Brandenburgs Sozialministerin Golze startet Modellprojekt für Pflege im gewohnten Umfeld
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.10.2015 – Seite 3
Potsdam - Der Brandenburger Landesbehindertenbeirat will die Bauherren öffentlicher Gebäude verpflichten, künftig barrierefrei zu bauen. „Das muss genauso Pflicht werden, wie die Einhaltung von Brandschutzbestimmungen“, sagte Marianne Seibert, Vorsitzende des Landesbehindertenbeirates.
Torsten Lindner und Andrea Köhn arbeiten bei der Stadtreinigung – und sind ein Paar

Streuobstwiese und neuer Sportplatz sollen praxisnahen Unterricht bieten.
Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers.
Regionalligist will durch Video-Kampagne mehr Zuschauer ins Karl-Liebknecht-Stadion locken. Am Freitag ist RB Leipzig II zu Gast.
Am Samstag beginnt das 2. Potsdamer Oktoberfest. Auf die Besucher warten bayrische Traditionen und ein Volksfest, das trotzdem preußisch angehaucht ist.
Warum die Heidelberger Druckmaschinen AG ein Werk in Brandenburg baute
Die Arbeiten im Terminal des künftigen Hauptstadtflughafens BER können wieder aufgenommen werden. Der Baustopp wurde laut Flughafengesellschaft aufgehoben.
Abwehrspielerin Allison Scurich wechselte im Sommer vom SC Sand nach Potsdam, verkündete dann aber überraschend ihr Karriereende. Doch ohne Fußball hielt sie es nicht aus und revidierte ihre Entscheidung. Nun steht sie wieder auf dem Rasen.

Brandenburgs Behörden sind heillos überfordert, es fehlt Platz und Personal. Über Ministerpräsident Woidke in der Flüchtlingskrise. Eine Analyse.
Potsdam - Brandenburgs Justizminister Helmuth Markov (Linke) hat Kritik zu Ermittlungen gegen drei Polizeibeamte im „Maskenmann“-Fall zurückgewiesen. Der Grünen-Abgeordnete Benjamin Raschke kritisierte am Donnerstag im Rechtsausschuss des Landtags, dass die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) die Ermittlungen führe, obwohl sie auch im Prozess die Anklage vertreten habe.
Die Grundschule am Humboldtring, die Karl-Foerster-Schule, die Grundschule am Priesterweg, die Waldstadt-Grundschule und die Käthe-Kollwitz-Oberschule sowie die Comenius-Schule wurden als europäische Umweltschulen ausgezeichnet. Am Donnerstag wurde bereits zum 16.

100-Jährige trafen sich auf Einladung von „Selbstbewusst altern in Europa“. Sie alle brachten ihre Geschichten mit.
Zwei Menschen angefahrenKleinmachnow / Werder (Havel) - Am Mittwochnachmittag ist auf dem Stahnsdorfer Damm in Kleinmachnow ein Zwölfjähriger angefahren worden. Eine Autofahrerin übersah den Radler, als sie aus ihrer Auffahrt fuhr.
Reichsbürger behindern das Finanzgericht Berlin-Brandenburg in Cottbus mit kruden Klagen und aggressivem Vorgehen. In ihrer Verzweiflung rufen sie sogar aus dem Gerichtssaal die Polizei, die sie wie die Bundesrepublik nicht anerkennen.
Beelitz - Für die Bewerbung um die Landesgartenschau 2019 beginnt die letzte Phase. Am Mittwoch besichtigte eine Jury die Stadt Beelitz als ersten der drei Landesgartenschau-Bewerber.

Der Unternehmer Wolfhard Kirsch wollte 100 Wohnungen in Babelsberg bauen. Die Auflage der Stadt Potsdam: Ein Teil davon sollen Sozialwohnungen werden. Doch mit einem schnellen Baubeginn ist derzeit nicht zu rechnen.
Ein Schirmpilzkopf in Cornflakes-Panade, in Ei geschwenkt, durch eine Mischung aus Paniermehl und Cornflakes gezogen und mit viel Öl oder Butter gebraten: Solche speziellen Rezepte von Potsdamern und alles Weitere rund ums Pilzesammeln finden sich neuerdings im sozialen Netzwerk Facebook. Seit dem Sommer gibt es dort eine neue Gruppe „Potsdam: Pilze, Kräuter und Natur.

55-Jähriger stürzt in TramAm Stern – Ein 55 Jahre alter Mann ist am Mittwoch in einer Straßenbahn der Linie 92 gestürzt. Wie die Polizei mitteilte, verlor er im Bereich der Gaußstraße gegen 14.
Schlaatz/Bornstedter Feld - Der „Integrationsgarten“ im Schlaatz feiert am heutigen Freitag Erntedankfest, eine neue Flüchtlingsinitiative rund um die Unterkunft in der David-Gilly-Straße lädt am Samstag zum Begegnungsfest ein. Im „Integrationsgarten“ Am Schilfhof 25 können Besucher heute zwischen 15 und 18 Uhr unter anderem Apfelsaft pressen, basteln oder Kränze flechten.
Mit Theater, Rockmusik, Literatur und Gartenkunst durch das Feiertagswochende - ein Überblick, was in Potsdam los ist.

Filmpark-Chef Friedhelm Schatz und seine heutige Assistentin Conny Losansky arbeiten seit 1994 zusammen. Die Frage nach Ost oder West spielte dabei nie eine Rolle.
1990 wurde Manfred Stolpe Ministerpräsident Brandenburgs, er kennt Land und Leute. Hier zieht er Bilanz und in seinen Gedanken einmal quer durch die Mark.
Journalistin (West) trifft Politiker (Ost): Aber Distanz zu wahren, gelang Anke und Andreas Geisel nicht
Katharina Kammerloher und Roman Trekel singen zusammen an der Berliner Staatsoper

Die Potsdamer Schriftstellerin Antje Rávic Strubel spricht im PNN-Interview über DDR-Erinnerungen und kollektive Visionen.
Der neue Teil von „Assassin’s Creed“ transportiert die Spieler in das London des Jahres 1868. Den Fans der Videogames-Reihe verspricht Ubisoft zudem, dass man aus den Fehlern des Vorgängers gelernt hat.