zum Hauptinhalt
Am Mittwoch und Donnerstag werden in Zürich die Reformen für die künftige Struktur der Fifa vorgestellt.

Die Fifa entscheidet über eine neue Struktur. Die entscheidende Frage ist: Wie lassen sich Bestechung und krumme Geschäfte künftig verhindern?

Von Dominik Bardow

Die Regierungsparteien meiden das Wort "Krieg" für den Einsatz der Bundeswehr im Kampf gegen den IS. Doch gefährlich ist die Mission in Syrien. Was steht für Deutschland auf dem Spiel?

Von
  • Frank Jansen
  • Ulrike Scheffer
  • Robert Birnbaum
  • Angie Pohlers

Die drei Unternehmen, die bei der „Brandenburg läuft“-Initiative etwas für die Mitarbeitergesundheit getan haben, wollen das Training fortführen. Derweil geht das Projekt landesweit in die nächste Runde.

Von Tobias Gutsche

Berlin - An einem Ort kümmert sich der Senat ums Mauergedenken, aber sonst kümmert es ihn nicht: Am Dienstag beschloss die Runde im Roten Rathaus auf Vorlage einen Bebauungsplan, der der Gedenkstätte an der Bernauer Straße langfristig die notwendigen Freiflächen sichert. Nur dort seien die früheren Grenzanlagen mit ihren Sperrelementen komplett erhalten, heißt es zur Begründung.

Von Stefan Jacobs

Werder (Havel) - Weil er auf dem Strengfeld in Werder eine Rentnerin überfahren hat, ist ein Lkw-Fahrer am Dienstag zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Die 92-jährige Seniorin war bei dem Unfall im Dezember vergangenen Jahres tödlich verletzt worden.

Respekt unter Rivalen. VfL-Trainer Ralf Kellermann (l.) und Bernd Schröder von Turbine Potsdam treffen mit ihren Teams gleich zweimal binnen vier Tagen aufeinander.

Obwohl die Frauenfußball-Bundesligisten aus Wolfsburg und Potsdam derzeit tabellarisch weit voneinander entfernt sind, ist der Status der Partie für VfL-Trainer Ralf Kellermann unverändert. Zudem spricht er über die Entwicklung der Liga und die Lage für die Wölfinnen nach dem Abgas-Skandal bei VW.

Von Tobias Gutsche

Michendorf - Weil das Projekt „Solarer Lärmschutz“ gescheitert ist, soll an der Nordseite der A10 auf Höhe von Langerwisch nun wenigstens aufgeforstet werden. Entlang der Autobahn zwischen der Anschlussstelle Michendorf und dem Autobahndreieck Nuthetal soll ein Lärmschutzwald entstehen.

Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Bergholz-Rehbrücke (DIfE) hat am Montag den Startschuss für das Kompetenzcluster Ernährungsforschung „NutriAct“ gegeben. 50 Partner aus 32 Forschungseinrichtungen und Unternehmen wollen künftig im Rahmen des Clusters „NutriAct“ gemeinsam gesundheitsfördernde Ernährungsstrategien erarbeiten und neue Produkte mit regionalen Komponenten sowie einer optimierten Nährstoffzusammensetzung entwickeln.

Der Potsdamer Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff holt für seinen neuen Film „Rückkehr nach Montauk“ die Schauspieler Nina Hoss („Phoenix“) und Stellan Skarsgard („Der Medicus“) vor die Kamera. Die deutsch-französische Förderkommission unterstütze das von Ziegler Film koproduzierte Projekt mit 215 000 Euro, teilte die Filmförderungsanstalt FFA am Dienstag in Berlin mit.

Kleinmachnow hat jetzt einen Bebauungsplan für die Siedlung „Klein Moskau“ aufgelegt. Tritt er in Kraft, müssen Helga und Günter Köhler ihr Haus aufgeben – und mindestens fünf weitere Grundstücksbesitzer

Von Solveig Schuster
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })