streifen auf dem Boden, die Sehbehinderten anzeigen, wo der Bus abfährt oder Handys, die Nachrichten vorlesen können: Für Sehbehinderte hat sich der Alltag in den vergangenen Jahren bereits vereinfacht. Doch es gibt noch immer viele Probleme im Alltag, bei denen Blinde oder Menschen mit eingeschränkter Sehkraft Hilfe brauchen, wie beim Treffen der Selbsthilfegruppe in Werder am Donnerstag im Schützenhaus deutlich wurde.
In Michendorf und Nuthetal wurden ein Jahr lang zu hohe Entgelte kassiert. Das wurde nun auch richterlich bestätigt. Ob die Kunden Geld zurückbekommen, ist allerdings umstritten.
Die übersichtliche Potsdamer Open-Air-Kino-Saison nähert sich mit zwei Höhepunkten ihrem Ende.
Stahnsdorf - Der Glückwunsch zum 90. Geburtstag, der Blumenstrauß zur Goldenen Hochzeit – für Bernd Albers (BfB) sind es, wie er sagt, die schönsten Momente seines Arbeitsalltags.
Im laufenden Jahr gab es in Brandenburg so viele Attacken auf Parteisitze wie seit zehn Jahren nicht. Das ergab eine Anfrage der Linksfraktion im Landtag.
Potsdams erstes Tandemmuseum bietet zahlreiche Rundtouren mit Oldtimern zu zweit
Innenstadt - Anja Engel ist die Koordinatorin des „Kreativkosmos“ im ehemaligen Rechenzentrum in der Breiten Straßen/Ecke Dortustraße. Das teilte der Betreiber des Kreativhauses, die Stiftung Sozialpädagogisches Institut (SPI), am Freitag mit.
Der Streit um den von der Stadt angestrebten 3,1 Kilometer langen Uferweg auf der Südseite des Griebnitzsees schwelt seit Jahren. Dabei handelt es sich um den ehemaligen Kolonnenweg der DDR-Grenzsicherungsanlage.
Kinderwagen in Brand geratenMarquardt - Am späten Donnerstagabend musste die Feuerwehr wegen eines in Brand geratenen Kinderwagens nach Marquardt ausrücken. Das Feuer war aus bisher ungeklärter Ursache in der Waschküche einer gemeinnützigen Einrichtung ausgebrochen.
Potsdam-West - Die Sanierung des Uferwegs am Templiner See wird fortgesetzt. Ab dem kommenden Montag wird der Fuß- und Radweg im Abschnitt zwischen den Zugängen am Seminaris-Seehotel und An der Pirschheide vorbereitet, wie die Stadt mitteilte.
Die Restaurierung der Brücke ist ein langwieriges Projekt. Es hängt vor allem am Geld.
Brandenburger Vorstadt - Die Universität Potsdam bemüht sich künftig verstärkt um die Anwerbung ins Ausland abgewanderter Spitzenforscher. Wie die Uni am gestrigen Freitag mitteilte, findet dazu vom 28.
Der Verein Brandenburger Vorstadt bringt eine Architektur-Broschüre heraus.
Wer mit Handicap eine neue berufliche Perspektive sucht, findet trotz vieler Förderprogramme nur selten einen Job auf dem ersten Arbeitsmarkt. Doch die Quote in Unternehmen hilft ein wenig
GESETZEZur beruflichen Unterstützung stehen ein ganzes Bündel an Maßnahmen zur Verfügung, die in verschiedenen Gesetzen und Verordnungen geregelt sind und von verschiedenen Stellen organisiert und finanziert werden. Zuständig für berufliche Hilfen sind die sogenannten Rehabilitationsträger: die Bundesagentur für Arbeit, die gesetzlichen Krankenkassen, die Träger der gesetzlichen Unfall- und Rentenversicherung, der Kriegsopferfürsorge, der Jugendhilfe und der Sozialhilfe.
Bei den Olympischen Spielen in London 2012 wurde Mo Farah zum Idol – jetzt steht sein Trainer unter Doping-Verdacht. Das hat auch für ihn Folgen.
Der BND hat seine Zentrale in der Chausseestraße noch nicht richtig bezogen. Doch die Nachbarn im Kiez fragen sich schon jetzt: Überwachen die auch uns? Ein Observationsprotokoll von einem, der ein paar Agentenromane zu viel gelesen hat.
öffnet in neuem Tab oder Fenster