
Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hat im festgefahrenen Tarifkonflikt mit der Lufthansa für Dienstag zu einem Streik aufgerufen. Betroffen seien alle Langstreckenverbindungen und Frachtflüge ab 8 Uhr.
Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hat im festgefahrenen Tarifkonflikt mit der Lufthansa für Dienstag zu einem Streik aufgerufen. Betroffen seien alle Langstreckenverbindungen und Frachtflüge ab 8 Uhr.
Der Patriarch soll Martin Winterkorn als Chef des Aufsichtsrats verhindert haben. VW dementiert.
Neukölln wird vorgeworfen, das Ladenöffnungsgesetz rigoros durchzusetzen. In einem Debattenbeitrag nimmt die Bürgermeisterin dazu Stellung.
Der VfL Potsdam lässt beim knappen Sieg gegen Aufsteiger Insel Usedom spielerische Qualität vermissen und musste sich seiner kämpferischen Tugenden besinnen.
Gewoba will ab 1. November ersten Teil des Behlert-Karrees sanieren, doch die Zustimmung einiger Mieter fehlt.
Boote kollidiertAm Samstag kam es gegen 14.30 Uhr an einer Steganlage auf der Potsdamer Havel im Bereich des Tiefen Sees zum Zusammenstoß zwischen einem dort stillliegenden Hausboot und einem anlegenden Sportmotorboot.
Egon Bahr wird heute auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof beigesetzt. Eine Spurensuche zwischen den Grabstätten berühmter Persönlichkeiten
Auch wenn sich der Sommer dem Ende neigt: Für das eine oder andere Open Air reicht es dennoch. Am Freitagabend gab es auf dem „Umsonst&Draußen“-Festival auf dem Bassinplatz noch mal so ein sommerliches Konzert mit den drei Potsdamer Bands Transpanda, VA und The Mopedz – eine schräge, aber äußerst angenehme Zusammenstellung.
Die Bürgerinitiative "Potsdamer Mitte neu denken" will den Abriss der FH Potsdam noch verhindern. Auch andere Gebäude, die zu DDR-Zeiten entstanden, sollten erhalten und anerkannt werden, fordert die Initiative.
Brandenburgs Finanzplanung gerät durch die Flüchtlingskrise durcheinander. Für 2017 werden inzwischen Kosten von zwei Milliarden Euro erwartet. Finanzminister Christian Görke forderte mehr Unterstützung vom Bund.
Oberbürgermeister Jann Jakobs plädiert bei Linken-Fest für menschenwürdiges Obdach für Flüchtlinge.
Das Neue Kammerorchester Potsdam wird 15 Jahre alt und lädt zum konzertanten Feiern ein
Ein verlotterter Mann in Trainingsanzug will sich im Park über sie hermachen, ein anderer kommt mit roter Suffnase zu Besuch und der nächste möchte ihre Exkremente verkosten. Elfriede Vavrik erlebt einiges an Überraschungen, als sie sich mit 79 Jahren entschließt ihre versäumte Sexualität nachzuholen, doch die Mühe lohnt sich.
Brandenburg - Im Rahmen der Feiern zum 850. Jubiläum des Doms zu Brandenburg an der Havel wird Margot Käßmann am Dienstag, 19.
Motorraddiebstahl in GeltowGeltow – In den frühen Morgenstunden des Sonnabends beobachtete ein Zeuge, wie mehrere Personen ein Motorrad Honda in einen Kleintransporter verluden und den Tatort verließen. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte der Kleintransporter nicht mehr festgestellt werden.
Die Initiative Teltowkanalaue rief zu einer Fahrradtour mit Bürgermeistern auf – aus Teltow kam allerdings niemand. Das sorgte für Verärgerung.
Turbine Potsdam müht sich gegen taktisch starke Freiburgerinnen zu einem 2:0-Sieg
Hans Gruhne vom RC Potsdam ist Weltmeister! Der Schlagmann feierte mit dem Doppelvierer auf dem Alpensee Aiguebelette in Frankreich seinen bisher größten Erfolg.
Belzig - Mit einem vom Land geförderten Programm sollen im Jobcenter Belzig Langzeitarbeitslose bei ihrer Suche nach Arbeit besser unterstützt werden. Zwei sogenannte Integrationsbegleiterinnen werden dabei jeweils 25 Arbeitslose betreuen – statt durchschnittlich 220.
Die Villa Quandt eröffnet den literarischen Herbst mit der Potsdamer Autorin Vera Kissel. Am Dienstag um 20 Uhr wird sie aus ihrem neuen Roman „Die Glückssucher“ lesen.
Das Projekt „Das gute Leben“ bringt die Kunst in den öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Potsdam. Und wirft viele Fragen auf.
Stahnsdorf - Mit den Worten „Wir waren schon überall in der Welt, aber in Caputh noch nie!“ begrüßte Werner Neumann, Frontmann und Gitarrist des Leipziger Jazz-Ensembles No kissing am Sonnabend das Publikum mit leicht nuscheligem Ausdruck.
Wegen Bauarbeiten fahren keine S-Bahnen im kommenden Jahr zwischen Potsdam Hauptbahnhof und Griebnitzsee. PNN-Autor Jan Kixmüller über Licht und Schatten der ständigen S-Bahn-Unterbrechungen.
Hoffen auf mehr und bessere Wikipedia-Einträge: Die Schlösserstiftung lädt Fotografen ins Schloss Caputh. Es ist die achte Station der "Wiki loves Monuments"-Tour.
Potsdam - In Brandenburg ist Fettleibigkeit unter Zehntklässlern etwas häufiger verbreitet als vor neun Jahren. Das geht aus der Antwort von Gesundheitsministerin Diana Golze (Linke) auf eine Parlamentarische Anfrage hervor.
Berlin - Sonnabendfrüh durchsuchten Beamte des Staatsschutzes als Reaktion auf ein Hass-Posting die Wohnung des mutmaßlichen Verfassers in Berlin-Hellersdorf. Der 26-Jährige soll bei Facebook den auf der Flucht nach Europa ertrunkenen dreijährigen Aylan mit folgendem Kommentar verunglimpft haben: „Wir trauern nicht sondern wir feiern es!
Die Judoka des UJKC Potsdam haben im Viertelfinal-Hinkampf der Bundesliga eine Überraschung gegen den Titelfavoriten TSV Großhadern verpasst. Am Ende eines spannenden Duells in der MBS Arena hieß es 7:7.
Wieder Behinderungen im Nahverkehr: Im kommenden Jahr werden die S-Bahn-Gleise zwischen Potsdam Hauptbahnhof und Griebnitzsee erneuert. Von April bis Juni 2016 fahren dort keine S-Bahnen mehr.
Potsdam - Manche kamen trotzdem, obwohl die Party vorbei war: Am gestrigen Sonntag sagte die kommunale Gewoba gleich morgens um acht wegen einer Unwetterwarnung die für den zweiten Tag geplanten Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen ab. „Äußerst schade“, sagte die Sängerin Annika Plattig von der Band Playground dazu.
Potsdam/Berlin – Die nachträgliche Überprüfung von Morden durch Neonazis in Brandenburg soll nach dem Willen der SPD im Bundestag auf ganz Deutschland ausgeweitet werden. Das fordern jetzt der SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil und die Potsdamer SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein.
Potsdam - Auch diese Woche ist im Potsdamer Straßenverkehr wieder einmal Geduld gefragt: Mit Stau rechnen müssen Lkw- , Pkw- und Motorradfahrer beispielsweise auf der Straße Zum Kirchsteigfeld in Richtung L40. Wegen Sanierungsarbeiten zwischen Landesstraße und der Sternstraße wird die Straße Zum Kirchsteigfeld zur Einbahnstraße.
Trotz Wind und Regen waren die 19. Potsdamer Wasserspiele am Luftschiffhafen ein Publikumsmagnet. Die Stadtverwaltung ging beim Promirennen als Erste durch das Ziel.
Der Töpfermarkt im Holländischen Viertel war trotz Regens gut besucht. Und bot mehr als erwartet.
ANSPRECHPARTNERInformationen gibt es bei der Deutschen Arthrose-Hilfe e.V.
In der idyllischen Kirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe kann man jetzt in die Kirche zurückkehren. Dort gibt es eine "Wiedereintrittsstelle".
Arthrose in den Fingergelenken trifft vor allem Frauen über 65. Wichtig ist dann, zu lernen, wie Bewegung die Schmerzen lindern kann – aber nicht jede.
öffnet in neuem Tab oder Fenster